Einbauempfehlungen für Lokaris?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8495
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

sable hat geschrieben: Die mitgelieferten Befestigungswinkel der Lokaris habe ich so geändert, dass dafür keine zusätzlichen Löcher in die Karosserie gebohrt werden müssen. Zum unteren Luftleitblech hin habe ich die Lokaris abgewinkelt, dass sie dort fast am Luftleitblech anliegen und nicht wie üblich sichtbar überstehen. Bei Bedarf mach ich dir Fotos.

Mach doch mal Foto`s - würde mich mit den Winkeln auch interessieren

....habe übrigens auch die Lokari`s für die hinteren Kotis - mal sehen, wie die sich so machen ......


dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1205
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Lokaris

Beitrag von fritz »

Hier ein Bild vom Radhaus vorne rechts. Habe den vorderen Winkel am Stoßstangenhalter und den hinteren an der unteren Befestigungsschraube vom Lenkhebel montiert:

Bild
Bild
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Lokaris

Beitrag von sporty »

Hi,
hab auch welche drin. Sieht ähnlich aus. Ich wüßte nicht, wie man die mit demontierten Kotflügeln drankriegt. Wenn ab würde ich sie auf jeden Fall nochmal montieren, dann die Lokaris von unten etwas "press" abdichtend reinklemmen (das ist ja wohl Sinn der Sache) und dann anschrauben.

Seit fast 10 jahren drin (mann so lange!!) und nur zu empfehlen!

Achim
Benutzeravatar
Motormann
Beiträge: 401
Registriert: 19.11.2007, 23:50
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Beitrag von Motormann »

Mein Vorschlag war nicht, die Kotflügel zum Einbau der Lokaris zu demontieren, sondern vor dem Einbau zwecks Reinigung und Sichtung der zahlreichen Schmodderecken.
Ich musste meine Lokaris übrigens hinten mit dem Gummihammer wölben, andernfalls wären sie zu breit gewesen.
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Wie sieht es im Bereich der Bremsleitung vorn aus?
Kann da mal jemand ein Foto einstellen?
Gruß Sven
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Bild nicht vor heute abend.
Auf jeden Fall sitzt der Lokari höher als die Bremsleitung.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
sporty
Beiträge: 151
Registriert: 03.12.2007, 12:47
Wohnort: Saarbrücken
Status: Offline

Bremsleitungen

Beitrag von sporty »

So?
Bild
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Ich hab ewig ebay nach einem günstigen Kompressor durchforstet.

Naja, jetzt hab ich zwei. :-D
...und jede Menge Zubehör.

Das heisst es kann bald losgehen.

vlG
Uli
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Moin,

nachdem ich den ganzen Sommer durchgehend arbeiten war, hatte ich Freitag endlich mal einen ganzen Tag Zeit, den ich in der Garage verbringen konnte. :-)

Ich hab die Teile erstmal angepasst, so dass ich sie bei nächsten Mal nur kurz abnehmen muss, um alles zu reinigen und mit Rostschutz zu behandeln.

Ein paar Fragen sind natürlich aufgetaucht.

1. Vorn ist so weit alles okay, die stehen halt unten ein bisschen über, aber das macht wohl auch Sinn.

2. Hinten hab ich mich deutlich mehr gequält beim Einbau. Ich musste die vordere Lasche umbiegen und danach zurückhämmern, sonst hätte ich die nie reinbekommen.
Ich habe jetzt hinten auf die Winkel verzichtet, weil das mit den 2 Laschen und den 4 Schrauben ja auch so hält.
Korrekt, oder habt ihr trotzdem die Winkel dran?

Fotos reich ich nach.

vlG
Uli
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8495
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

Front schaut ein wenig von Vorne aus gesehen nach unten raus, dient aber einer besseren Zirkulation damit sich keine Feuchtbiotope sammeln können, aber wo kein Dreck mehr hinkommt, kann auch nix gammeln......

zu den Hinteren kann ich nix sagen, da mir alle Karosserieschlosser mehr oder weniger davon abgeraten haben.....ist halt nur der Aufwand, diese auch einzubauen.......noch liegen die Dinger hier rum.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Moin,
(auf die Gefahr hin zu nerven...)
Tic-Tac hat geschrieben:Die sollen ja vorn was tiefer stehn.
Damit luft zirkulieren kann.
Weil 100% trocken bleibt es dahinter auch nicht.
Das Prinzip ist mir klar, aber warum ist das hinten nicht so?

Und die für mich gerade entscheidendere Frage: Mit welcher Pampe schmiere ich das ganze ein? Das Zeug von sable oder MikeSanders Fett oder ...?
Und dann muss ich mir auch noch Gedanken machen, wo ich das bis Donnerstag herbekomme.

vlG
Uli
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

Hinten würde ich gar keine einbauen.
Ist doch alles recht glatt und leicht sauber zu machen.
Meiner meinung nach machen sie nur vorne sinn.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Ich hab hinten Lokaris als Schutz gegen Steinschlag und Rollsplitt.
Kommt hier aufn Land öfter vor und ich fahr 6000km im Jahr.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8495
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

rek-c-coupe hat geschrieben:Ich hab hinten Lokaris als Schutz gegen Steinschlag und Rollsplitt.
Kommt hier aufn Land öfter vor und ich fahr 6000km im Jahr.

.....das wäre auch für mich ein Grund......ansonsten lässt sich das alles gut sauber halten .....wie Torsten schon bemerkt hat .....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Da stellt man nur mal ein paar harmlose Fragen und gleich kommen nette Forumsmitglieder einfach so vorbei. :-)

Vielen Dank an Sable für einen sehr gemütlichen Garagenabend gestern!
Antworten