Die Suche ergab 6154 Treffer
- 25.02.2021, 10:38
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Unterschiede Ausrücklager
- Antworten: 18
- Zugriffe: 519
Re: Unterschiede Ausrücklager
Stahl ist halt Stahl. Chinesium ist kein Stahl Man :mrgreen: Und natürlich wei8 man nicht was man bekommt. Aber ich hatte auch schon geplatzte Metalllager die den Korb geschrottet haben. Damals lags dran das deutsche Firmen in Spanien oder Portugal billig produziert haben. :icon_finger_01 War zumin...
- 25.02.2021, 09:12
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Unterschiede Ausrücklager
- Antworten: 18
- Zugriffe: 519
Re: Unterschiede Ausrücklager
So einfach ist das nicht Fritz, mit einer originalen Bauform. Es hat mindestens drei verschiedene Ausrücklager die gelistet sind. Habe ich aber auch nur überflogen gestern im ETK. Ansonsten hats mich nur als Gesamtpaket, dazu gehört auch Senf. Aber seht es doch mal positiv, so bleibt eine Frage läng...
- 24.02.2021, 22:51
- Forum: Spielwiese
- Thema: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 468
Re: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
Der Schmierfilz in der Welle unterhalb des Fingers sollte immer ölig sein, Spitzzange und rausziehen und baden in Öl und das schadet nicht das regelmäßig zu machen.
- 24.02.2021, 22:42
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Unterschiede Ausrücklager
- Antworten: 18
- Zugriffe: 519
Re: Unterschiede Ausrücklager
Dann hats ja auch drei Formen Ausrücklager, wenn ich recht gerechnet habe. Meiner Meinung nach gehört das Platte oben links auf deinem Bild auf deinen Kupplungskorb nebst dem fehlenden Plastering Ingo. Aber wahrscheinlich hat jeder Hersteller sich was anderes überlegt beim Design und deren Arbeitswe...
- 24.02.2021, 15:59
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Ein Neuer ... fragt gleich nach Blech
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3563
Re: Ein Neuer ... fragt gleich nach Blech
Das muss so sein. Denke ich kann nachher nen Bild von nem original Rahmen zeigen.
- 24.02.2021, 15:15
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Schönen guten Tag!
- Antworten: 104
- Zugriffe: 5607
Re: Schönen guten Tag!
Steht das nicht auf dreiviertel offen? 

- 24.02.2021, 13:55
- Forum: Spielwiese
- Thema: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 468
Re: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
So trocken wie der Schmierfilz aussieht ist wahrscheinlich alles verkeimt im Verteiler. Der kann sicher mal was Pflege vertragen.
- 24.02.2021, 13:13
- Forum: Spielwiese
- Thema: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 468
Re: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
Benzinpumpe muss auch raus wegen dem Steuernocken. Und der Verteiler dreht gegen den Uhrzeigersinn beim ziehen wegen der Verzahnung. Ich würde den auf die Markierung stellen vorm ziehen.
- 24.02.2021, 11:30
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 650
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Bis Fgstnr sitzt die Sperre für den Rückwärts Gang im Getriebe. Deswegen haben die Gehäuse beidseitig eine Bohrung um die Mechanik auf zu nehmen. Prinzipiell ein Widerstand der überbrückt werden muss. Ab Fgstnr hats den Zugring mit dem eine Sperrklinke in den Schalthebel gezogen wird um über eine Ka...
- 24.02.2021, 11:16
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Schönen guten Tag!
- Antworten: 104
- Zugriffe: 5607
Re: Schönen guten Tag!
Ich würde,weil es drei Aufnahmepunkte hat, ein Automatik Gasgestänge nehmen. Optisch sieht das ähnlich aus zum Vara2. Dort kommt der Gaser auch etwas weiter zur Beifahrerseite und dementsprechend diagonal verläuft die Koppelstange. Heizungsventil ist eigentlich nicht im Weg. Sieht bei Carsten etwas ...
- 24.02.2021, 10:52
- Forum: Spielwiese
- Thema: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 468
Re: Komisches Motorverhalten bei Ausfahrt
Ahh,
ein Ratespiel.
Das kann von fehlendem Zündungsplus ab Anlassschalter über anderes Fehlverhalten der Zündung allgemein bis zu verstopften Düsen alles sein.
Kann man eigentlich nur Systematisch ab arbeiten.
Ist das alles noch original Kram? Oder ne elektrische Nachrüst Zündung? Gaser Solex 32?
ein Ratespiel.
Das kann von fehlendem Zündungsplus ab Anlassschalter über anderes Fehlverhalten der Zündung allgemein bis zu verstopften Düsen alles sein.
Kann man eigentlich nur Systematisch ab arbeiten.
Ist das alles noch original Kram? Oder ne elektrische Nachrüst Zündung? Gaser Solex 32?
- 23.02.2021, 21:23
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Unterschiede Ausrücklager
- Antworten: 18
- Zugriffe: 519
Re: Unterschiede Ausrücklager
Alle modernen Einheiten fahren Kunststofflager mit horrenden Laufleistungen.
Ich trotzdem nicht und Öl fahre ich 15W-40............
Ich trotzdem nicht und Öl fahre ich 15W-40............

- 23.02.2021, 09:01
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 650
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Stimmt. So sahen die aus. Wie nen Body, oben geschnürt und unten geknöpft.
- 22.02.2021, 20:41
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 650
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
@ THX Tom, das ist präzise. Also wirds etwas mehr aufbauen an der Stelle ab Fgstnr.
- 22.02.2021, 20:38
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 650
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Nein Jörg, 7 61 530 Schutzkappe Schaltzwischenhebel (Kunstleder) bis Fgstnr 4 081 145 sitzt unten am Getriebe und wird geschnürt zum verschließen. Ab irgendwann waren die Biester aus Plaste und mit Druckknöpfen. Mein 1700er ist September 1969, hab damals dieses "blöde Ding" mit Druckknöpfen und der...