Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Schrauber
Beiträge: 196
Registriert: 01.03.2011, 13:28
Wohnort: Horn - Bad Meinberg
Status: Offline

Beitrag von Schrauber »

Die sind natürlich auch um einiges schicker als die Dinger die ich da rumfliegen habe. Sorry, dass ich dir da nicht helfen kann, ne dicke Hose zu bekommen.


When life gives you lemons grab Tequila and salt
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Richtig Andreas! :)

Halter habe ich schon, habe nur knapp 2 Jahre danach suchen müssen! ;)
Ein Traum wäre natürlich noch, das Ganze mit gelben Gläsern zu ergattern. Da wäre die Hose in Kombination mit dem dunkelblauen Lack noch dicker! ;)

Gruss,

Tarek
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

die gelben gläser tauchen ab und an bei ebay frankreich auf, meist so als popeliges zubehör für 50-100 euro. oft als kadett b zubehör usw angepreisen.
...............the rest of it is just coffee house bullshit
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,


@ Andreas, mit den 87 Messern fährste gut. Hab die in deinem Zustand schon teurer gesehen.

@ Benny, an meinen beiden Eimer ist bis auf dies und das das komplette dicke Windel Programm...Und, fährt der Eimer dadurch besser...? Das einzige was wirklich Sinn macht ist ´ne TZH, überholte Achsen und Bremsen. Danach kann mans Lotterleben mit DZM und so´n Hoskus Pokus anfangen.....

M
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

METTO hat geschrieben:
kannst mir ja mal sagen warum meine Warnblinkanlage die Hauptscheinwerfer blinken läßt..........( bis FGSTNR )
Das ist mit Sicherheit ein Masseproblem.
Kannnst mal mit einem Draht sichere Masse von einem anderen Massepunkt (Karossiere) holen und an die Masse der Warnblinkanlage halten.
Blinken die Scheinwerfer mit, wenn du "normal" blinkst ?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

CCR hat geschrieben:Ich will auch dicke Hosen! :lol:


- 19E NW für Umbau...
Wie identifizierst du die NW ?
Die haben ja verschiedene Buchstaben eingeschlagen.
Hast du davon eine Übersicht?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

rek-c-coupe hat geschrieben:
METTO hat geschrieben:
kannst mir ja mal sagen warum meine Warnblinkanlage die Hauptscheinwerfer blinken läßt..........( bis FGSTNR )
Das ist mit Sicherheit ein Masseproblem.
Kannnst mal mit einem Draht sichere Masse von einem anderen Massepunkt (Karossiere) holen und an die Masse der Warnblinkanlage halten.
Blinken die Scheinwerfer mit, wenn du "normal" blinkst ?
schon alles durchprobiert, andere Warnblinkrelais, also die Nachrüstrelais, Masse neu gelegt, andere Kabelbäume an der etc....., und das Ding ist das bevor ich das Blinkerjoch getauscht habe lief alles ohne Probs und die Summe der Merkmale, so konnte ich zwischendurch weder auf noch abblenden bzw überhaupt kein Hauptlicht anmachen, das mit den Wischer beim anlassen usw.....

egal, morgen teste ichs mit einen anderen Blinkerjoch, habe da was geplant......
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

rek-c-coupe hat geschrieben:
CCR hat geschrieben:Ich will auch dicke Hosen! :lol:


- 19E NW für Umbau...
Wie identifizierst du die NW ?
Die haben ja verschiedene Buchstaben eingeschlagen.
Hast du davon eine Übersicht?
Jap, hab mir von diversen Wellen die Infos zusammengesammelt!
19E ist grün gekennzeichnet und ein C eingeschlagen.

Gruss,

Tarek

@METTO:
Achsen sind überholt, Bremsen ebenso, auf die TZH warte ich (meintest du nicht, du hast da was..?+ ;) ), also ist langsam Zeit für dicke Hose! :)
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

@ Tarek:
Was sagen denn deine Infos zu meiner Frage:
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=6881
NW grüner Punkt mit "D" Stempel.
Jemand aus dem OHF meinte, daß es eine 2.0E Wellw wäre. :?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Bei D muss ich passen!
2,0E ist meiner Meinung nach R mit grün/brauner Markierung.
Ist es überhaupt eine Opel-Welle? Vllt. Zubehör?
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Sooo..endlich mal dazu gekommen, das Ganze Gelumpe zu montieren! Ich finde Weißwand einfach chic! 8) Quasi das Dicke-Hose-Programm für Originalos! :lol: V.a. mit dem Blau passt es sehr gut, netter Kontrast..

Bild
Bild
Bild

So weit isses schon..während der Wagen nette Schuhe bekommt, muss der Fahrer mit kaputten Schuhen rumrennen! :shock:

Bild

Gruss!
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Man muß Prioritäten setzen. :D
Und im übrigen:
Bloß nichts überdramatisieren. :lol:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP
Status: Offline

Beitrag von CH-GS »

Bild

Hast du die Altreifen wenigstens aufgehoben? :lol:
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

:lol: :lol: :lol:

Soweit bin ich noch nicht! ;) Sind noch die alten Reifen drauf.
Die Weisswandringe sind von RAVUS und zum Klemmen.
Man kann also jeden Qualitätsreifen dafür verwenden, ohne das man auf die (vollkomme überteuerten) Weisswandreifen zurückgreifen muss.
Gruss!
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2715
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Beitrag von Motorbremse »

CCR hat geschrieben:
Die Weisswandringe sind von RAVUS und zum Klemmen.
Man kann also jeden Qualitätsreifen dafür verwenden, ohne das man auf die (vollkomme überteuerten) Weisswandreifen zurückgreifen muss.
Jetzt nur noch die schönen Edelstahlzierringe mattschwärzen und die Optik
wär 1A :D

Uli
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Antworten