Hilfe, Sicherung nr. 7 brennt "nach 100m Fahrt" du

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Vorgehen

Beitrag von sporty »

Danke! Auch für den Tip -den werde ich beherzigen!

der Kurzschluß kam plötzlich -ich kann mir nicht vorstellen, daß sich in dem Stück im Dach auf ein Mal eine Scheuerstelle ergibt und HOFFE auf was Einfaches in den Leuchten.

Es ist jetzt naheliegend, zuerst die Leuchten zu untersuchen. Die sitzen halt nur derart fest, daß es mich mehr Zeit und Geld kostet, die rauszufriemeln als die Kabels durchzuschneiden. Eigentlich mach ich sowas nicht gern.

Und, jo, ich schau zuerst an der rechten Leuchte; dort endet das Bremslichtkabel.

Also nochmals vielen Dank.

Achim

P.S. ich habe überlegt, warum ich versuche, den Fehler selbst zu lösen. Sicher der "sportliche Ehrgeiz" -zumindest der, zu verstehen, was passiert ist. Bis dahin hat man aber auch die die meiste Zeit (oder hätte das meiste Geld) investiert. Gut, sollte ich weiter im Dunkel tappen hätte ich schon Lust, das Auto einem kompetenten Elektriker vorzufahren und meinen Frust in der Zeit mit Cocktails am Pool zu versaufen.


Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Kannste selber reparieren, liest sich so wie ein gebrochener Flachstecker mit mehr oder weniger defekter Isolierung der irgendwann abgefallen ist und jetzt am Leuchtmittelträger Masse zieht. Das kann man wahrscheinlich sogar ermitteln wenn man den Kabelbaum in den Durchführungslöchern im Kofferraum hin und her und oder dreht oder was auch immer.

Trau dich, ist bloß Strom. Das ist logisch und was Geduld beim Rücklichter ausschneiden und ab dafür. Frag mal Dodthy, bei dem sind die Hauptscheinwerfer eingemumpt.......
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Schaden

Beitrag von sporty »

Hi,

ich hoffe, es ist sowas.

Dinge die immer gingen und plötzlich nicht mehr machen mich nervös.

Ist aber auch die erste "Panne" seit 11 Jahren. Und fahren tut das Auto dennoch!

So. Dichtungen bestellt bei OTR.

Achim
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Re: Schaden

Beitrag von JPS »

sporty hat geschrieben: Ist aber auch die erste "Panne" seit 11 Jahren. Und fahren tut das Auto dennoch!

tz, was schiebst du panik? andere haben nach 11 jahren die zweite resto hinter sich. und suchen teile für die dritte....... :lol:

schneid, fummel.... oder was auch immer mal die rückleuchten raus. der fehler ist normalerweise schnell zu finden und wenn du den rest vernüftig machst haste das nächste mal nur 5 min und ein lächeln parat.
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
ein Kumpel hatte mal einen ähnlichen Fehler in seinem Kadett. Das blöde war die Scheuerstelle zu finden. Hab dann anstelle einer Sicherung eine Glühbirne in den Sicherungskasten geklemmt. Die leuchtet, sobald ein Kurzschluss auftritt. Dann hab ich den ganzen Kabelbaum abgewackelt und die Stelle gefunden. Ein Knotenpunkt hat durch den Kabelbaum gepiekst und an der Lenksäule gescheuert. Vielleicht hilft´s Dir weiter.
Grüße
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Gibt es die Birnchenhalter irgendwo?

Beitrag von sporty »

Im rechten Rücklichtträger ist der Wurm drin.

Ich weiß noch nicht genau wie, aber da ist ein Massekontakt, sobald und nur wenn das Rücklichtbirnchen gesteckt wird.

Hab beide Träger demontiert und Kabels abgezogen, jeweils neues Stück Schrumpfschlauch eingesetzt damit die Kabelenden besser vor Fremdkontakt mit Karosse usw. geschützt sind.

Die linke Seite ist o.k.

Sobald ich rechts das Bremslichtbirnchen (alles andere abgeklemmt) reinklemme..fuppp.

Komisch, die Birnchenhalter liefern ja nur Plus. Masse geht nur über den Träger, oder? Sind ja alles Soffitten. Wie kann da was überspringen?

Na ja. Gibt es die Birnchenhalter?

Achim
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Die Lasche, wo du den Kabelschuh draufsteckt, ist mit Masse verbunden. Das darf nicht. Der Strom muß von der Lasche durch das Leuchtmittel und erst dann auf die Masse (Gehäuse) treffen.
Nimm mal den Stecker raus und guck genau. Da kannst du sicher was mit Isolierband, Schrumpfschlauch oder Kleber richten.
Du bist so nah am Ziel. Chaka, du schaffst es.

:D
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Masse

Beitrag von sporty »

Hi,

es muß sowas in der Art sein! Ich zieh die Stecker ab und schau, ob ich isolieren kann.

Das ganze ist eh sehr "durchlässig". Ein Mal Kriechöl und beim Blinken leuchten gleich drei Lampen auf ..wie der Christbaum.

Achim
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

ERLEDIGT! Kurzschluß ist beseitigt!

Beitrag von sporty »

Hallo,

wollte mal melden: Erfolg.

Es war eine wie auch immer zustande gekommene Brücke im rechten Lampenträger.

Alle Stecker raus, abgeklebt und mit Lack zwecks "Isolierung"eingesprüht Träger sauber gemacht, alle Steckerfahnen gesäubert oder angeschliffen, Schrumpfschlauch dran bis zur vollständigen Abdeckung der Fahnen, Birnen gewechselt, neue Dichtungen, Riffelscheiben, Polfett auf die Schrauben.

Kurzschluß weg ***klopf auf Holz***, keine glimmenden Birnchen, stabiler Blinkrhythmus.

VIELEN DANK FÜR DIE TIPS! Sie waren alle irgendwie richtig und, was am Wichtigsten ist: Haben mich bei der Stange gehalten!

Achim

P.S. die Suchannonce "gute Leuchtenträger" gilt noch
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Macht auch Freude, dir zu helfen.
Ratschläge fallen bei dir auf fruchtbaren Boden, werden beachtet und mit Fleiß umgesetzt.
Bei manch anderen Zeitgenossen hab ich arge Zweifel, ob ich da meine Freizeit opfern soll...
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Die 2 guten Leuchtmittelträger liegen justamente 3 Meter entfernt, allerdings heute kein Bock mehr Bilder zu machen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten