Die Suche ergab 10568 Treffer

von Jörg
30.10.2008, 17:50
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Lokari -Innenkotflügel
Antworten: 161
Zugriffe: 29649

War bisher so, daß jeder Interessent sich mit olly per PN im OHF in Verbindung setzt. Jeder bekommt dann nach Bezahlung und 6- 8 wöchiger Wartezeit seine Lokaries zugeschickt.
Gruß Jörg
von Jörg
28.10.2008, 20:56
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Lokari -Innenkotflügel
Antworten: 161
Zugriffe: 29649

Vieleicht kann man ja mal eine Sammelbestellung vom Forum anleiern, eventuell bekommt man ja dann Rabatt? Gruß Michael Im OHF macht einer alle halbe Jahre eine Sammelbestellung. Hab da für einen Satz ( 4Stück ) etwas über 180 € bezahlt einschließlich Versand Klappte prima. Sehr netter Mensch. Konta...
von Jörg
28.10.2008, 20:46
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Lokari -Innenkotflügel
Antworten: 161
Zugriffe: 29649

Wer dann noch vorher die Radhäuser säubert und mit Mike Sanders behandelt, muß sich in den nächsten Jahren um Rost keine Gedanken machen. :lol:
von Jörg
26.10.2008, 15:16
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Unruhige Kugel
Antworten: 37
Zugriffe: 5228

Ich hab das blaue Bosch Multimeter mit Schließwinkel, Drehzahl und Spannungsanzeigebereiche auf dem Flohmarkt für 4 Euro entdeckt. Sollte laut Verkäufer "... für Satelliten oder Fernseher oder so einzustellen..." sein. Hab ich natürlich sofort ohne handeln mitgenommen. :lol: Seit Benutzung...
von Jörg
25.10.2008, 21:42
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Unruhige Kugel
Antworten: 37
Zugriffe: 5228

Kontaktabstand ist nur eine GROBEINSTELLUNG und wird durch den Schließwinkel ersetzt. Der Schließwinkel ist die maßgebliche Größe und bringt uns den satten und fetten Zündfunken. :D
von Jörg
25.10.2008, 21:32
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Unruhige Kugel
Antworten: 37
Zugriffe: 5228

Erst den Kontaktabstand und den ZZP einstellen, damit der Motor überhaupt läuft. Danach den Schließwinkel einstellen, wodurch der Kontaktabstand verstellt wird, der dann nicht mehr interessant für uns ist. Danach wird der ZZP noch mal korrigiert bei Anlasserdrehzahl oder bei laufendem Motor mit abge...
von Jörg
19.10.2008, 11:58
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: elektricktechnisches....
Antworten: 7
Zugriffe: 1484

Deshalb möchten wir Böse Berta auch zu 6mm/2 raten.
Kostet nicht viel mehr und ist sicherer.
Gruß Jörg
von Jörg
17.10.2008, 21:22
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Meine Geschichte
Antworten: 58
Zugriffe: 9031

Bei dem Motor des Herrn Chromgoeder fehlt eindeutig der Vergaser.
So wird das nix. :lol:
Was ist das in dem Motorraum des roten Automobils?
Sind das mehrere einzelne Turbolader oder was soll das darstellen? laßt mich nicht dumm sterben. :?:
Gruß Jörg
von Jörg
17.10.2008, 21:14
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: elektricktechnisches....
Antworten: 7
Zugriffe: 1484

Hallo lt. Schaltplan sinds 6 mm/2 So hab ichs bei meinem auch gemacht. Unter diesen Querschnitt würd ich auf keinen fall gehn - da läuft die ganze Fahrzeugelektrik drüber - die Spannungsverluste sind einfach zu hoch... Grüsse Georg Ich hab mich nach den Schaltplänen auf dieser Startseite gerichtet....
von Jörg
17.10.2008, 12:27
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: elektricktechnisches....
Antworten: 7
Zugriffe: 1484

Die Anschlußbolzen am Amperemeter sind M5. Das Amperemeter hat einen Anzeigebereich von 30 A , was aber nie ausgenutzt wird. Eigentlich sollten 4 mm2 ausreichen. Aber wenn man aus Nummer sicher gehen will, sollte man 6 qmm2 einbauen , auch um die Leitungsverluste kleinzuhalten. Auf jeden Fall müssen...
von Jörg
17.10.2008, 11:00
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Zylinder honen
Antworten: 6
Zugriffe: 1184

Auch hier wird es verschiedene Qualitäten geben.
Die Firma Scheuerlein hat einen guten Ruf und hochwertige Werkzeuge.
Das hat seinen Preis. Sicher gibt es auf Oldtimermärkten billigere Bürsten.
Muß jeder für sich entscheiden. :roll:
von Jörg
12.10.2008, 21:01
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Was für einen Spiegel hab ich hier?
Antworten: 7
Zugriffe: 2017

Waren die Spiegel für Kadett B und GT usw. nicht gleich ?
Ist ja interessant.
von Jörg
12.10.2008, 19:23
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Was für einen Spiegel hab ich hier?
Antworten: 7
Zugriffe: 2017

Das ist doch die Spiegel für unsere Autos.Ob der für links oder rechts ist, kann man aus den Fotos nur raten. Wenn du den Spiegelfuß auf eine waagerechte Ebene stellst und du in dem Spiegel dich selbst siehst und der Spiegelarm nach rechts zeigt, ist der Spiegel für die linke Seite ( Fahrerseite). D...
von Jörg
10.10.2008, 21:02
Forum: Spielwiese
Thema: Nachfertigung von Federn,Sammelbestellung
Antworten: 543
Zugriffe: 50970

Die Konten sind sicher!! Genau so wie die Renten. :lol:
von Jörg
08.10.2008, 16:36
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Ölwannendichtung aus Gummi
Antworten: 10
Zugriffe: 2218

Die Teilenummer von der Dichtung hatte ich schon im alten Forum bekanntgegeben. Siehe " Projekt Gleichteileliste "
Gruß Jörg