ROTES-KENNZEICHEN

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
ElMufti
Beiträge: 128
Registriert: 07.12.2009, 21:00
Wohnort: KATMANDU/NEPAL
Status: Offline

ROTES-KENNZEICHEN

Beitrag von ElMufti »

Hallöchen,

ich hab die Schnauze voll, hat einer nen Rotes-Kennzeichen sich in diesem Jahr machen lassen - die Regeln haben sich ja etwas geändert!

Mich würde mal interessieren wie so der Erfahrungsbericht ist, miter Polizei und Auslandsfahrten ( iner Oldtimermarkt stand ja das die Italos da kein Bock mehr drauf haben und bis zu 5000 Euro Bußgeld daruf gehen - Idioten)!!!

So wie ich das unter gelesen habe lohnt sich das schon bei 3 Fahrzeugen, und wer Sammelt nicht gern :)))) :

http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... ennzeichen

Würd mich über Infos sehr, sehr freuen.

Glückauf de Mufti


I GOT ERRECTION !!!
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Hab auch persönlich keine Erfahrung damit , aber es ist wohl sehr schwer geworden , eins zu bekommen. Das Fahrzeug , welches Du daruaf eintragen läßt , muß aber ebenfalls den H-Kriterien entsprechen und im Bereich der StVZO streetlegal sein. Auslandsfahrten würde ich lassen! Deiner Versicherung ist es egal , aber Du fährst mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug über die Grenze. Das ist in den meisten Ländern verboten und führt , wenn Du Pech hast , zur sofortigen Stilllegung vor Ort. Ansonsten stehst Du immer mit einem Bein im Knast , wenn Du keinen Nachweis hast , dass Du zu einem Treffen fährst oder wirklich nur eine Bewegungs- oder Überführungsfahrt machst. Hat wohl vor kurzem erst ein Urteil gegeben , dass zum Beispiel eine Fahrt zur Tankstelle um den Wagen nur zu tanken , nicht erlaubt ist mit roter Oldinummer! Mußt also immer genau wissen, was Du den Streckenposten sagst , wenn Du angehalten wirst.
Jörg
Beiträge: 12444
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Mit den roten Kennzeichen ist in der Vergangenheit Schindluder getrieben worden und jetzt wird uns die Zeche präsentiert. :?
Deshalb geht vernünftig mit dem H-Kennzeichen um, sonst passiert das gleiche... :shock:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12500
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Beitrag von the Brain »

Ums mal abzukürzen, alles was dir hier erzählt wird ist richtig und auch nicht. Das einzige was entscheidend ist, ist das was dein Oberkreisdirektor sagt.

Ich kann dir z.B. lediglich erzählen was in meinem Kreis angesagt ist, aber im Nachbarort und das ist dann auch noch ein anderes Bundesland ticken die Uhren anders...

Und ich weiß von Kreisen die kein Fahrtenbuch verlangen und z.B. gänzlich auf Schlüsselnummer 98 ( H-Abnahme ) verzichten, juste erst letzte Woche wen kennen gelernt bei dem im Kreis das möglich ist.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Hesse
Beiträge: 201
Registriert: 26.11.2007, 17:04
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Beitrag von Hesse »

Ich habe meine roten Kennzeichen bereits seit 1992, absolut ohne
Probleme. Dieses Jahr war ich in Holland damit hat keinen einzigen
Holländer interessiert. Früher als ich noch in Rüsselsheim wohnte bin
ich täglich damit zur Arbeit zu Opel gefahren, hier auf dem Land
fahre ich überall damit hin zum Bäcker zum Baumarkt usw.

Ich wurde in 21 Jahren mit den Schilder noch nicht einmal angehalten
egal wo ich nun rumherfahre.

In Bezug auf rote Kennzeichen wird viel dummes Zeug gelabert, besonders
von Leuten die wahrscheinlich keine haben.
Männer werden nicht älter. Nur ihre Spielzeuge werden teurer.
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

@Hesse . Nur weil Du nie Ärger hattest heißt das nicht , dass es erlaubt ist. Wegen Leuten wie Dir , die täglich damit zur Arbeit fahren , ist die Regelung verschärft worden , denn dafür ist die rote Nummer nicht gedacht. Leider gibt es immer einige , die es übertreiben müssen und der Rest wird dann für deren Fehlverhalten bestraft!
Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 426
Registriert: 19.04.2009, 08:28
Wohnort: 86688
Status: Offline

Beitrag von opel.luggi »

Hesse hat geschrieben:Ich habe meine roten Kennzeichen bereits seit 1992, absolut ohne
Probleme. Dieses Jahr war ich in Holland damit hat keinen einzigen
Holländer interessiert. Früher als ich noch in Rüsselsheim wohnte bin
ich täglich damit zur Arbeit zu Opel gefahren, hier auf dem Land
fahre ich überall damit hin zum Bäcker zum Baumarkt usw.

Ich wurde in 21 Jahren mit den Schilder noch nicht einmal angehalten
egal wo ich nun rumherfahre.

In Bezug auf rote Kennzeichen wird viel dummes Zeug gelabert, besonders
von Leuten die wahrscheinlich keine haben.
Hallo,

geneu keiner kennt sich richtig aus und jeder labert nur und missbraucht, solange es gut geht.

Ich hatte mich damals Aufgrund der gesetzlichen Lage mit meinem 07er Kennzeichen rechtlich damit auseinandersetzten müssen, und wer die Statuten genau liest und versteht, darf mit dem Kennzeichen (fast) gar nichts.
Ich kann auch nicht verstehen warum bei einem Oldtimerwechselkennzeichen nur 1 auto darauf anmelden kann, da fängts bei mir schon zu stinken an, sollte doch zumindest was zum wechseln sein......
Und die Polizei ist meist überfordert und ziemlich egal, weil Sie sich selber nicht auskennen,.... (da kommen dann so fragen wann denn der nächste TÜV sei, als ich ihm dann sagte im Mai 1976 hätte er zum Tüv müssen war natürlich der Ofen aus, und die meinten ich Verasch Sie (das war noch vor der Regelung 2010?)

Und für mich war es ein unverschuldeter Unfall an einer Ampel auf dem Weg (gttseidank) zu einem eingetragenem Oldtimertreffen warum ich nun auf H bin. Und da ist ein Kennzeichenmissbrauch noch das harmloseste gewesen, wenn Vadder Staat dich bezichtigt der Steuerhinterziehung (191€).

Grüße
Benutzeravatar
Hesse
Beiträge: 201
Registriert: 26.11.2007, 17:04
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Beitrag von Hesse »

Das ist doch alles Blödsinn, weil sich einer dieser Kasper in Berlin
auch dafür interessiert wo ich mit meinem Auto hinfahre.

Hier geht es einzig und alleine um Steuereinnahmen in Millionen Höhe,
Oldtimerkennzeichen egal ob rot oder H sind dehnen doch schon lange
ein Dorn im Auge und genau deshalb wird es immer schwieriger.

Meiner Meinung nach werden nur Autos mit roten Kennzeichen angehalten
die auch äußerlich schon keinen so guten Eindruck mehr machen.

Ich kenne jedenfalls keinen der die letzten 10 Jahre mit roten
Kennzeichen angehalten wurde, der Schreibkram ist den Herren
der Polizei dafür doch auch zu viel geworden.
Männer werden nicht älter. Nur ihre Spielzeuge werden teurer.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12500
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Beitrag von the Brain »

Ich klinke mich hier mal aus, ich weiß genau was ich mit meiner 07er darf und was nicht, da der Sachbearbeiter beim Amt ein Kollega ist und ich auch genug Leute von der Rennleitung kenne die selber einen Fuhrpark haben.

Geben wirds das alles auch noch länger, hängt zuviel Kohle dran.

Und mal ehrlich, hier fahren soviele Bastelbuden rum die jenseits von legal auf den Straßen sind und oder auch nur nah dran sind Automobilhistorisches Kulturgut zu sein........ :wink:
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Cord
Beiträge: 68
Registriert: 20.11.2007, 16:22
Wohnort: Cottbus
Status: Offline

Beitrag von Cord »

Moin

Vor zehn Jahren als ich mir mein 1. Rotes geholt hab, in Baden Württemberg, hat es gereicht mit dem Brief aufs Amt zu gehen und fertig.

Als ich mir meins hier im Osten geholt habe war schon mal Oldtimergutachten Grundvoraussetzung.
Dazu jedes Jahr Fahrtenbuchkontrolle auf dem Amt (darum musste ich mich kümmern, ansonsten verfällt es automatisch).
Und hier in der Stadt ist quasi jede Woche Kontrolle, also nicht mehr wie auf dem Dorf früher mal eben rumballern.
Auskennen von den Offiziellen, tut sich hier auch keiner damit, aber wenn es Zweifel gibt erstmal zu Ungunsten des Fahrenden.
Das war/ist mir alles zu anstrengend, und da die letzte verbleibende Bude auf der Nummer nächstes Jahr 30 wird, hab ich das vor 2 Jahren abgegeben.

Durch die Vereinheitlichung der Regeln in D, dürften die Unterschiede in den Auflagen für so ein Kennzeichen sich nicht mehr all zu sehr unterscheiden egal wo man wohnt.
Der Vorteil ist wenn die Bude erstmal drauf angemeldet ist, musst du nicht mehr zum TÜV......
Und genau da ist das Dilemma, der ein oder andere nutzt das schamlos aus.
Den Ärger haben dann alle. Beim Hakenzeichen ists ja quasi fast schon soweit.


Gruß Cord
Ich leide an Unterbierung.
Bild
Benutzeravatar
ElMufti
Beiträge: 128
Registriert: 07.12.2009, 21:00
Wohnort: KATMANDU/NEPAL
Status: Offline

Beitrag von ElMufti »

Also vielen Dank für die netten Infos.

Das manche das Rote natürlich ausnutzen ist klar, ist mit Hartz IV genauso - sehe ich jeden Tag beier Arbeit, könnte dazu nen Buch oder nen Film drehen................ ;(.

Mir geht es nur darum mich nicht mehr mit unwilligen und unfähigen Prüfern rumzuärgern die Ihre Machtpotenzial ausnutzen wollen - die denken nur watt will der junge Mann hiermit - FUTTERNEID ist im Pott sehr stark ausgebreitet weil hier viele Schichten aufeinanderrumtreten !!!!

Der Audi ist mehr als Straßentauglich und wenn jemand in seinen Wagen vernünftig investiert sollte das "honoriert" und nicht blöde abgesägt werden.....

Hab heut auch noch beim Auditeilehändler im Norden angerufen und der hat genau die Positionen vom v.g. Tüv-Leitfaden aufgeführt und das bei Kleinserien das net anders geht bzw. i.O ist.

Bei mir wurden ja noch die hinteren Federn mokiert, diese sind als Verstärkung der Pendelachse von Monroe original in 70igern verkauft worden, aber hauptsache mann kackt rum.

Tüv ist wie nen Gerichtsprozess, da hab ich letztens auch was erlebt was man öffentlich nicht sagen dürfte..................

Apropos andere Verkehrsteilnehmer bzw. teilnehmende Fahrzeuge, diese Bulgaren und Rumänen- Sprinter die bei uns ja alles abbauen ( meist mit schwarz Motorhaube iss wohl nen Erkennungszeichen ), so einen habe ich noch heute gesehen, der fuhr wie auf zwei differenten Spureinstellungen und davor waren die Grünen ( Blauen Männchen ) und watt iss, NIXE!!!

Egal watt reg ich mich auf .........................

Aber nochmals dank für die Info ich geh mal morgen zum Straßenverkehrsamt und frag die mal was die alles von mir wollen....

Dui de Mufti
I GOT ERRECTION !!!
Antworten