Die Suche ergab 245 Treffer

von blackray
23.11.2014, 14:39
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Weidner Fahrwerk Alternative ohne Progressiv
Antworten: 39
Zugriffe: 4691

oder die neuen 65-80mm k.a.w??
Die sollen ja anscheinend einiges dicker und kräftiger als die weidner ausgelegt sein?

Wie sind denn die ganz originalen Weidner?

davon hätte es einen satz im ebay :D
von blackray
23.11.2014, 13:13
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Weidner Fahrwerk Alternative ohne Progressiv
Antworten: 39
Zugriffe: 4691

Das sind Weidner repros, bei denen die omniöse eine Windung fehlt. Gummi ist meines Wissens oben ca. 20-25mm hoch. Ist ein 3.0 6-Zylinder mit grossen Krümmer, grosser Abgasanlage, grosse Bremsanlage, grosser BKV, Ölkühler und Doppelweber Also ordentlich Gewicht- Manta Federn hatte ich vorher drin, h...
von blackray
22.11.2014, 12:50
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Weidner Fahrwerk Alternative ohne Progressiv
Antworten: 39
Zugriffe: 4691

Möchte mich nun auch nochmal zu dem Thema äussern mit meinen aktuellen und ofenfrischen Erfahrungen. Meine Karre steht nun seit 2 Monaten auf den Federn. Verbaut sind Weidner Repros 1. Serie mit der einen Windung zu wenig. Die Federn fielen über 15mm zusammen ohne auch nur einmal gefahren worden zu ...
von blackray
25.10.2014, 12:07
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Weidner Fahrwerk Alternative ohne Progressiv
Antworten: 39
Zugriffe: 4691

mich auch, stehe nämlich in Kürze vor dem selben Problem. Habe es aber selbstverschuldet durch Weidner Repro 1.Serie :shock: Momentan steht die Karre noch gut da, Federn sind aber schon bald auf Block. Gefahren in ich noch keinen Meter und lange hat der Wagen noch nicht darauf gestanden. also werden...
von blackray
10.10.2014, 20:17
Forum: Spielwiese
Thema: Ventildeckel Lack
Antworten: 35
Zugriffe: 4106

so sieht mein 6-Ender Deckel aus

wurde vom Vorbesitzer auch Schrumpflackiert. ich habe ihn dann überfräst und da wo die Schräubchen sind kommt noch mein eigenes Typenschild hin

Bild 8)
von blackray
09.10.2014, 20:52
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Unterdruckdose stillegen 3.0 TSZ Zündung
Antworten: 0
Zugriffe: 1101

Unterdruckdose stillegen 3.0 TSZ Zündung

Bin mir zurzeit am Gedanken machen wegen meiner Transistorzündanlage aus dem Monza GS/E. Eigentlich wollte ich ne 123 ignition tune reinhänhgen, die werde ich aber zuerst als 4 zylinderversion im manta verbauen und ausgiebig testen. Nun mache ich die TSZ rein. Nockenwelle ist ne 288° Hydro mit gross...
von blackray
04.10.2014, 12:23
Forum: Spielwiese
Thema: Qualität im Zeichen...
Antworten: 13
Zugriffe: 1997

hatte mal einen Astra G caravan Baujahr 1999, voll verzinkte carrosserie!!
Der hatte bei den hinteren Radläufen Rost eingefangen, im jahre 2009 waren es Löcher von 20x60mm.

Das sei aber so ein Produktionsfehler, das haben einige Modelle :lol:
von blackray
14.09.2014, 22:00
Forum: Spielwiese
Thema: Wasseranschluss verschliessen 3.0 Motor
Antworten: 4
Zugriffe: 667

Habe schon des öfteren gesehen, dass der zu ist.

Weil ich die Leitungen schon so gelegt habe wie sie original sind würde ich ihn auch verschliessen.

also thermische Probleme gibt's nichts?

Gruss
von blackray
14.09.2014, 17:54
Forum: Spielwiese
Thema: Wasseranschluss verschliessen 3.0 Motor
Antworten: 4
Zugriffe: 667

Wasseranschluss verschliessen 3.0 Motor

Habe wieder mal eine Frage zum 3.0 Umbau. Wie habt ihr den Heizungsanschluss bei diesem Block gelöst? original gehen ja beide Schläuche (Vor-und Rücklauf) zum Thermostatgehäuse bzw. Wasserpumpe. Der 3.0 hatte aber einen Ausgleichsbehälter mit entsprechendem Thermostatgehäuse. Ich habe nun das 2.4 &q...
von blackray
20.08.2014, 08:22
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Getrag 265 neu abdichten + Schalthebel Dämpfungsblock
Antworten: 5
Zugriffe: 1639

Dankeschön, jetzt hat's geklappt, genau diese Explosionszeichnung habe ich gesucht.

Ist das aus dem Monza / Senator WHB?

Gruss
von blackray
18.08.2014, 11:01
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Getrag 265 neu abdichten + Schalthebel Dämpfungsblock
Antworten: 5
Zugriffe: 1639

weiss wirklich niemand wie man die hülse runterbekommt?

Gruss
von blackray
12.08.2014, 22:08
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Getrag 265 neu abdichten + Schalthebel Dämpfungsblock
Antworten: 5
Zugriffe: 1639

Getrag 265 neu abdichten + Schalthebel Dämpfungsblock

Habe mir mal den Dichtsatz fürs 265er bei der Edelschmiede geholt. Also 3 Simmeringe. Ausgangsseite und Schalthebelwelle ist klar wie das geht und wo er hin gehört, aber bei der Eingangswelle (Kupplungsseite) komme ich nicht dazu. Auf der Vielkeilwelle hat es ja die Hülse drauf, wo das Ausrücklager ...
von blackray
10.08.2014, 22:26
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Spannungsregler
Antworten: 7
Zugriffe: 1152

Doch haben Sie, aber sie haben auch noch den Ausgang zusätzlich.

Den Kabelbaum würde ich jetzt mal nicht umgestalten, wenns so gehen würde.

Klassisch und modern vereint :D
von blackray
10.08.2014, 22:02
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Spannungsregler
Antworten: 7
Zugriffe: 1152

Spannungsregler

Habe mal eine Frage bezüglich des externen Spannungsregler. Original hat der Commodore glaube ich 35A oder 44A Lichtmaschine verbaut mit dem externen Spannungsregler. Ich habe aber noch diverse Opel / Bosch Limas rumliegen, welche ebenfalls den selben Ausgang für einen Externen Regler haben. Diese h...
von blackray
10.08.2014, 21:55
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Instrumentenbeleuchtung - Regler
Antworten: 24
Zugriffe: 5611

Hätte zu dem Thema auch mal ne Frage Bei meinem Commo herrscht momentan ein kleines Chaos hinter der Armaturentafel. Ich habe weder ein Licht beim Zigarettenanzünder, noch im Handschuhfach. Der Drehregler, wie er oben beschrieben ist, ist der "intern" via Leiterbahnen auch mit dem Armature...