Was ist mein Kadett wert?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Was ist mein Kadett wert?

Beitrag von Herr Wernersen »

Hallo Zusammen,

auch wenn es hier nicht wirklich hingehört. Aber ich glaube hier die richtigen Antworten zu bekommen.

Ich ringe derzeit wieder mit mir hin und her, ob ich meinen Kadett verkaufen soll. Das Auto ist seit seiner Fertigstellung 2005 keine 4000Km gelaufen wenn ich das richtig im Kopf habe. Das liegt aber auch daran, dass ich die Kopfdichtung machen muss.

Zur Geschichte:
Ich habe das Auto 2003 in der Bucht für 150,- Euro in traurigem Zustand erstanden.

Kadett C Coupe
1200er Maschine
Baujahr 1975 wie man auch sieht.
Mattschwarz gerollt.

Hab erstmal TÜV drauf gemacht und ne Menge Spaß damit gehabt. Eine Doppelvergaseranlage vom Kadett B war daran nicht ganz unbeteiligt.. :D

Dann kam irgendwann der Um- und Aufbau.
Geschweisst war der Wagen schon beim Kauf weitgehend. Wie...danach sollte man nur bedingt fragen. Der Vorbesitzer war jedenfalls nicht der erste der daran geschweisst hat. War mir aber damals egal. Ich wollte einen blauen Kadett haben.

Tatsache ist: Außer der Karosse ist so gut wie nichts mehr von den alten Teilen wiederverwendet worden. Ich habe Monate damit verbracht mir die anderen Teile zu besorgen. Aber das kennt ihr ja.

Der Kadett steht seit dem wie folgt da:

2.0L Cih mit 40er ADDHE Doppelvergasern mit offenen Filtern.

Rekord E 5-Gang Getriebe im originalen kleinen Tunnel.

Die großen Achsen gestrahlt, neu lackiert und natürlich alles was Bremse ist neu. Hinterachse mit Alu-Hals.

7x13 Mattig SSF mit Marshall 205/60R13.

Großer Kühler.

Kontaktlose Zündung.

Ventildeckel vom GT.

Super-Sprint Auspuffanlage ab Krümmer. Alt, laut aber gut.

Recaro Sitze aus dem Kadett D mit passenden Konsolen.

SR-Instrumente. Angeblich ein echter SR, habe ich aber nie überprüft.

Schwarzer Berlina Teppich.

Poliertes Raid Lenkrad.

Türpappen ohne Löcher.

Dafür ein Loch im Dach. Typiches 80er Jahre Hubdach wurde verbaut. Ich habe es damals restauriert und wieder eingebaut.

Neuer Himmel wenn wir schon beim Dach sind.

Neue Dichtungen und so ein Zeugs.

Wisch Wasch Anlage über Fusspedal.

Mitsumi Niederdruck Benzinpumpe im Kofferraum.

Alles eingetragen mit H!


Wahrscheinlich fallen mir noch mehr erwähnenswerte Sachen ein. Ist aber erstmal egal.

Das Problem ist: Was ist die Karre wert?
Wenn ich mich dazu entschließen sollte ihn zu verkaufen, dann habe ich echt keine Ahnung was ein realistischer Preis sein könnte.

Er hat ein paar unschöne Stellen, aber das ginge mir jetzt grad zu weit.


Lasst mal hören was ihr denkt.

Hier noch ein paar Bilder (gibt noch mehr, auch vom Aufbau)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

chick, da steckt Herzblut drin schlecht da ein Preis für zu sagen :wink:
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

So einen hatte ich als Lehrling seinerzeit in Blau/schwarz in GTE-Optik, aber "nur" 1.2S mit 60PS. Auch Blinker unten.
Willst du den verkaufen?
Hatter Tüv?
Zuletzt geändert von Jörg am 22.07.2014, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow
Status: Offline

Beitrag von hardmicki »

Hallo Mario,

habe vor ca. 1,5 Jahren meinen umgebauten 1,2 SR ( auf 2,0 E GTE) verkauft. Von der Ausstattung in Technik wie große HA und verstärkte VA ,allerdings mit Ori Recaros ( Deine sind von D Kadett stimmts?) 205er Cup Felgen etc. für 5800 Glocken verkauft.

Ich weiß nicht ob Dir das reiche würde und ob der Preis heute noch aktuell wäre .

Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Kannste mal mitm Kumpel durchspielen.
Bei 2000 lachst du sicher, aber bei 10000 tätesde dir wahrscheinlich die Hände reiben…

Und dazwischen ist eben deine Wahrheit.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Kekimo
Beiträge: 796
Registriert: 19.11.2007, 23:15
Wohnort: Neckarwestheim
Status: Offline

Beitrag von Kekimo »

Servuz,

der "Wert" ist ziemlich relativ, und immer eine Sache der Betrachtung.
Viel Interessanter ist, was Du dafür willst.

Die Frage nach dem Wert ist wie stochern im Nebel, wird die
wohl auch niemand wirklich beantworten können.
Irgend welche Listen sind eh scheiße, taugen meiner Meinung nach
nur zur groben Orientierung.

Da Du wohl keine Not hast, liegt die Initiative bei Dir, und das ist immer
die beste Voraussetzung.

Versuch macht klug :D

Grüße
Weiß ich doch nicht, frag jemand anderen!
Bild

Lirum, larum Löffelstiel!
Benutzeravatar
Loni
Beiträge: 152
Registriert: 03.05.2012, 13:34
Wohnort: 74629 Pfedelbach
Status: Offline

Beitrag von Loni »

Der steht aber schön da! Solltest Du nicht verkaufen!!!

Ich hab meine Limo damals (in einem Anflug von Wahnsinn / Frust / Lustlosigkeit) in ebay angeboten. 2,4er, 5-Gang-Getrag, Weber, usw.

Ging für 7.3 weg! Coupes bringen meist mehr! Allerdings macht das Glasdach den Preis vielleicht ein wenig kaputt!

Meine Limo hab ich übrigens kurze Zeit später für 9,3 in autoscout entdeckt...

Heute ärgere ich mich dass ich sie verkauft hab!

Bild
Bild
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

@Jörg
Das mit dem Verkaufen ist die große Frage :wink:
Die letzten zwei Jahre Tüv sind abgelaufen ohne, daß er einen Meter gefahren wurde...
Bevor ich ihn anbieten sollte, kommt aber nochmal Tüv drauf.

@Michi
stimmt :) Sind allerdings mit Kunstlederfarbe von grau nach schwarz geändert worden.

@All
Ich finde auch, daß der Kadett ganz gut da steht. Gut, die Haube ist Geschmackssache. Würde ich heute auch nicht mehr so machen, aber Originalität war damals nicht die Vorgabe. Trotzdem weiß ich auch, daß vieles hätte besser gemacht werden können in Bezug auf die Karosse. Zum Beispiel hat der Vorbesitzer keine Reserveradmulde mehr eingeschweisst. Auch im Motorraum wurde viel geschweisst und auch Spachtel drübergezogen. Heute reisst es hier und da.. Das sind zwar nur optische Mängel, aber ich bin mir fast sicher, daß mich ein eventueller Käufer darauf festnageln würde. Auch bei den Spaltmaßen der Türen würde manch einer die Nase rümpfen.

Ich glaube jemand der einfach nur einen Kadett haben will, könnte damit viel und lange Spaß haben. Aber was soll er ausgeben? Es ist echt schwer. Letztlich überlege ich auch nur, weil ich mir sicher bin, dass wenn der Commodore mal fertig ist eh kein Nummernschild mehr an den Kadett geschraubt wird.

Gerne lese ich noch weitere Kommentare zur Entscheidungsfindung
:wink:

Gruß
Mario
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

Da es zum einen ein "Hobby" ist und zum andern,
Tschuldige
ein "Brot und Butter" Autowagen wird man nie sein Geld wieder kriegen.
Es sei den man fährt ein bekackten 911er oder Pagoden kram.
Tut weh ist aber so,
und leider leider steigen die Preise unseren Autos weit weniger als die beiden zuletzt genannten.
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Tic-Tac hat geschrieben:Da es zum einen ein "Hobby" ist und zum andern,
Tschuldige
ein "Brot und Butter" Autowagen wird man nie sein Geld wieder kriegen.
Es sei den man fährt ein bekackten 911er oder Pagoden kram.
Tut weh ist aber so,
und leider leider steigen die Preise unseren Autos weit weniger als die beiden zuletzt genannten.
Da hast Du wohl recht.
Ist mir auch schon öfter passiert wenn mich einer fragt, was für ein Auto ich denn fertig machen würde, dass es es dann heißt ich solle doch besser was Vernünftiges suchen und nicht einen schnöden Opel restaurieren. Vernünftig heißt in dem Fall meistens einen "schönen Daimler" oder besser einen 356... irgendwas, das dann mal Hunderttausende wert sein wird :lol:

Klar bekomme ich das Geld nicht wieder. Aber eine realistische Summe X muss der Haufen ja wert sein.
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8495
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

...zum Wert kann man in diesem Fall sicher nicht viel sagen, ausser man nimmt sich als Anhaltpunkt mal die Notierung aus der aktuellen Preisliste von Oldtimer-Markt vor.....das die umgebauten Teile, obwohl vielleicht besser wie im Origial, das ganze nicht wertvoller machen (bitte nicht mißverstehen, denn viele gehen tatsächlich nach diesen Listen) wird einem jeder Gutachter bestätigen (wollen) - denn es ist ja kaum noch ein Original vorhanden.....

die Zeit und die (seltenen) Teile, die in ein solches Auto einfließen sind da auch schwer zu bewerten......

...mit einem solch' umgebauten Auto wird man als Verkäufer sicherlich nie mit dem Preis zufrieden sein, höchstens man kommt an einen Käufer, der diesen Umbau auch würdigt und in etwa auch das zahlt, was einem der ganze Krempel wert ist....

ich selbst find den Umbau doch sehr gelungen, auch wenn da noch ein Sonnendach verbaut ist, was damals in den 80ern nun mal schon fast Standard war (kann mich erinnern, das man damals bei Real einkaufen gehen konnte und zwischendurch wurde ein Sonnendach eingebaut....natürlich immer ohne die notwendige Rostvorsorge :lol:) .

An deiner Stelle würde ich den Wagen zur Seite stellen.....im Nachhinein ärgert man sich sicherlich - wie z.B. bei Loni....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

buckrodgers61 hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich den Wagen zur Seite stellen.....im Nachhinein ärgert man sich sicherlich - wie z.B. bei Loni....
So ist es :( kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Optik von dem find ich genial bis auf die Farbe.
Ich würde den Kadett irgendwo zw 3500 und 5000 einordnen.


Grüße
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

nix ist der Wert, hast ja selbst alle negativen Punkte aufgeführt!!
Also wenn du ihn für kleines Geld abgeben möchtes dann schreib mir eine PN, ich würde gerne mal wieder C Kadett fahren :D
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Heiler hat geschrieben:nix ist der Wert, hast ja selbst alle negativen Punkte aufgeführt!!
Also wenn du ihn für kleines Geld abgeben möchtes dann schreib mir eine PN, ich würde gerne mal wieder C Kadett fahren :D
Du Spaßvogel :lol:
Du hast doch selber ein heiss gemachtes Coupe oder irre ich mich da?
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Schon drüber nachgedacht, den Wagen zu schlachten und in Teilen zu verkaufen?
Würde am meisten bringen und du zerstörst kein "historisches Kulturgut".
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten