Die Suche ergab 454 Treffer

von Pushead
03.10.2012, 15:09
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Uhrentest
Antworten: 30
Zugriffe: 4338

Hallo! Also der Tipp aus dem /8er-Forum war genau der Richtige! Vom Uhrwerk her war alles töfte! Lediglich das Temperatur-Lot an der Spule, die das Uhrwerk aufzieht und die Unruh in Gang bringt war...sagen wir mal.....weggegammelt! Habe mir ne 117°C Temperatursicherung besorgt, eingelötet (Wichtig!!...
von Pushead
27.09.2012, 22:58
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Oha....Fehlerteufel!!!!

Blindstopfen steckt auf dem rechten Stutzen, und nicht auf dem linken!!!

Der Linke zog unterdruck und der saugt nu an der Unterdruckdose!
Und der rechte Stutzen machte weder unter- noch überdruck, deshalb da der Blindstopfen!


Gruß
Andre
von Pushead
27.09.2012, 22:07
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

So..Update! Heute mal alles so angeschlossen, wie es sollte.....und den linken Vergaseranschluss dieses Stutzen-Doppels mit nem Blinstopfen versehen. Gestartet und ne Probefahrt gemacht.....und siehe da....er lief wie´n Sack Nüsse! Hab dann mal die Leerlaufdrehzahl und das Leerlaufgesmisch bisken ju...
von Pushead
26.09.2012, 21:56
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Vielleicht hilft das: http://www.alt-opel.eu/clubzeitung208/vergaser.pdf In der Schnittzeichnung ist der Vergaser mit 2 Unterdruckröhrchen abgebildet. 2.Anschluß ist für Saxomat Du Fuchs! Saxomat it is! @Pushead das war eine automatische Kupplung. Gangeinlegen musste man selber. recht selten, aber ...
von Pushead
26.09.2012, 20:09
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Um Gottes Willen.....! Nein nein.....ich vertrau Dir/Euch da auf jeden Fall!! Deshalb frag ich euch ja hier die Löcher in den Bauch! Ich war mir nur nicht sicher was ich da nun machen soll, da ich am Vergaser selbst seit dem Kauf meines Rekords wirklich absolut NIX gemacht bzw. verändert hatte.........
von Pushead
26.09.2012, 19:47
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Das witzige is ja, das der Schlauch von der KGE soviel ich weiss, schon IMMER auf dem linken der beiden Stutzen sitzt, und der Wagen gut läuft! :roll: Warum auch immer....! Naja....ich werde es dann mal in den "Originalzustand" oder besser "Soisseskorrekt-Zustand" versetzen und d...
von Pushead
26.09.2012, 19:26
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Ach so....

Habe grad noch nach Nummern geschaut!

Bezeichnung auf dem Vergaser is: SOLEX 35 PDSI 6

Falls das hilft!


Gruß
Andre
von Pushead
26.09.2012, 19:16
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Also: Habs just nochmal getestet! An der Ansaugbrücke steckt mit nem Winkelstück der dicke, der zum BKV geht, vom Winkelstück geht ne feste Leitung Richtung Automatikgetriebe. Die Unterdruckdose vom Zündverteiler steckt UNTER dem Verteilerstück, auf welches der BKV Schlauch gesteckt ist, an einem ex...
von Pushead
26.09.2012, 18:16
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

@Joan:
Du meinst ne Nummer aufm Vergaser??

Also noch was anderes als das 35 PDSI ??
von Pushead
26.09.2012, 17:32
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Äh.....sorry....natürlich ......!
Meinte auch den Ansaugkrümmer und nicht den Abgaskrümmer!!!!

Dann stimmen die beiden ja schonmal! Aber was is mit den beiden anderen Stutzen??

Sorry Sorry!!!!

Gruß
Andre
von Pushead
26.09.2012, 17:18
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Vergaseranschlüsse
Antworten: 22
Zugriffe: 3472

Vergaseranschlüsse

Hallo Opelaner! Ich stehe da vor einem echt peinlichen Problem! Ich habe am Wochenende mit nem Kollegen zusammen die Kopfdichtung an meinem Rekord erneuert! Incl. aller im Reinzkopfdichtungssupersonderspezialdichtungssatz enthaltenen Dichtungen! Jetzt war ich leider nicht dabei, als mein Kollege den...
von Pushead
21.09.2012, 12:31
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Uhrentest
Antworten: 30
Zugriffe: 4338

Mahlzeit!

jepp...das sieht ganz danach aus! Die wird es sein!

Dann werd ich den Elektrochef mal antriggern, mir so ne Sicherung zu verticken!

Ich denk mal, ne verbindung einfach mit Lötzinn oder ner kleinen Aderleitung is wahrscheinlich nicht ganz so optimal oder??

Gruß
Andre
von Pushead
20.09.2012, 20:43
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Uhrentest
Antworten: 30
Zugriffe: 4338

@JPS Da komm ich eventuell drauf zurück! Also ich werd mir da mal ne Brücke dranlöten, und dann mal sehen, ob das ding dann läuft! Bzw. sich aufzieht! Weil so wie es scheint fehlt da ne Verbindung für den einen Pol der Spule! Und von Hand konnt ich die Uhr vorhin mal "spannen" bzw,. aufzie...
von Pushead
20.09.2012, 19:08
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Uhrentest
Antworten: 30
Zugriffe: 4338

Hallo! @JPS: Hab grad mal meine Uhr auseinandergenommen! Is da zwischen der Spule im Uhrwerk und der "Platine" ne elektrische Verbindung?? Also Quasi unter dem KIEN von Kienzle?? Da is bei mir nix mehr...und beim abnehmen der weissen Plaste-Kappe kam mir (meines erachtens nach) auch sowas ...
von Pushead
19.09.2012, 20:44
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Uhrentest
Antworten: 30
Zugriffe: 4338

@Joan

Da war ich heute auch schon....!
Aber da wusst ich noch nicht, das ich die "Plombe" einfach so wechknacken kann!! :wink:

Trotzdem Danke in den hohen Norden!

Gruß
Andre