Zusatzscheinwerfer

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Klitsche 68
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2008, 23:01
Wohnort: Velten
Status: Offline

Beitrag von Klitsche 68 »

Jo, einfach in die Stoßstange geschraubt...

Bild
Bild

Gruß kay


Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Jetz überleg ich schon ne weile, aber nee 180 sind mir zu groß.
Dann lieber auf ein paar passende warten.
Glücklicherweise sind das ja sehr unwichtige Anbauteile! :)
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 340
Registriert: 26.11.2007, 08:11
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück
Status: Offline

Beitrag von Guido »

Joan hat geschrieben:Glücklicherweise sind das ja sehr unwichtige Anbauteile! :)
Bei der Lichtausbeute der regulären Scheinwerfer würde ich Zusatzscheinwerfer nicht gerade als unwichtige Anbauteile bezeichnen :wink:
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Putzt eure Gläser!

Hab neulich mal mein Glas tauschen müssen weil eins gesprungen war.
Da hab ich ausm Fundus son altes veranztes gezogen und das ordentlich geschrubbt! Jetzt sieht meine Front aus als ob ich links einen Klarglasscheinwerfer hätte!

:P
dr_gonzo
Beiträge: 487
Registriert: 20.11.2007, 16:13
Status: Offline

Beitrag von dr_gonzo »

Joan hat geschrieben:Putzt eure Gläser!...

:P

kann ich nur empfehlen! is wie am Tag die Sonnenbrille abzusetzen!
SIGNATUR
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Joan hat geschrieben:Putzt eure Gläser!

Hab neulich mal mein Glas tauschen müssen weil eins gesprungen war.
Da hab ich ausm Fundus son altes veranztes gezogen und das ordentlich geschrubbt! Jetzt sieht meine Front aus als ob ich links einen Klarglasscheinwerfer hätte!

:P
Reflektoren mit destilliertem Wasser und Polierwatte putzen bringt auch eine ganze Menge! :icon_alt_01
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
dr_gonzo
Beiträge: 487
Registriert: 20.11.2007, 16:13
Status: Offline

Beitrag von dr_gonzo »

Der Redundant hat geschrieben:
Joan hat geschrieben:Putzt eure Gläser!

Hab neulich mal mein Glas tauschen müssen weil eins gesprungen war.
Da hab ich ausm Fundus son altes veranztes gezogen und das ordentlich geschrubbt! Jetzt sieht meine Front aus als ob ich links einen Klarglasscheinwerfer hätte!

:P
Reflektoren mit destilliertem Wasser und Polierwatte putzen bringt auch eine ganze Menge! :icon_alt_01
ich hab statt wasser Nevr Dull genomme, macht sich auch sehr gut.
bleibt alles trocken und ich muss nich mit wasser rumpanschen.


alles jedoch sehr vorsichtig! die aufgedamfte schicht poliert sich schnell mal weg!
SIGNATUR
dr_gonzo
Beiträge: 487
Registriert: 20.11.2007, 16:13
Status: Offline

Beitrag von dr_gonzo »

die finger sind schneller als die buchstaben fliegen.....
SIGNATUR
Benutzeravatar
Rekord 3000
Beiträge: 179
Registriert: 20.11.2007, 20:58
Wohnort: Höxter
Status: Offline

Beitrag von Rekord 3000 »

Bei meinem sind die Zusatzfernlichter auch nur an die Serienfernlichter angeschlossen!
Gut? Schlecht? Was kann passieren?
Benutzeravatar
stevech
Beiträge: 61
Registriert: 19.11.2007, 22:43
Wohnort: Bettlach/Schweiz
Kontaktdaten:
Status: Offline

.

Beitrag von stevech »

Hallo Rekord 3000
Ich würde die Zusatzscheinwerfer über ein Relais schalten.so kannst Du den Lichtschalter und den Umschalter/Blinkerschalten schonen
Anschliessen tust du das folgendermassen am Relais(normales Arbeitskontaktrelais)
Anschluss ;du ziehst ein Kabel vom Plusplol Batterie auf Klemme 30 beim Relais(Am Besten mit einer Sicherungsdose absichern)
Vom Anschluss 87 am Relais gehst du auf beide Zusatzscheinwerfer.

Anschluss 85 schliesst du an das Kabel Fernlicht im Hauptscheinwerfer (weisses Kabel)
Anschluss 86 geht an Masse

Und so hast du eine Saubere Sache
Gruss Stefan
Alter schütz vor Vollgas nicht!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12592
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: .

Beitrag von the Brain »

stevech hat geschrieben:Hallo Rekord 3000
Ich würde die Zusatzscheinwerfer über ein Relais schalten.so kannst Du den Lichtschalter und den Umschalter/Blinkerschalten schonen
Anschliessen tust du das folgendermassen am Relais(normales Arbeitskontaktrelais)
Anschluss ;du ziehst ein Kabel vom Plusplol Batterie auf Klemme 30 beim Relais(Am Besten mit einer Sicherungsdose absichern)
Vom Anschluss 87 am Relais gehst du auf beide Zusatzscheinwerfer.

Anschluss 85 schliesst du an das Kabel Fernlicht im Hauptscheinwerfer (weisses Kabel)
Anschluss 86 geht an Masse

Und so hast du eine Saubere Sache
Gruss Stefan
Sind original über Relais geschaltet. Man kann allerdings auch drüber nachdenken die Hauptscheinwerfer ebenfalls über Relais zu schalten, nach 50 Jahren sind durchaus Kabel und Schalter gealtert.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: .

Beitrag von Scheich »

stevech hat geschrieben:Hallo Rekord 3000
Ich würde die Zusatzscheinwerfer über ein Relais schalten.so kannst Du den Lichtschalter und den Umschalter/Blinkerschalten schonen
Anschliessen tust du das folgendermassen am Relais(normales Arbeitskontaktrelais)
Anschluss ;du ziehst ein Kabel vom Plusplol Batterie auf Klemme 30 beim Relais(Am Besten mit einer Sicherungsdose absichern)
Vom Anschluss 87 am Relais gehst du auf beide Zusatzscheinwerfer.

Anschluss 85 schliesst du an das Kabel Fernlicht im Hauptscheinwerfer (weisses Kabel)
Anschluss 86 geht an Masse

Und so hast du eine Saubere Sache
Gruss Stefan

so hab ich es auch das Relais habe ich im orig. Lampentopf
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: .

Beitrag von Jörg »

the Brain hat geschrieben:.... Man kann allerdings auch drüber nachdenken die Hauptscheinwerfer ebenfalls über Relais zu schalten, nach 50 Jahren sind durchaus Kabel und Schalter gealtert.
Bin ich auch für. Da werden die Scheinwerfer sicher auch heller leuchten wegen weniger Spannungsabfall.
Und das schont den Lichtschalter und den Fernlichtschalter.
Die kokeln gerne mal duch und sind aucht nicht mehr so billig.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Rekord 3000
Beiträge: 179
Registriert: 20.11.2007, 20:58
Wohnort: Höxter
Status: Offline

Beitrag von Rekord 3000 »

Ich muss nachher mal meinen Motorraum durchsuchen!
Vielleicht liegt da schon irgendwo ein Relai?
Ist nen originaler GS/E! Allerdings das B-Modell!
Ich schaue mal!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Meine aktuelle Front sieht so aus, ist n Como aus Frankreich / Paris.
Ich finde die gelben Leuchtscheiben einfach geil. Der Dekra Prüfer hatte beim letzten termin nichts beanstandet.

Gruss Micha 8)

Bild
Bild

Der Kühlergrill wird nächstes WE getauscht,...
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Antworten