Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
@ THX Tom, das ist präzise. Also wirds etwas mehr aufbauen an der Stelle ab Fgstnr.
Einer, von Einem gebauten.
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum
- Motorbremse
- Beiträge: 2134
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
@the Brain Ja genau Metto, ich fands überflüssig.
Gruß Uli
69er 2-Tür-Limo 1700 lagoblau/kosmosblau mit Faltschiebedach , seit 1986 meiner...
71er 4-Tür-Limo 1900 L lagoblau(daß die Nachbarn nichts merken
),Automatik,SKD
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

69er 2-Tür-Limo 1700 lagoblau/kosmosblau mit Faltschiebedach , seit 1986 meiner...
71er 4-Tür-Limo 1900 L lagoblau(daß die Nachbarn nichts merken

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- buckrodgers61
- Beiträge: 7040
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
geh doch mal zu nen Sattler....ist ja quasi nur ein gerades Stück Material...oben gelocht mit ner Schnur durch und unten (zwei) Druckknöppe.....zusammennähen....feddisch
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Stimmt. So sahen die aus. Wie nen Body, oben geschnürt und unten geknöpft.
Einer, von Einem gebauten.
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.12.2020, 19:35
- Wohnort: Dänischenhagen
- Status: Offline
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
ich glaube ich habe noch 2 gebrauchte in der halle
ich schaue morgen früh mal nach, wenn du interesse hast kannst du die haben.
gruß Dieter
ich schaue morgen früh mal nach, wenn du interesse hast kannst du die haben.
gruß Dieter
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
So hier mal der Vergleich, bis- (klein) und ab FgstNr.(groß)
Der Auschnitt oben ist bei der alten Version deutlich kleiner, und das ganze Teil ist kürzer. Ehrlich gesagt habe ich die alte Getriebe Variante noch nie gesehen, und weiß gar nicht was da anders ist.
Der Auschnitt oben ist bei der alten Version deutlich kleiner, und das ganze Teil ist kürzer. Ehrlich gesagt habe ich die alte Getriebe Variante noch nie gesehen, und weiß gar nicht was da anders ist.
- Feuervogel
- Beiträge: 2388
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
- Status: Offline
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Irgendwie süß, wie ne mini Sadomaso Hose

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.12.2020, 19:35
- Wohnort: Dänischenhagen
- Status: Offline
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Das Bauteil was du meinst sitzt im Innenraum. Der Sadomaso Sack sitzt unten im freien

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Überhole eingelaufene Starre/Hydro Stößel, habe Schlossabdeckungen auf Ersatz, Überhole undichte Heizungsventile, habe Repro Dichtungen Dreiecksfenster senkrecht. Holzimitat für´s Armaturenbrett Bis und Ab FgstNr und Türzierleisten




WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Überhole eingelaufene Starre/Hydro Stößel, habe Schlossabdeckungen auf Ersatz, Überhole undichte Heizungsventile, habe Repro Dichtungen Dreiecksfenster senkrecht. Holzimitat für´s Armaturenbrett Bis und Ab FgstNr und Türzierleisten



-
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.12.2020, 19:35
- Wohnort: Dänischenhagen
- Status: Offline
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
dann sind das wohl reste vom c kadett,
die wahren an den alten getrieben unten dran,
sorry
gruß Dieter
die wahren an den alten getrieben unten dran,
sorry
gruß Dieter
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
......in Fachkreisen auch Latex

Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
Re: Schalthebelmanschette/Sack unterm Getriebetunnel?
Bis Fgstnr sitzt die Sperre für den Rückwärts Gang im Getriebe. Deswegen haben die Gehäuse beidseitig eine Bohrung um die Mechanik auf zu nehmen. Prinzipiell ein Widerstand der überbrückt werden muss. Ab Fgstnr hats den Zugring mit dem eine Sperrklinke in den Schalthebel gezogen wird um über eine Kante bewegt werden zu können. Das baut halt größer, vermutlich. Oder die gesamte Mechanik wurde verstärkt.
Einer, von Einem gebauten.
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum