Maße der Türfurniere beim Commodore

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Sicher meinte Dennis den Zeitgeist.


Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Ööö h ja öm GENAU den Zeitgeist höhöhö ^^

Gott ich würde am liebsten heut nacht mal drinne schlafen auf der Rückbank....
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Hallo,
nur zur Info ich bin an Nussbaum Echtholzfurnier in 36mm Breite rangekommen.
Sind auch ein paar Meter mehr, wer also auch welches benötigt, kann bei mir anfragen und dieses für schmales bekommen.
Wenn ich in den nächsten Tagen es bei mir umgebaut habe, dann stell ich auch ein paar Fotos online ;)
Gruß Sven
Benutzeravatar
V8
Beiträge: 96
Registriert: 02.10.2011, 19:24
Wohnort: Köln
Status: Offline

hast ne PN

Beitrag von V8 »

ich bin dabei,meine sind mehr als angeschossen
für den 4 Türer brauche ich wohl ein paar Meter,also melde dich bei mir
Gruß Frank
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Aber wenn ihr schon die Türenleisten neu macht würd ich auch Mittelkonsole und Instrumententräger neu machen damit`s einheitlich wird. Sieht doch mies aus wenn man2- 3 verschiedene Holzarten im Wagen hat.
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Antworten