Die Suche ergab 153 Treffer

von oldschoolfutzi
21.04.2020, 19:29
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Ventilschaftspiel
Antworten: 11
Zugriffe: 2653

Ventilschaftspiel

Moin Leute, bin grad am Kopf... Die Ventile sitzen ja (leider) ohne Messingführung direkt im Block drin. Der Kopf schaut insgesamt super aus, Kolbenlaufbahnen, Ventilsitze, alles Tacko, aber die Ventile sitzen teilweise schon sehr locker in den Führungen. Ich würde sagen 0,5 mm kann man sie hin und ...
von oldschoolfutzi
17.04.2020, 17:42
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Lenkgetriebe schwer um Mittellage
Antworten: 9
Zugriffe: 1971

Re: Lenkgetriebe schwer um Mittellage

Weiss ich nicht, da ich es so gekauft habe. Also dann folgere ich dass man es einbauen muss und dann erst einstellen.

Ausbau und Einbau sollte ja easy sein mit Hebebühne.
von oldschoolfutzi
15.04.2020, 22:47
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Lenkgetriebe schwer um Mittellage
Antworten: 9
Zugriffe: 1971

Lenkgetriebe schwer um Mittellage

Moin Leute,

hab hier ein zumindest äusserlich leckeres Lenkgetriebe liegen, weil mein altes immer noch Suppe. Lässt sich per Hand saftig bewegen, aber um die Mittellage wirds merklich schwerer. Muss das so? Oder kümmer ich mir dann lieber um mein altes?
von oldschoolfutzi
08.04.2020, 11:18
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Rückwärtsgang springt nach Ölwechsel raus
Antworten: 26
Zugriffe: 6107

Re: Rückwärtsgang springt nach Ölwechsel raus

Danke! Dieses Forum ist ungefähr so nützlich wie ne Hebebühne wenn man so ne Karre aufbaut 😀
von oldschoolfutzi
08.04.2020, 11:04
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Rückwärtsgang springt nach Ölwechsel raus
Antworten: 26
Zugriffe: 6107

Re: Rückwärtsgang springt nach Ölwechsel raus

Hi ich habe genau das gleiche Problem, und dann Forumsuche nun auch zumindest theoretisch gelöst. An die Kugel kann ich mich erinnern, die ist uns beim Ölwechsel entgegengekommen. Ich meine schon das wir so schlau waren sie wieder zurückzuschieben vorm Zusammenbau. Aber sonst kam da glaub ich nichts...
von oldschoolfutzi
31.03.2020, 04:24
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: 4 Flammen auf 3 Töpfen
Antworten: 50
Zugriffe: 10807

Re: 4 Flammen auf 3 Töpfen

Hi,

ich hole den alten Thread mal raus. Mich würde die Lösung brennend interessieren - habe gerade genau das gleiche Problem mit allen gleich Symptomen und Messwerten. Nur der erste Zylinder ist es.
Danke!
von oldschoolfutzi
28.03.2020, 10:55
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Re: Verkabelung Blinkgeber Bosch

Danke fürs mitknobeln. Habe mal irgendeinen blinkgeber vom VW reingesteckt und geht. Also Easy Lösung. Danke.
von oldschoolfutzi
27.03.2020, 14:29
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Re: Verkabelung Blinkgeber Bosch

Hi,

heisst das du verkaufst einen der Blinkgeber? Glaube auch das mit dem Ding war eine Bastellösung vom Vorbesitzer. Bevor ich an den Schlater rangehe würde ich gern einfach den Blinkgeber tauschen.

Kannst mir gern ne PN schicken mit Preis, Paypal oder was auch immer etc pp.

DANKE
von oldschoolfutzi
27.03.2020, 09:41
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Re: Verkabelung Blinkgeber Bosch

bleibt die Frage nach der Verkabelung, auch zum Ausprobieren von anderen Gebern...
von oldschoolfutzi
27.03.2020, 09:39
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Re: Verkabelung Blinkgeber Bosch

N Gummihut mit 5 Anschlüssen, hast du gekifft? Der Blinkgeber ist sone art Relais mit eben einer Kippstufe drin und 3 Anschlüssen, in den alten Dingern wurde das glaube thermisch realisiert. In Modernen halt mit Transistoren. Das Ding ist kein Riesenkondensator... Öffnen im Prinzip möglich wenn du ...
von oldschoolfutzi
26.03.2020, 23:09
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Klappern nach Achsausbau
Antworten: 10
Zugriffe: 2327

Re: Klappern nach Achsausbau

ist der Stossdämpfer :wink:
von oldschoolfutzi
26.03.2020, 11:14
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Re: Verkabelung Blinkgeber Bosch

the Brain hat geschrieben: 26.03.2020, 08:29 Bis oder ab Fgstnr bzw. wo ist die Uhr.
Blinkgeber kannste irgendeinen zum testen rein stecken.
ab fgstnr Bj 70
ihr links
von oldschoolfutzi
26.03.2020, 07:11
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Re: Verkabelung Blinkgeber Bosch

Schalter oder Geber? Ich rede vom Geber sieht etwa so aus, aber mit noch nem Gummihut für die Befestigung und ca. 5 Anschlüssen. Hab es leider gerade nicht hier... https://www.picclickimg.com/d/w1600/pict/133169687952_/Oldtimer-Opel-GT-Rekord-C-Kadett-B-Relais.jpg Ist das ein Kondensator, ein Wärmer...
von oldschoolfutzi
25.03.2020, 23:34
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Re: Verkabelung Blinkgeber Bosch

Ja es ist der Warnblinkgeber. Die Blinker selbst funktionieren. Aber vielleicht ist es tatsächlich was direkt im Sicherungsgehäuse. Werd ihn mal rausholen.
von oldschoolfutzi
25.03.2020, 22:18
Forum: Schrauben im Normalbereich
Thema: Verkabelung Blinkgeber Bosch
Antworten: 34
Zugriffe: 5469

Verkabelung Blinkgeber Bosch

Hi Leute, es haut mir immer die Sicherung 4 raus, schon ohne Zündung. Die Fehlersuche war eindeutig der Blinkgeber. Er hat relativ viele Anschlüsse, wovon nur 3 angeschlossen sind. Oben in so ein 4er Steckplatz wo nur 3 belegt sind. Der Schaltplan hilft mir hier leider nicht weiter. Habe den Geber m...