Spannungskonstanter

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von mp3 »

Bisher ist alles Spekulatius hier, bis das Teil mal geöffnet wurde, das man was sieht.


El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

... so sieht das Teil aus...

Bild

Bild

Bild
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

hat jemand genaue daten über die alten spannungkonstanter?

würde sowas hier nicht auch ausreichen wenn man sich was bastelt?

http://www.ebay.de/itm/LM2940T10-Tank-T ... 25748c6c96

ist sogar ein datenblatt (in englisch) beigefügt.

http://geschenkearena.kilu.de/ebay/0900766b806e8405.pdf

könnte man sowas nicht auch bei den tankanzeigen der "bis" fahrzeuge verwenden um die anzeige zu beruhigen?

was sagen die elektronik experten dazu? könnte das funktionieren?

grüße

andeas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Ja sowas geht. Die Variante dort nutzt 10V. Low drop out bedeutet das zwischen eingang und ausgang nur eine relative gering schwelle nötig ist.
Und er schafft ein 1 A max. Einfach mit den 2 kondensatoren einlöten und es sollte funktionieren.
Dabei nehm ich wie gesagt an das 10V die gesuchte Spannung ist.
ALternative gibt es auch solche Bauteile, mit der man die ausgangsspannung ueber eine Widerstandskombination einstellt.

Zu den Bildern, es sieht so aus als wäre der seitliche Kontakt mit dem unteren verbunden, über den Metallrahmen.
Die Schaltung ist höchstwahrscheinlich diese hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 204131.htm
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Bedeutet das, dass ich diesen Konstanter, der in der Bucht angeboten wird verwenden kann?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
das Ding in der Bucht ist genau so ein Festspannungsregler.
Ähnliche Typen bekommt man bei den verschiedenen Elektronikversendern für unter 1,- das sind lineare Festspannungsregler.
http://www.conrad.de/ce/de/product/1482 ... V-Iout-2-A
http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsregler
Das hab ich noch gefunden..
also der Low Drop Regler aus E-Bay braucht eine geringere Eingangsspannung.. hat dann etwas geringere Verluste.
Funktionieren sollten beide, da die Spannung unter 12V ja nur im Extremfall absinkt. Jetzt wäre ein Langzeitversuch gefragt :-)
Grüße
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Hab ich auch grade rausgesucht bei Conrad, Reichelt hatte nix.

Ich kenne nicht die minimal Spannung.
Ich denke aber bei Zuendung ein, können auch mal 11V anliegen da oben.
Deswegen Low-Drop-Out. Damit dann trotzdem noch 10 V rauskommen.

Der Verlinkte bei Conrad hat 2 V in dem Bereich. sprich es muessen mindestens 12V anliegen damit 10 rauskommen.

Ich habe keinen Gefunden auf die Schnelle, der dem Kriterium entspricht und billiger wäre.

Also , JA der ebay Link wäre korrekt.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Hier issa etwas billiger: http://de.farnell.com/texas-instruments ... dp/9493522

Problem: 10V ist relativ exotisch. Und bei Farnell kann man als Privater nich bestellen.


Beim Basteln drauf achten das der "Metallruecken" an dem Metallgehäuse liegt, zur Kuehlung. Das ist im Prinzip ein grosser Massekontakt.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Guten Morgen Männer,

das bedeutet obwohl mein Konstanter vier Anschlüsse hat, kann ich den aus ebay mit den drei Anschlüssen verwenden? So ein Metallgehäuse hat mein Konstanter ja nicht. Ob es da Unterschiede zwischen Motometer und VDO gibt ist mittlerweile bekannt?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Beitrag von Motorbremse »

Moin,ich hab leider nur Motometer-Instrumente mit dem von Dir gezeigten Gehäuse.Sorry.

Uli
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Da gibt es nichts zu sorryen, danke für die Mühe :wink:
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
sneakypete
Beiträge: 32
Registriert: 11.04.2013, 22:59
Wohnort: Rhein/Main
Status: Offline

Beitrag von sneakypete »

@ Greco
Das funktioniert ohne Probleme. Habe selbst vor kurzem den 4poligen gegen einen 3poligen (von nem netten Typen aus dem Commo B Forum auf elektronisch umgebaut) ausgetauscht. Ich glaube sogar, der 4. Kontakt hatte am Instrument gar keinen Gegenschuh.

LG Peter
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Vielen Dank Peter, dann bestelle ich jetzt das Teil :icon_daumen_01
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von mp3 »

[quote="sneakypete.... Ich glaube sogar, der 4. Kontakt hatte am Instrument gar keinen Gegenschuh.

LG Peter[/quote]

Ah, dann ist der vierte Kontakt sicher nur, damit die alte breitere Platine sicher sitzt.
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Ich habe mich gerade noch einmal in den Fußraum gezwängt und habe mir mal das Armaturenbrett von hinten angeschaut und es ist tatsächlich kein Gegenpol zum vierten Schuh. Nun denn, der neue Konstanter ist bestellt und wenn er verbaut ist werde ich berichten :wink:
Zuletzt geändert von El Greco am 22.09.2013, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Antworten