Die Suche ergab 245 Treffer

von blackray
16.11.2013, 12:22
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Radnabe kommt nicht von Scheiben weg
Antworten: 15
Zugriffe: 2795

Dann halt lackieren mit dünner Schicht, denke es wird was bringen. Das Fahrzeug steht ja im trockenen. Den Krümmer meines Manta B habe ich beim Motorumbau mit einer ganzen Dose Supertherm Silber lackiert, in kalten Zustand. Danach Motor laufen lassen (im Freien) und die Farbe toll eingebrannt. Seit ...
von blackray
16.11.2013, 11:35
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Radnabe kommt nicht von Scheiben weg
Antworten: 15
Zugriffe: 2795

Hey vielen Dank für den Hinweis das wusste ich nun auch nicht und wäre sicherlich auch reingelaufen. Ne, das Ziel wäre schon originale Lagerware z.Bsp von ATZ zu verbauen, denke da weiss man was man hat. Wie seht ihr das mit den Radlagern? Originale GM aus Lagerbestand, oder neue billig Lager? 59 zu...
von blackray
15.11.2013, 17:16
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Radnabe kommt nicht von Scheiben weg
Antworten: 15
Zugriffe: 2795

Habe beim Kollegen mal einen Blick in das Monza Werkstatthandbuch geworfen und gemerkt dass die Radnabe aus einem Stück ist und man diese nur mit mehr Kraft lösen muss. Unter der Presse ging das alles dann Prima. Nur die Auflageflächen der Felgen sowie der Scheiben sauber zu kriegen war echte Knoche...
von blackray
09.11.2013, 19:30
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Radnabe kommt nicht von Scheiben weg
Antworten: 15
Zugriffe: 2795

Presse hätte ich schon auch, es ist mehr die Angst etwas zu zerbröseln die mich zurückhielt.

Werde die Tage mal ein Foto machen.



Gruss
von blackray
09.11.2013, 19:27
Forum: Spielwiese
Thema: Jetzt mal ein Witze-Thread :-)
Antworten: 148
Zugriffe: 39005

Was ist Gelb und kann nicht schwimmen?




































Ein Bagger, er hat nur einen Arm :shock:
von blackray
09.11.2013, 17:27
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Radnabe kommt nicht von Scheiben weg
Antworten: 15
Zugriffe: 2795

irgendwie habe ich all dies, ausser die Presse schon versucht. Kann es sein, dass die anders aufgebaut ist und doch nicht von einem Monza stammt?` ich habe auf der Innenseite (zum Achsschenkel hin) eine Art Hülse drauf, die meiner Meinung nach sowieso nicht durch die Zentrierbohrung passt. Gruss: Ke...
von blackray
08.11.2013, 19:32
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Radnabe kommt nicht von Scheiben weg
Antworten: 15
Zugriffe: 2795

Radnabe kommt nicht von Scheiben weg

Für den Umbau auf Innenbelüftete Bremsen vorne, habe ich mir Monza A1 Radnaben mit Scheiben besorgt. Sättel habe ich die verbreiterten Commodore GS. Nun habe ich jedoch ein Problem, ich kriege die Radnabe nicht von den Scheiben los? Warum auch immer, ich dachte es reicht, die 5 XZN Schrauben herausz...
von blackray
19.09.2013, 20:20
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: gekürzte Stossdämpfer
Antworten: 12
Zugriffe: 3125

Schade Ich habe zum Fahrzeug keine originalen Federn für Vorne und auch keine originalen Stossdämpfer um die Möglichkeit von Sable zu testen. Was soll man da machen? Halt trotzdem die teure Varianta von Bilstein gehen mit Dämpfer kürzen? Sind 60mm zu viel gekürzt, wenn die Tieferlegung plus minus 60...
von blackray
18.09.2013, 21:14
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: gekürzte Stossdämpfer
Antworten: 12
Zugriffe: 3125

Danke für die Erklärung Stimmt, hinten kenne ich das Problem mit den Federn. die können herausspringen bei zu kurzen Federn mit original Dämpfer (Kollege sein Ascona A kommt mir da in den Sinn :D ) Werde das noch anschauen, denke aber du hast Recht meiner steht auch im Anschlag vorne bevor die Feder...
von blackray
18.09.2013, 20:11
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: gekürzte Stossdämpfer
Antworten: 12
Zugriffe: 3125

Brauchst du nicht kürzen lassen, wenn du hinten originale Federn fährst. Selbst mit Tieferlegungsfedern an der HA fahre ich originale Konis und habe noch Vorspannung. Nur mit deutlich zu harten Federn, z.B. MB Federn bekommst du Probleme! Die kurzen Dämpfer wären für Vorne und da sind 60mm kürzere ...
von blackray
18.09.2013, 20:09
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: gekürzte Stossdämpfer
Antworten: 12
Zugriffe: 3125

Also ihr meint, obwohl mir die Stossdämpfer Firma das dringend geraten hat, kann ich es ruhig mit den original Bilstein so belassen? Habe in meinem Manta und E30 auch originale Dämpfer montiert und durch die Jahre habe ich nun auch um die 60-80mm (beim e30) an tieferlegung erhalten und bemerke keine...
von blackray
17.09.2013, 21:42
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: gekürzte Stossdämpfer
Antworten: 12
Zugriffe: 3125

gekürzte Stossdämpfer

Ich habe mich nach langer Suche und Erkundung nun entschieden, die etwas teureren aber sicher guten Bilstein B6 ein zu kaufen. Rundum. Jetzt hat mit der nette Herr Boettinger aus Mannheim gesagt, ab ca 40mm müssen die Dämpfer gekürzt werden. Mein Commo ist vorne plus minus 60mm tiefer und hinten ori...
von blackray
11.09.2013, 21:09
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Fahrwerksanfrage
Antworten: 100
Zugriffe: 21297

also passen die original dämpfer vom e190 Mercedes? an der HA

vorne hab ich schon gehört, dass normale monroe vom camaro schon was bringen, beziehungsweise hart genug sind weil dieser ja viel mehr gewicht tragen muss

gruss
von blackray
08.09.2013, 20:08
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Fahrwerksanfrage
Antworten: 100
Zugriffe: 21297

Sorry, dass ich hier einen älteren Thread ausgrabe. In meinem Commo, welcher noch im Aufbau ist bin ich mir nicht ganz schlüssig was ich für Dämpfer verbauen möchte. Habe hinten die originalen Federn drin und vorne kürzere neue Federn, Typ leider keine Ahnung, genaue Tieferlegung auch nicht. Momenta...
von blackray
30.07.2013, 21:14
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: 1.2.3 Ignition
Antworten: 1
Zugriffe: 962

1.2.3 Ignition

Für meinen Commodore A Coupe mit gemachten 3.0E Senator Motor möchte ich gerne auch eine entsprechende Zündung einbauen. Der Motor ist ein 3.0E aus dem Senator A, ohne Kat Kopf original Nockenwelle 5D von dbilas (288°, 110°Spreizung, Ventilhub 11.8mm, Einlas im OT 2.2mm) Auspuffanlage wird Zweifluti...