technische Frage zu Stössel

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Ich weiß nicht wie es bei Hydros aussieht aber bei den starren Stößel wird die harte Schicht durch aufgesintertes Material erreicht. Die Schicht ist über 5mm stark. Das nacharbeiten der Stößel das sie wieder ballig werden erfordert nur wenige Zehntel!

Wenn ich mir die Preise für ein paar gute Stößel ansehe, ist das nacharbeiten lassen wesentlich billiger und ich weiß das die alten kein Plunder sind.


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Deutscher Rekord
Beiträge: 611
Registriert: 25.09.2012, 10:51
Wohnort: Seevetal
Status: Offline

Beitrag von Deutscher Rekord »

Danke Euch für die Infos, ich denke es ist wie es beschrieben wurde, dass die Dinger sich zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken sind im ausgebauten Zustand, da das Öl durch die Bohrungen entweichen kann.
Daher hab ich heute in der Bucht neue bestellt (daran soll es jetzt auch nicht mehr scheitern).
Könnte mir vorstellen, dass man die Dinger vor dem Einbau gedrückt in Öl eintaucht und sie sich so schon mal vollsaugen.
Also Thema erledigt, danke.
Gruß
DR :wink:
Deutscher Rekord fährt offen
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Beitrag von Driver »

Deutscher Rekord hat geschrieben: Daher hab ich heute in der Bucht neue bestellt (daran soll es jetzt auch nicht mehr scheitern).
Solangs keine AJUSA sind... :wink: - sonnst könnts genau daran scheitern...
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
Deutscher Rekord
Beiträge: 611
Registriert: 25.09.2012, 10:51
Wohnort: Seevetal
Status: Offline

Beitrag von Deutscher Rekord »

woran erkenne ich, von welchem Hersteller die sind?
Gekauft hab ich diese http://www.ebay.de/itm/Opel-Rekord-E-1- ... 3a7e3a0504
Gruß
DR
Deutscher Rekord fährt offen
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Ich glaube nicht das die vernünftig sind. Ohne jetzt zu wissen welche Marke das ist.

Irgendwo habe ich doch gelesen das die einzigen guten etwa 25 - 30 € das Stück kosten :?:

Wenn ich das mal 8 nehme, müsste das Doppelte an Euronen raus kommen...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Deutscher Rekord
Beiträge: 611
Registriert: 25.09.2012, 10:51
Wohnort: Seevetal
Status: Offline

Beitrag von Deutscher Rekord »

entschuldige, aber Dein Glaube reicht mir da nicht aus, da hätte ich gern Fakten, noch kann ich nämlich zurückgeben!
Gruß
DR
Deutscher Rekord fährt offen
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

bis Juni hat der Herr Krause die noch für 79 euro verkauft und die haben schon viele gekauft bis jetzt kann noch keiner gemeckert :wink:
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Beitrag von Driver »

- Beim Thema Krause halt ich mich raus... is mittlerweile still geworden um den Laden früher gabs da einige Threads zu...

Wegen den Stösseln - zur Qualität der hier angebotenen kann ich absolut nix sagen schau Sie Dir an wenn Du sie hast, stell einen orginalen daneben und entscheide selbst - wenn Du mit dem optischen Eindruck zufrieden bist und die Dinger sauber aussehen, bau Sie ein.

Ajusa war in der Seitennut eingelasert - es gibt aber mittlerweile auch weisse Ware aus England im Plastikbilster - die sollen die Ajusas qualitativ noch toppen ! :lol:

Für die ganz unerschrockenen:

Hydros:

http://www.ebay.de/itm/Cam-Follower-Asc ... 1e7f72cc18

Starre Stössel:

http://www.ebay.de/itm/Cam-Follower-Ope ... 1e7f72cc02



Bei dem Preis kann es aber qualitativ eigentlich nur in eine Richtung gehen :roll:

Leider kanns böhse Folgeschäden geben, so das ausprobieren richtig teuer werden kann.

Ich hatte einen Satz AJUSA auf dem Tisch und hab ihn schnellst möglich zurückgeschickt:

- mit blossem Auge zu erkennende Lunker im Material
- die seitlichen Nuten bei jedem Stössel in einer anderen Höhe
- die Verschlüsskappen der Stössel sahen aus als wie mit der Zange umgebogen... (einige währen nicht zerstöhrungsfrei zu öffnen gewesen, andere flogen beim leichten stups mit dem Finger ab)
von 12 Stösseln kratzten 7 ! schon im Neuzustand beim Zusammendrücken mit dem Finger.

Eine Prüfung mit dem Mikrometer ergab das manche Stössel etwas dicker und andere etwas dünner waren als die orginal Stössel.

Fazit: Solche Stössel einzubauen währe mir dann doch zu teuer gewesen !

Ich hab mir dann orginale Geholt - nicht billig aber Ruhe ! :lol:

Wenns günstig sein soll/muss würd ich einen Satz gebrauchte aus einem Senator B/Omega A den billig Angeboten immer vorziehen.
Gibts in der Bucht teiweise für fast geschenkt !
Reinigen, mit etwas Einlaufpaste einbauen, fertig. Nicht ideal aber keine schlechte Lösung meiner Meinung nach.

Ausser Orginal gibt es auch Markenware zum bezahlbaren Preis: (schau mal die letzen 2 Treffer)

http://www.daparto.de/Ventilstoessel/Op ... 2-1510-151


Eine Suchanfrage im OHF lohnt hier übrigens es gibt einige Mitglieder die bei Opelhändern arbeiten und Orginalteile zu einem fairen Preis besorgen können.


Hier übrigens der vollständigkeit halber ein paar Vergleichsnummern von Markenherstellern:

OPEL 5234520
OPEL 640054
FEBI 03000
INA 420001310
RUV 265350
TRISCAN 80-FOL3
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von mp3 »

Blöde Frage: Was heißt OHF?

Gruß Stefan
Jörg
Beiträge: 12493
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

http://www.opel-hecktriebler-forum.de/
Das Forum der Sofarollen und Rechtschreibfehler.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Ajusa ist Hardcore, 80er Jahremüll in Wühltischqualität.
Da gab's zb. lustige Heckscheibenlüfter die bei Highspeed in der Karre rumgeflogen sind.
Werbeslogan damals : Ajusa der Autoausstatter! :shock:
Jörg
Beiträge: 12493
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Im OHF werden gerade Hydro angeboten:
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... post672985
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten