Die Suche ergab 1150 Treffer

von fritz
29.06.2008, 23:53
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Motor an Atuomatik kriegen...
Antworten: 52
Zugriffe: 6530

Geräusch

Die Wiedergabe kann natürlich täuschen - aber ich würde mal checken, ob die Steuerkette gespannt ist (Funktion Spanner) und ob die Markierungen Kurbelwelle - Nockenwelle stimmig sind.
von fritz
25.06.2008, 11:14
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Krümmer -Hosenrohr
Antworten: 4
Zugriffe: 1431

Dichtigkeit

Hallo, das Problem kenne ich. Ich habe mal im Mikrofiche von Opel mit Erstaunen festgestellt, daß als Menge zwei dieser Blechdichtringe mit innenliegender Feder angegeben werden. Ich hab dann mal aus Frust zwei Ringe auf das Rohr gesteckt und damit wurde es ganz gut! Zusätzlich sollte man auch beach...
von fritz
17.06.2008, 10:00
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Umbau Commo 6 auf GSE
Antworten: 12
Zugriffe: 4082

Re: Umbau Commo 6 auf GSE

Hallo, @FRITZ: Hast Du vielleicht noch das Gutachten und könntest es mir per E-Mail senden? Noch eine Frage zu der Hinterachse; ich habe ja die Standardachse vom 2.5er drin. Kann ich die weiterverwenden oder worin besteht der Unterschied zur GSE Achse. Ich habe mal im Forum gehört, das die Commo B ...
von fritz
16.06.2008, 17:27
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Umbau Commo 6 auf GSE
Antworten: 12
Zugriffe: 4082

Umbau

Ich habe damals ein altes Mustergutachten vom TÜV Hessen verwendet, das ich von Opel in Rüsselsheim zugeschickt bekommen habe. Darin werden ab 151 PS innenbelüftete Scheiben vorne und ein Bremsdruckminderer 25 bar gefordert. Auf meinem originalen Druckminderer im GS/E stand stirnseitig 19, auf dem j...
von fritz
16.06.2008, 13:35
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Umbau Commo 6 auf GSE
Antworten: 12
Zugriffe: 4082

Umbau

Normalerweise solltest du GS-Fahrwerk, Lenkung und Bremsen verwenden. Ich vermute aber, daß der TÜV da nicht so genau Bescheid weiß. Beim Umbau meines Commo A GSE (2.5, 150 PS) auf Commo B GSE-Motor (2.8, 160 PS) mußte ein 25 bar Bremsdruckminderer statt dem 19 bar rein, sowie innenbelüftete Scheibe...
von fritz
11.06.2008, 14:09
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Federn Hinterachse Commodore A GS/E
Antworten: 9
Zugriffe: 2228

Federn HA

Ich hab dir eine pn geschickt.

Grüße

Fritz
von fritz
11.06.2008, 13:51
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Motor an Atuomatik kriegen...
Antworten: 52
Zugriffe: 6530

Trennung Motor / Automatikgetriebe

Den motorseitig montierten Wandler beim Motorausbau aus dem Getriebe rauszuziehen und beim Motoreinbau wieder reinzustecken ist in meinen Augen ziemlicher Pfusch, da die Gefahr des Verkantens und Einleitens hoher radialer Kräfte und Folgeschäden zu groß ist. Ich habe es deshalb noch nie so gemacht u...
von fritz
08.06.2008, 14:28
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Schon wieder Bilux H4
Antworten: 8
Zugriffe: 1831

Bilux H4

Meiner Meinung nach haben deine Birnen einen stinknormalen H4-Sockel und keinen Biluxsockel. Kauf dir also ganz reguläre H4-Birnen und nimm sicherheitshalber eine Birne von dir mit und vergleiche den Sockel.
von fritz
08.06.2008, 00:16
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Batterieempfehlung gesucht!
Antworten: 32
Zugriffe: 3996

Batterie

Wenn sich nach einer Nacht am Ladegrät nichts tut, würde ich eine neue kaufen. Für Sommeroldtimer nehme ich normalerweise die billigste 12V 36Ah - z.B. für meinen GS/E 2.8. Auch der Porsche Carrera RS hatte meines Wissens aus Gewichtsgründen 12V 36Ah und war besonders teuer, weil abgespeckt :lol: Gr...
von fritz
08.06.2008, 00:10
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Schon wieder Bilux H4
Antworten: 8
Zugriffe: 1831

Zusatzglas

Zusatzglas hab ich zwar noch nie gesehen, aber wenn du wie auch immer geartete Birnen mit Biluxsockel drin hattest, dann kannst du dir entweder normale weiße Biluxbirnen oder die im Deutschland üblichen H4-Birnen mit Biluxsockel, z.B. von Osram (bei Bosch-Diensten erhältlich) einbauen.

Grüße

Fritz
von fritz
06.06.2008, 17:04
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Bilux vs H4 - Umbauten
Antworten: 19
Zugriffe: 4907

Bilux H4

Bilux Befestigungsringe dürften nach meiner Erinnerung nicht auf den H4-Reflektor passen. Normalerweise werden H4-Birnen nur in den Reflektor eingesteckt und dann mit einem hochklappbaren Drahtbügel fixiert. Zur Not kann man sich das evtl. aus einem Stück Draht erstmal selber bauen. Ich muß aber zug...
von fritz
05.06.2008, 11:45
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Bilux vs H4 - Umbauten
Antworten: 19
Zugriffe: 4907

H4 mit Biluxsockel

Ich habe aus meinen Scheinwerfern die Löffelchen entfernt und H4-Birnen mit Biluxsockel eingesetzt. Ich dachte gar nicht daran die Schirme drinzulassen, weil die H4 Birne selbst vorne durch Beschichtung abgeschirmt ist. Vielleicht hab ich da zu einfach gedacht. Ich laß es aber so, weil sich Gegenver...
von fritz
20.05.2008, 10:06
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Hydrostößel: Motor läuft unrund
Antworten: 11
Zugriffe: 2885

Hydros

Da gerade ein Arbeitskollege vermutet, daß sich bei seinem Fiat der Ventilschaft eine Auslaßventils gelängt hat, denke ich evtl. auch daran... Ich würde aber in deinem Fall einfach zwei neue Hydros am betroffenen Zylinder reinstecken und dann erst mal weiterfahren und sehen obs das war. Die Bedenken...
von fritz
19.05.2008, 17:11
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Kabel verlegen, übers Dach?
Antworten: 11
Zugriffe: 1759

Kabelbaum einziehen

Ich hab vor 15 Jahren in meinen Caravan den Kabelbaum vom GSE reingezogen. Dazu hab ich beim Schlacht-GSE den Fensterrahmen links neben der Windschutzscheibe vorsichtig aufgeflext und aufgebogen. Dann konnte ich den Kabelbaum ohne Beschädigung rausziehen. Für den Einbau im Caravan hab ich ihn am End...
von fritz
18.04.2008, 11:55
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: m 7 vielzahn steuerkettenrad nockenwelle??
Antworten: 13
Zugriffe: 3289

Humor

War mir schon klar, daß ich mit meinem Beitrag das Niveau aus dem Thread abgelassen hab, Harhar! :D (Entschuldigung, mach ich normalerweise nicht)

PS: Hab noch n fertiges Schlüsseletui vom Opel-Pollin. Würde ich für € 50.- abgeben (versicherter Versand, nur an Liebhaber) :wink: