Kotflügel links und rechts
Re: Kotflügel links und rechts
Ich habe zwei neue original Kotflügel vor 20 Jahren gekauft, das war schon damals nicht einfach, und nicht günstig, ich denke inzwischen dürfte es um ein Vielfaches schwieriger sein.
Aber die Kisten sind alle über 50 Jahre alt, da kann man natürlich nicht erwarten dass sich hier gleich drei Leute melden, die einem gerne ein Paar gute Kotflügel zuschicken. Natürlich unterstelle ich dem Themenstarter nicht dass er das erwartet hat, ich denke er ist einfach ein wenig blauäugig an die Sache rangegangen.
Aber die Kisten sind alle über 50 Jahre alt, da kann man natürlich nicht erwarten dass sich hier gleich drei Leute melden, die einem gerne ein Paar gute Kotflügel zuschicken. Natürlich unterstelle ich dem Themenstarter nicht dass er das erwartet hat, ich denke er ist einfach ein wenig blauäugig an die Sache rangegangen.
- dematerialisierer
- Beiträge: 2164
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Elmshorn
- Status: Offline
Re: Kotflügel links und rechts
Egal, er hat freundlich gefragt und er hat eine freundliche Antwort verdient. Von Preisen usw war in der Anfrage nicht die Rede.
...
Dann setz' ich mich in meine Kiste
Und fühle mich wie Niki Lauda
Nur - der war wohl nie so voll wie ich
Ich fahr' wie ein Weltmeister
Glaub's mir, ey Mann
Doch da sind die Bullen schon
Und sie halten mich
Der Bulle grinst und sagt
Halt auf, du hast ja mindestens 1,7 Promille
Der normalste Stand seit langer Zeit
...
Dann setz' ich mich in meine Kiste
Und fühle mich wie Niki Lauda
Nur - der war wohl nie so voll wie ich
Ich fahr' wie ein Weltmeister
Glaub's mir, ey Mann
Doch da sind die Bullen schon
Und sie halten mich
Der Bulle grinst und sagt
Halt auf, du hast ja mindestens 1,7 Promille
Der normalste Stand seit langer Zeit
...
Re: Kotflügel links und rechts
dematerialisierer hat geschrieben: ↑27.11.2022, 21:39 Egal, er hat freundlich gefragt und er hat eine freundliche Antwort verdient. Von Preisen usw war in der Anfrage nicht die Rede.
Ein schöner Satz der alles sagt, gut so!

Re: Kotflügel links und rechts
Nummer steht zwischen dem ersten und zweiten Loch nach dem Auflagegummi der Haube.
Also zwischen dem zweiten und dritten Loch. Mein Fehler. Habe eben auf die Schnelle keine andere Position gefunden bei 5 Flügeln.
Keine Nummer
Aussparungen
Und was ist das jetzt? Wolpertinger oder Eierlegende Wollmilchsau?
Also zwischen dem zweiten und dritten Loch. Mein Fehler. Habe eben auf die Schnelle keine andere Position gefunden bei 5 Flügeln.
Keine Nummer
Aussparungen
Und was ist das jetzt? Wolpertinger oder Eierlegende Wollmilchsau?
Einer, von Einem gebauten.
- dematerialisierer
- Beiträge: 2164
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Elmshorn
- Status: Offline
Re: Kotflügel links und rechts
Falls das noch interessant ist, hier hat jemand mal welche angeboten:
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f=9&t=21053
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f=9&t=21053
...
Dann setz' ich mich in meine Kiste
Und fühle mich wie Niki Lauda
Nur - der war wohl nie so voll wie ich
Ich fahr' wie ein Weltmeister
Glaub's mir, ey Mann
Doch da sind die Bullen schon
Und sie halten mich
Der Bulle grinst und sagt
Halt auf, du hast ja mindestens 1,7 Promille
Der normalste Stand seit langer Zeit
...
Dann setz' ich mich in meine Kiste
Und fühle mich wie Niki Lauda
Nur - der war wohl nie so voll wie ich
Ich fahr' wie ein Weltmeister
Glaub's mir, ey Mann
Doch da sind die Bullen schon
Und sie halten mich
Der Bulle grinst und sagt
Halt auf, du hast ja mindestens 1,7 Promille
Der normalste Stand seit langer Zeit
...
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 19.12.2013, 11:32
- Wohnort: Worth bei Hamburg
- Status: Offline
Re: Kotflügel links und rechts
Nummer steht zwischen dem ersten und zweiten Loch nach dem Auflagegummi der Haube.
Also zwischen dem zweiten und dritten Loch. Mein Fehler. Habe eben auf die Schnelle keine andere Position gefunden bei 5 Flügeln.
Keine Nummer
Aussparungen
Und was ist das jetzt? Wolpertinger oder Eierlegende Wollmilchsau?
Und was, deiner Meinung nach, sollen jetzt deine drei Fotos aussagen? Es handelt sich nicht um ein und den selben Kotflügel, das ist ja offensichtlich! Interessant wäre eine Ansammlung deiner Details an einem Kotflügel gewesen und damit hättest du dann auch die eierlegende Wollmilchsau gefunden. So allerdings eher weniger.....
Letztendlich hat Jochen absolut Recht: Die einen Flügel passen und die anderen nur mit viel Nachtarbeit und mäßiger Passform. Die obere Fläche der Kotflügel ist ein weiteres Merkmal ob Original oder Nachbau.
Wichtig bleibt der Spaß am Rekord C und Commodore A. Jeder mit seinem Anspruch und Vorstellungen....
Also zwischen dem zweiten und dritten Loch. Mein Fehler. Habe eben auf die Schnelle keine andere Position gefunden bei 5 Flügeln.
Keine Nummer
Aussparungen
Und was ist das jetzt? Wolpertinger oder Eierlegende Wollmilchsau?
Und was, deiner Meinung nach, sollen jetzt deine drei Fotos aussagen? Es handelt sich nicht um ein und den selben Kotflügel, das ist ja offensichtlich! Interessant wäre eine Ansammlung deiner Details an einem Kotflügel gewesen und damit hättest du dann auch die eierlegende Wollmilchsau gefunden. So allerdings eher weniger.....
Letztendlich hat Jochen absolut Recht: Die einen Flügel passen und die anderen nur mit viel Nachtarbeit und mäßiger Passform. Die obere Fläche der Kotflügel ist ein weiteres Merkmal ob Original oder Nachbau.
Wichtig bleibt der Spaß am Rekord C und Commodore A. Jeder mit seinem Anspruch und Vorstellungen....
Re: Kotflügel links und rechts
Wunderschön, danke Metto!the Brain hat geschrieben: ↑30.11.2022, 14:24 Nummer steht zwischen dem ersten und zweiten Loch nach dem Auflagegummi der Haube.
Also zwischen dem zweiten und dritten Loch. Mein Fehler. Habe eben auf die Schnelle keine andere Position gefunden bei 5 Flügeln.
IMG_20221130_105616.jpg
Keine Nummer
IMG_20221130_105109.jpg
Aussparungen
IMG_20221130_105121.jpg
Und was ist das jetzt? Wolpertinger oder Eierlegende Wollmilchsau?
Zumindest Aussparungen sind zu erkennen, jetzt muss bei deinem Repro Kotflügel nur noch der Blinker mies passen! Bedingung ist natürlich, dass er an der Stelle noch jungfräulich ist!

Mich würde außerdem der vordere untere Teil des Kotflügels interessieren (möglichst von vorn geknipst)
UND
der Übergang zur A-Säule- die Innenseite schön scharf fotografiert, das wär's!


Bis dahin behaupte ich einfach, dass es ein originaler Kotflügel ist, den ich gern zum günstigen Repropreis erwerben würde!

Re: Kotflügel links und rechts
Das Bild mit der Nummer diente nur zur Ansicht. Ist im Text erklärt.
Und wenn ich mich recht besinne sprach ich davon das nichts irgendetwas über die Passform aussagt , seit ich mich mit der Materie beschäftige und ich vieles für möglich halte. Ich sprach nur davon das es das gibt und das liegt in meiner Werkstatt.
Und wenn ich mich recht besinne sprach ich davon das nichts irgendetwas über die Passform aussagt , seit ich mich mit der Materie beschäftige und ich vieles für möglich halte. Ich sprach nur davon das es das gibt und das liegt in meiner Werkstatt.
Einer, von Einem gebauten.
Re: Kotflügel links und rechts
Hab das schon alles gut verstanden!the Brain hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:44 Das Bild mit der Nummer diente nur zur Ansicht. Ist im Text erklärt.
Und wenn ich mich recht besinne sprach ich davon das nichts irgendetwas über die Passform aussagt , seit ich mich mit der Materie beschäftige und ich vieles für möglich halte. Ich sprach nur davon das es das gibt und das liegt in meiner Werkstatt.
Ich war bisher der Meinung, dass originale Kotfügel an den Aussparungen am Radlauf zu erkennen sind.
Du hast behauptet, dass das falsch ist und du Repros hast, die auch die Aussparungen haben! Oder ruderst du jetzt etwa schon wieder zurück!?
Auf den 2 Fotos von deinem Reprokotflügel sehe ich nur die Aussparungen, mehr nicht! Ich erkenne einen Originalkotflügel nicht nur an den Aussparungen, deshalb hatte ich dich um weitere Fotos von den genannten Bereichen gebeten!
Bis dahin behaupte ich, du hast uns hier einen Originalkotflügel gezeigt!

Habe schon sehr viele Rekord C Kotflügel gesehen, aber ein Repro mit Aussparungen war noch nie dabei, deshalb bin ich soooo interessiert an deinem seltenen
Gern auch andere Meinungen, wer einen solchen Kotflügel schon mal hatte!?
Re: Kotflügel links und rechts
Die Nummern auf meinen Kotflügeln, die alle Aussparungen an den Radläufen haben, sind:
1. Fahrzeug EZ 2/1969, sehr wahrscheinlich noch die ersten Flügel
2. Kotflügel vom Opel-Vertragshändler Anfang der 80 Jahre
3. Kotflügel mit unbekannter Vorgeschichte
1. Fahrzeug EZ 2/1969, sehr wahrscheinlich noch die ersten Flügel
2. Kotflügel vom Opel-Vertragshändler Anfang der 80 Jahre
3. Kotflügel mit unbekannter Vorgeschichte
Zuletzt geändert von fritz am 02.12.2022, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: Kotflügel links und rechts
Zur Erinnerungthe Brain hat geschrieben: ↑26.11.2022, 12:59 Es hat auch Repros die diese Aussparungen haben. Ich habe/hatte Beispiele liegen . Eventuell Exemplare die auf den verkauften Formen gezogen worden sind? Und oder leider sagen die Aussparungen nichts aus über die Passform. Gleichzeitig haben auch Repros nen Opel Papperl erhalten und wurden für teuer Geld beim Händler verbimmelt.



Re: Kotflügel links und rechts
Schön wie du nach jedem Knochen schnappst. Für mich ist das ein Repro. Oder auch nicht. 

Einer, von Einem gebauten.
- dematerialisierer
- Beiträge: 2164
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Elmshorn
- Status: Offline
Re: Kotflügel links und rechts
Kotflügelkindergarten!
...
Dann setz' ich mich in meine Kiste
Und fühle mich wie Niki Lauda
Nur - der war wohl nie so voll wie ich
Ich fahr' wie ein Weltmeister
Glaub's mir, ey Mann
Doch da sind die Bullen schon
Und sie halten mich
Der Bulle grinst und sagt
Halt auf, du hast ja mindestens 1,7 Promille
Der normalste Stand seit langer Zeit
...
Dann setz' ich mich in meine Kiste
Und fühle mich wie Niki Lauda
Nur - der war wohl nie so voll wie ich
Ich fahr' wie ein Weltmeister
Glaub's mir, ey Mann
Doch da sind die Bullen schon
Und sie halten mich
Der Bulle grinst und sagt
Halt auf, du hast ja mindestens 1,7 Promille
Der normalste Stand seit langer Zeit
...
Re: Kotflügel links und rechts
Wie hilft dein Beitrag die Frage von Fritz zu beantworten?