Vorderachs Frage

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
Killdozer
Beiträge: 405
Registriert: 07.02.2008, 16:40
Wohnort: Schloss Holte
Status: Offline

Vorderachs Frage

Beitrag von Killdozer »

Moin,
habe gerade meine Achse soweit fertig bekommen, aber jetzt mal eine Frage..

Ist dieser "Knochen" vom oberen Lenker richtig rum oder vertauscht???

Finde das der obere Lenker sehr weit runtergezogen wird oder ist das normal bis sie eingebaut ist/ der Motor verbaut ist??





Danke und Grüße

Michael

Bild
Bild


HotWheels
Beiträge: 16
Registriert: 08.05.2011, 09:56
Status: Offline

Beitrag von HotWheels »

Hey Michael

Es sieht, auf dem zweiten Bild so aus , als würde der obere Anschlagpuffer fehlen oder täusche ich mich da?


Gruss Ben
carsten 1981
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2012, 20:14
Wohnort: Lemshausen
Status: Offline

Beitrag von carsten 1981 »

Sah bei mir auch so aus trotz anschlagpuffer.
Achse eingebaut motor rein und es sieht wieder besser aus.
HotWheels
Beiträge: 16
Registriert: 08.05.2011, 09:56
Status: Offline

Beitrag von HotWheels »

Hey Michael

Es sieht, auf dem zweiten Bild so aus , als würde der obere Anschlagpuffer fehlen oder täusche ich mich da?


Gruss Ben
matix
Beiträge: 186
Registriert: 10.07.2011, 11:23
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Beitrag von matix »

da steht aber einer auf Sturz :D
playtime is over
Benutzeravatar
Killdozer
Beiträge: 405
Registriert: 07.02.2008, 16:40
Wohnort: Schloss Holte
Status: Offline

Beitrag von Killdozer »

Da bin ich ja beruhigt... Die sturzplättchen sehen noch etwas mächtig aus, sind nur platzhalter bis die gelaserten fertig sind ;-)
Jörg
Beiträge: 12490
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Ob der Knochen richtig eingebaut ist, siehst du im WHB.
Kommt auf diese "Nase" in der Mitte des Knochens an.War hier schon mal Thema.
Mußt mal Suchfunktion benutzen. Finde ich aber auch gerade nicht. :?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12591
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Die Nase der Lenkerachse zeigt immer zur Fahrerseite, also links und rechts. Dadurch ist der obere Lenker gegen die Fahrtrichtung geneigt.

Das fehlende Anschlaggummi ist wichtig da es gleichzeitig das Gewinde des Bremsschlauchhalters darstellt. Höhe ca 20mm.

Die Schrauben der Lenkerachse sind M8x20 10.9, auch das ist wichtig da die die Buchse spannen. Also auch hier erst festziehen wenn das Fahrzeug auf planer Fläche belastet steht. Oder auch unterm unteren Lenker einen Wagenheber ansetzen.
Zuletzt geändert von the Brain am 09.06.2013, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Killdozer
Beiträge: 405
Registriert: 07.02.2008, 16:40
Wohnort: Schloss Holte
Status: Offline

Beitrag von Killdozer »

Sind die beiden knochen denn gleich??
Also sind die anschlagpuffer 20mm hoch??
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12591
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Katalognummer 3 10 250, Lenkerachse oben. Ist in allen Modellen ( 2 Stück ) verbaut.

Die Lenkerachse der Fahrerseite zeigt nach außen zum Rad und die Lenkerachse der Beifahrerseite zeigt nach innen zum Motor. Siehste wenn du dir den Höhenunterschied betrachtest. Daraus resultiert auch das das Führungsgelenk mit der hohen Seite zur Fahrtrichtung zeigt. Das gleicht das wieder aus damit die Radnabe in der Flucht ist.


Katalognummer 3 10 550, Gummipuffer für oberen Lenker. Durchmesser an der Kontaktfläche 28mm, Höhe 20mm, der verjüngt sich zum Ende auf 22mm, Plus-Minus. Habe gerade keinen zur Hand und schreibe das aus der Erinnerung. Gewindelänge ca. 10mm . Gewinde M8

Habe da auch noch ein paar Neue von rumliegen, aber ich würde mir einfach welche in der Bucht suche die so ungefähr die Maße haben. Die Höhe ist denke ich das wichtigste.
Antworten