Berlin hat nun einen mehr!

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
Klitsche 68
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2008, 23:01
Wohnort: Velten
Status: Offline

Berlin hat nun einen mehr!

Beitrag von Klitsche 68 »

"2000km on the road again"

ich habe in der vorletzten Woche meinen Commodore aus Südfrankreich nach Berlin überführt... auf eigenen Rädern natürlich :D

Nach dem nun der Wagen nach jahrelangem Schrauben endlich so fit war, dass man diese Tour wagen konnte...

Abfahrt war Mittwochmittag, aus Toulouse Richtung Mittelmeer, waren erstmal nur 250km und er lief einfach spitze!
Bild
Am Mittelmeer bei 28° Sonne getankt, schwimmen gewesen und anschließend mit`m commo in`a Sandwehe stecken geblieben... da half dann grad noch so, Schieben :wink:
Bild
Bild

Am nächsten Morgen gings wieder auf die Autobahn und dann war durchhalten angesagt, für die nächsten 800km bis Freiburg... vorbei an seiner Heimatstadt "Lyon" in der er die ersten 40 Jahre lief.
Bild
Bild

Wir sind ganz entspannt gefahren, mit 110-120km/h und wieder keine Probleme :icon_daumen_01
In Freiburg einmal Kerzenbild gecheckt, >sagenhaft!!!

Am Freitagmorgen weiter nach Sinsheim, einen kleinen Abstecher ins Technikmuseum und am späten Abend dann in Berlin angekommen.
Ich hätte mit allem gerechnet und war auf einiges eingestellt in Sachen Pleiten, Pech und Pannen, aber ich hätte das Werkzeug nicht einmal auspacken müssen ...und das, obwohl ich den Wagen bis dahin nie wirklich auf Langstrecken getestet habe.

Ich kann nur Eins sagen, bequemer kann man 2000km garnicht hinter sich bringen 8)

Gruß Kay


BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Ja Glückwunsch,

echt tolle Bilder...da wird man richtig neidisch :)
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

Schöner Wagen.
Bist du auf deutscher Seite auch mit den Kennzeichen gefahren?
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
Klitsche 68
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2008, 23:01
Wohnort: Velten
Status: Offline

Beitrag von Klitsche 68 »

Commodorea hat geschrieben:Bist du auf deutscher Seite auch mit den Kennzeichen gefahren?
>ja, dann aber mit dem "F" auf dem Heck :wink:
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

Klitsche 68 hat geschrieben:
Commodorea hat geschrieben:Bist du auf deutscher Seite auch mit den Kennzeichen gefahren?
>ja, dann aber mit dem "F" auf dem Heck :wink:
Geht das so einfach?
War der Wagen dann so noch versichert und so?
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
jim377
Beiträge: 327
Registriert: 29.03.2008, 11:40
Wohnort: Holzminden
Status: Offline

Beitrag von jim377 »

Moin.

Echt schöne Bilder.
Erinnern mich an meine Tour mit dem Rekord und Andi"JPS" im Sommer 2008 in die Normandie.
2500 pannenfreie Kilometer mit damals noch original 66 PS :D
Machen doch immer wieder Spaß diese Langsteckenfahrten mit unseren alten Kisten.


Gruß
Jim
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Re: Berlin hat nun einen mehr!

Beitrag von ELO »

Klitsche 68 hat geschrieben:"2000km on the road again"


Bild



Gruß Kay
Sach ma,
ist das Sete im Hintergrund?
Bild
Gruß
Michael
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

So wunderschön kann das Leben sein ... *träum*

... die Bequemlichkeit auf langen Strecken ist mir auch schon aufgefallen, man fährt entspannter als in modernen Autos ... auch zeitgenössischen Testberichten ist diese Bequemlichkeit schon aufgefallen ...
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
Klitsche 68
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2008, 23:01
Wohnort: Velten
Status: Offline

Beitrag von Klitsche 68 »

@commodorea >der Wagen ist neu zugelassen und versichert in Frankreich, die haben natürlich auch die EU Kennzeichen, aber man bekommt auch noch diese Kennzeichen im alten Design.

@ELO >klar ist das Sete :D geiles Foto!
War der Weg damals auch schon so schlecht befahrbar :lol:

Gruß kay
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Uhja.... Langstrecke is das Schönste!

Da könnt ich gleich schon wieder los... Ne Wintertour nach Griechenland hätt ich Bock drauf.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Beitrag von ELO »

1992 gabs da noch eine richtige Straße am Strand lang.
Als wir vor ein paar Wochen da unten waren wurde gerade daran gearbeitet die alte Straße zu schließen und die neue Straße einige Meter landeinwärts gerade eröffnet.
Der ganze Strand soll wohl jetzt für noch mehr Einnahmen sorgen,
natürlich Zutritt bzw. Parken nur noch gegen Teuro.

Bild

Ein paar Tage zuvor waren wir noch hier: :shock: 8)
Bild
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

ELO hat geschrieben:
Ein paar Tage zuvor waren wir noch hier: :shock: 8)
Bild
Bei "Goldi" Marina?.... :D
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Beitrag von ELO »

rek-c-coupe hat geschrieben:
ELO hat geschrieben:
Ein paar Tage zuvor waren wir noch hier: :shock: 8)
Bild
Bei "Goldi" Marina?.... :D
jo, jo dat
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Benutzeravatar
Klitsche 68
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2008, 23:01
Wohnort: Velten
Status: Offline

Beitrag von Klitsche 68 »

ELO hat geschrieben:1992 gabs da noch eine richtige Straße am Strand lang.
Als wir vor ein paar Wochen da unten waren wurde gerade daran gearbeitet die alte Straße zu schließen und die neue Straße einige Meter landeinwärts gerade eröffnet.
Der ganze Strand soll wohl jetzt für noch mehr Einnahmen sorgen,
natürlich Zutritt bzw. Parken nur noch gegen Teuro.
Also die Piste war jetzt nur noch mit Allrad zu befahren, wir haben dann die Umgehung landeinwärts vorgezogen, nachdem wir im Sand stecken geblieben sind :lol:
Auf dem Autohof war ich auch schon mal...
Antworten