Zulassung - Commodore aus dem Ausland aus Frankreich

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
duc916
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2012, 22:50
Wohnort: Rottenburg
Status: Offline

Zulassung - Commodore aus dem Ausland aus Frankreich

Beitrag von duc916 »

Hallo Freunde des AltOpelBlechs,
habe meinen Commodore von einem Händler und da das Fahrzeug in Frankreich zugelassen war, lediglich ein Certificat D`Immatriculation. Hat wer von Euch Erfahrung mit der Zulassung hier in D-Land und vor allem als H-Zulassung?
Freue mich auf Antwort.
LG Uwe


Benutzeravatar
c&a
Beiträge: 116
Registriert: 10.03.2012, 22:44
Wohnort: Tarbena, Spanien
Status: Offline

Beitrag von c&a »

Ist absolut easy.

Fahr mit dem Auto und den Papieren zum TÜV, die brauchen dann ein wenig Zeit um ein Datenblatt zu erstellen.
Damit kann der TÜV dir die TÜV-Prüfung machen.
Mit dem TÜV-Zettel fährst du zum STVA und gibst TÜV-Zettel und französische Papiere ab...schon bekommst Du deutsche.

Wobei ich nicht genau weiss, welche Papiere ein französisches Auto normalerweise hat...ich hole ja immer nur "Spanier" nach Deutschland. Werde aber mal meine Spielkameraden aus der Renault-Ecke fragen...

Gruss
Derek
Heute morgen dachte ich plötzlich:
Vielleicht habe ich ja gar kein Tourette sondern bin einfach nur unfreundlich?
Benutzeravatar
CommoA
Beiträge: 201
Registriert: 04.06.2009, 22:11
Wohnort: Iserlohn
Status: Offline

Beitrag von CommoA »

Hallo, schließe mich dem Vorredner an.
Wichtig: Du benötigst beim Straßenverkehrsamt unbedingt einen Kaufvertrag.
Wenn du keinen hast .. sei kreativ.

Tipp, bevor du zum TüV fährst, besorg dir schon mal nen Datenblatt, das spart dem Prüfer Sucherei und er ist dir vllt. eher wohlgesonnen.

TüV-Prüfung wird dann eine Vollabnahme, sollte aber kein Problem sein.
Schau nur nach wichtigen Sachen, z.B. Warnblinkschalter falls nicht vorhanden nachrüsten!
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

und wenn du deine französichen kennzeichen behalten möchtest dann zeig die denen bloß nicht.

einfach sagen du hast keine, sonst nehmen sie dir die ab und stampfen die ein. :wink:

grüsse

andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Benutzeravatar
CommoA
Beiträge: 201
Registriert: 04.06.2009, 22:11
Wohnort: Iserlohn
Status: Offline

Beitrag von CommoA »

@JPS

Bei mir was es andersrum, der Luxemburger Pappbrief ist weg, aber die Luxemburger Kennzeichen hängen in der Garage.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

wurde ja schon fast alles gesagt Kaufvertrag ist sehr wichtig (hatte mal nur eine Quittung von ein französischen Auto da gab es probleme)

und es gibt noch "Certificat de situation administrative simple" (nicht gestohlen gemeldelt formular wenn ich nicht irre)


Bild

hatte ich aber nicht bei jedem französischen Auto bei der Zulassung und ging auch ohne

mit den Nummernschilder ist so eine Sache es gibt Landkreise die unbedingt die Nummernschilder haben wollen (angeblich werden die wieder an die französische Zulassungsstelle geschickt) ??

bei uns in Bielefeld hat mich noch keiner gefragt deswegen hängen einige Exemplare in meiner Garage oder wurden eingestampft für neue R4 :D

gruss carsten der eigentlich heute nach Frankreich wollte
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Man munkelt, daß die eingesammelten Schilder am Jahresende an den Schrotthändler gehen und das Geld für eine Weihnachtsfeier genutzt wird.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, daß da so viel bei rumkommt :?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Also Schilder hat mir noch niemand weggenommen.
Entwerten muss man sie, aber dann ist es DEIN eingetum.

Da der Wagen von einem Händler kommt, würde ich im Zweifel behaupten, der hatte nie Kennzeichen :D

Pappbriefe wollten sie mir Wegnehmen, dagegen habe ich aber protestiert und er wurde entwertet und üngültig gestempelt. Dann durfte ich ihn behalten :D
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
c&a
Beiträge: 116
Registriert: 10.03.2012, 22:44
Wohnort: Tarbena, Spanien
Status: Offline

Beitrag von c&a »

Kann mir nicht vorstellen, dass die Schilder abgegeben werden müssen...denn Franzosen haben bei den Schildern keine Vorgeben wie wir...du kannst dir deine Zulassungsnummer auch auf's Auto pinseln (nicht ungewöhnlich!)...da kannst du ja auch nix abgeben... :wink:

Aber sehr wichtig war der Hinweis des Vorschreibers auf den Kaufvertrag...auch mit dem Hinweis auf eine gewisse Kreativität :wink:
Egal wie: Du musst einen haben!

Gruss und viel Erfolg

Derek
Heute morgen dachte ich plötzlich:
Vielleicht habe ich ja gar kein Tourette sondern bin einfach nur unfreundlich?
Benutzeravatar
duc916
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2012, 22:50
Wohnort: Rottenburg
Status: Offline

Beitrag von duc916 »

Danke für die wertvollen Tipps,

Kaufvertrag habe ich Gott sei Dank und ich möchte auch versuchen, nach Möglichkeit die franz. Kennzeichen einzubehalten...ich sehe sie schon in der Garage hängen.
Somit werde ich erst mal "ohne Schilder" bei TÜV oder GTÜ vorfahren. Dauert allerdings noch etwas. Mittlerweile läuft der Commo wieder (nach 8 Jahren Standzeit- yippieh), aber ohne neue "Bremsen" usw. fahre ich sicher keinen Meter auf öffentlichen Straßen.

Warnblinker muss ich noch nachrüsten.

Das Fahrzeug hat bis dato vorne noch weiße Blinkergläser mit gelber Birne.
Mir persönlich gefallen gelbe Blinkergläser sowieso besser. Aber weiß jmd, ob gelbe Blinkergläser in D-Land Pflicht sind.

Außerdem wäre es nett, wenn jemand von Euch im Moment zufällig welche verkaufen möchte - aber bitte nur Original. Einfach kurze PN...

VG Uwe
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Weisse Blinkergläser sind beliebt.

Ich hatte meinen extra "umgerüstet"
Wichtig ist, dass ein E-Prüfzeichen ODER eine Wellenlinie auf den Gläsern ist, dann kann dir der TÜV in der Regel garnix :)

Wenn du oranje Blinker haben möchtest findet sich bestimmt jemand, der mit dir Tauscht ;)
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
duc916
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2012, 22:50
Wohnort: Rottenburg
Status: Offline

Beitrag von duc916 »

Also, dann frage ich einfach mal, wer tauscht transparente Blinkergläser gegen gelbe - möglichst nur Originalteile? Damit meiner so aussieht wie auf dem Foto...
Bild
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

die weissen kosten als pärchen richtig kohle wenn es orginale sind....



die gelben kriegste hinterhergeschmissen für 2 € das stück. musst nur wissen ob du hella oder SFW brauchst.

tauschen wür dich die nicht :wink:
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 825
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Blinker

Beitrag von Dodthy »

Habe sehr viele gelbe blinkergläser,wenn noch interesse,suche ich dir die besten raus und wir tauschen?????
Gruß
Christian
Benutzeravatar
duc916
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2012, 22:50
Wohnort: Rottenburg
Status: Offline

Beitrag von duc916 »

Hallo Christian,
hast Du SFW-Gläser im Angebot? Falls ja, können wir sehr gerne tauschen - ich schicke Dir noch Fotos von den transparenten... LG Uwe
Antworten