Wackelnder Luftfilterkasten
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
- Status: Offline
Wackelnder Luftfilterkasten
Moin,
mein LFK sitzt leider nicht allzu stramm auf dem Vergaser und wackelt/vibriert fröhlich vor sich hin. Feststellschraube ist schon auf Anschlag. Nun hatte ich die geistreiche Idee da mit Alu-Klebeband beizugehen, soll jaTemperaturen bis 140°C aushalten. Wäre sowas einen Versuch wert, totaler Blödsinn oder gibt es noch andere Lösungen?
Gruß
Kaktus
mein LFK sitzt leider nicht allzu stramm auf dem Vergaser und wackelt/vibriert fröhlich vor sich hin. Feststellschraube ist schon auf Anschlag. Nun hatte ich die geistreiche Idee da mit Alu-Klebeband beizugehen, soll jaTemperaturen bis 140°C aushalten. Wäre sowas einen Versuch wert, totaler Blödsinn oder gibt es noch andere Lösungen?
Gruß
Kaktus
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Hab von dem Zeugs immer ne Rolle im Auto.
Hilft halt kurzfristig, aber hört sich an als würde bei dir ne Gummimanschette fehlen…
Hilft halt kurzfristig, aber hört sich an als würde bei dir ne Gummimanschette fehlen…
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Bekanntes Problem. Ich denke, er vibriert sich auch mit dem Band lose irgenwann...
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f ... er#p251692
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f ... er#p251692
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
- Status: Offline
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Hmmm, wo sollte die Manschette denn sitzen?
Ich mach mal nächste Woche Sonntag ein Foto von der Geschichte, eher komme ich nicht dazu...
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
- Status: Offline
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Ui, Danke! Les ich mir mal durchBrender hat geschrieben: ↑27.11.2022, 18:35 Bekanntes Problem. Ich denke, er vibriert sich auch mit dem Band lose irgenwann...
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f ... er#p251692
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Ne, nur den letzten Post...Onkel Kaktus hat geschrieben: ↑27.11.2022, 22:45Ui, Danke! Les ich mir mal durchBrender hat geschrieben: ↑27.11.2022, 18:35 Bekanntes Problem. Ich denke, er vibriert sich auch mit dem Band lose irgenwann...
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f ... er#p251692
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Wenn du noch den geschlossenen Nassluftfilter hast malocht sich das Blech ins Alu des Gasers. Im Bereich wo die Schraube sitzt entsteht dazu eine Nase im Alu. Unschön, keine Frage.
Die Trockenluffis mit Papierelement hats erst später in Good Old Germany. Export südliche Länder wohl schon während der Produktionszeit. Könnten selten sein und ob die Gummigelagert sind?
Ich vermute das mit der Gummidichtung ist die letzte Ausbaustufe, Manta , Ascona , Kadett und Rekord D. Gabs auch bei den Zenit. Oder den 35er Einfachlutschern.
Das mit der Befestigungslasche ist endgeil. Ist vermutlich gummigelagert am wirkungsvollsten, eventuell hats sonst Dauerbrüche irgendwoirgendwann.
Die Trockenluffis mit Papierelement hats erst später in Good Old Germany. Export südliche Länder wohl schon während der Produktionszeit. Könnten selten sein und ob die Gummigelagert sind?
Ich vermute das mit der Gummidichtung ist die letzte Ausbaustufe, Manta , Ascona , Kadett und Rekord D. Gabs auch bei den Zenit. Oder den 35er Einfachlutschern.
Das mit der Befestigungslasche ist endgeil. Ist vermutlich gummigelagert am wirkungsvollsten, eventuell hats sonst Dauerbrüche irgendwoirgendwann.
We won in the wet, we won in the dry. We don’t have the motivation anymore.
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
- Status: Offline
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Habe die Trockenversion, siehe Foto.
Dann komme ich wohl nicht um die Befestigungslasche drumherum...
Dann komme ich wohl nicht um die Befestigungslasche drumherum...
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Stück alter Fahrradschlauch oder sowas und weiter gehts.
Obs da was original gab weiß ich auch nich.
Obs da was original gab weiß ich auch nich.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
- Status: Offline
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Gute Idee, Top!

Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Mehr Bilder bitte, das mit den abgeflachten Rundungen ist mir erstmal neu.
Dein Bild, unten wo das Vierkantgewinde in der Lasche sitzt. Dort könnte man mehr Spannkraft erzeugen, aber ich würde das sowieso irgendwo antackern.
Das beim Solex, Fuck, 32/35? im Audi 100 C1 Gasfabrickchen, ist ab Werk angetackert.
Hat Opel das auch mal gebacken bekommen? Ich kann mich an Haufenweise rundgelutsche Gewinde zentral beim Zenith Inat erinnern. Oder Vara 2, oder such dir was aus. Unterirdisch Man.
Du hast keinen 1/4 Meter alten Schlauch, liegen, Fahrrad, Automobil, Lastkraftwagen.
Du Schlingel...... Solltest du wirklich hier aufschlagen wegen deiner Haube
Wobei Reifenschläuche untauglich sind. Besser als nichts, aber die sind in 3D vulkanisiert.
Dein Bild, unten wo das Vierkantgewinde in der Lasche sitzt. Dort könnte man mehr Spannkraft erzeugen, aber ich würde das sowieso irgendwo antackern.
Das beim Solex, Fuck, 32/35? im Audi 100 C1 Gasfabrickchen, ist ab Werk angetackert.
Hat Opel das auch mal gebacken bekommen? Ich kann mich an Haufenweise rundgelutsche Gewinde zentral beim Zenith Inat erinnern. Oder Vara 2, oder such dir was aus. Unterirdisch Man.

Du hast keinen 1/4 Meter alten Schlauch, liegen, Fahrrad, Automobil, Lastkraftwagen.
Du Schlingel...... Solltest du wirklich hier aufschlagen wegen deiner Haube

Wobei Reifenschläuche untauglich sind. Besser als nichts, aber die sind in 3D vulkanisiert.
We won in the wet, we won in the dry. We don’t have the motivation anymore.
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
- Status: Offline
Re: Wackelnder Luftfilterkasten
Am besten tu ich dich heute Abend mal anrufen, wenn es bei dir passt…the Brain hat geschrieben: ↑05.12.2022, 11:06 Mehr Bilder bitte, das mit den abgeflachten Rundungen ist mir erstmal neu.
Dein Bild, unten wo das Vierkantgewinde in der Lasche sitzt. Dort könnte man mehr Spannkraft erzeugen, aber ich würde das sowieso irgendwo antackern.
Das beim Solex, Fuck, 32/35? im Audi 100 C1 Gasfabrickchen, ist ab Werk angetackert.
Hat Opel das auch mal gebacken bekommen? Ich kann mich an Haufenweise rundgelutsche Gewinde zentral beim Zenith Inat erinnern. Oder Vara 2, oder such dir was aus. Unterirdisch Man.
Du hast keinen 1/4 Meter alten Schlauch, liegen, Fahrrad, Automobil, Lastkraftwagen.
Du Schlingel...... Solltest du wirklich hier aufschlagen wegen deiner Haube![]()
Wobei Reifenschläuche untauglich sind. Besser als nichts, aber die sind in 3D vulkanisiert.
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone