Mein neuer Opel, Olympia Rekord Bj. 1953

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

So, jetzt kann nix mehr schief gehen.
Heute morgen gekauft,...

Gruss Micha 8)

Bild
Bild
Bild
Bild


Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Hier mal einige Bilder vor und nach dem Strahlen.
Die Teile sahen schon recht unansehlich aus, nach dem Strahlen alles wieder Tacko. Heute Abend wird Lackiert und dann ist wieder alles einbaufertig,...

Gruss Micha 8)

Vor dem Strahlen,...nach der Grundierung,...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Und die fertigen Ankerplatten,...
Bild
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Und hier die Lackierten Teile, schön auf dem Heizkörper getrocknet,...
Die Radbremszylinder ( sind zur Instandsetzung ) kommen Anfang Januar 2013 zurück. Also bitte keine -Temperaturen damit es weiter gehen kann.
Wenn das WHB kommt, werde ich erstmal Stunden am Scanner verbringen.
Ich hab in meiner Werkstatt mein altes Notebook aufgestellt, 2000 für 1998 DM gekauft, 4,3 GB Festplatte :shock: :shock: :shock:
So hier die Pics,...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2097
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

parulis hat geschrieben:...Ich hab in meiner Werkstatt mein altes Notebook aufgestellt, 2000 für 1998 DM gekauft, 4,3 GB Festplatte :shock: :shock: :shock: ...
Wahrlich eine Oldie-Garage :lol:
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 499
Registriert: 19.11.2007, 22:11
Wohnort: Süd-Südwest
Status: Offline

Beitrag von Baur-eta »

Greaser hat geschrieben:
parulis hat geschrieben:...Ich hab in meiner Werkstatt mein altes Notebook aufgestellt, 2000 für 1998 DM gekauft, 4,3 GB Festplatte :shock: :shock: :shock: ...
Wahrlich eine Oldie-Garage :lol:
ich hab´n 97er Toshiba - 2001 für 120.- ersteigert und mit Windows 98 kampfwertgesteigert.
:lol:

Für den BMW-ETK WHB und "Pamzergeneral IIId" reicht´s 8)
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Was es für Ähnlichkeiten gibt,...
ETK und WHB und nebenbei läuft Eastern Front :icon_armee_01: als taktische Ablenkung

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

schick Micha. Aber mal ehrlich. Die lackierten Innenseiten der Gehäusedeckel ist nicht gut. Der Lack wird sich so oder so lösen. Auch deine lackierten Bremsträgerplatten sind, mal vorsichtig ausgedrückt, gefährlich. Wenn gib sowas zum Verzinken denn was passiert ist das der Lack die ersten Brüche bekommt wenn du die Nieten für die Beläge setzt. Dort kriecht die Feuchtigkeit drunter und der Lack platzt in großen Schichten ab.

M
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Tja nix Neues im Moment,...
Bisschen arg frisch in der Halle. Warten auf besseres Wetter ist angesagt.
Die zwei WHB sind eingescannt und ich habe Kontakt zu einem Teilekatalog-Besitzer bekommen. Er schickt mir das Teil demnächst zu.
Papiermässig bin ich dann bestens versorgt.
Achja, die Teile von Matz aus FL sind gekommen. Ich habe alles bekommen, was ich bestellt habe und die 4 überholten RBZ sind Ende 01/2013 auch fertig.
Frei nach Rudi, wann wirds mal wieder wärmer,.....

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2628
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

Mittwoch 8)
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
vintage
Beiträge: 42
Registriert: 17.12.2010, 19:29
Status: Offline

Beitrag von vintage »

Mal ne blöde Frage meinerseits... Wie bzw. mit was hast du die Teile lackiert?
Bin derzeit dabei etliche Kleinteile im Motorraum zu strahlen und mit neuem Lack zu versehen, aber ich muss sagen, dass es sich dafür nicht lohnt mit der Pistole zu arbeiten. Was würdet ihr empfehlen?
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Gut Ding braucht Weile, ich bin wieder dran und werde am Ball bleiben, 2015 soll er wieder auf der Straße sein, die Anfänge sind gemacht.

Motor mit vereinten Kräften raus, wegen dem Stehblech war der Winkel recht steil, mal sehen ob ich das Blech abschrauben kann, wenn es Rückwärts geht,...
Bild
Bild

Nachdem der Motor mit Getriebe raus war, habe ich beides getrennt und die Kupplung etc abgebaut.
So sah der motorraum und die Spritzwand aus, von unten aus gesehen

Bild

Den Motorraum habe ich mit unverdünnten Felgenreiniger gereinigt, sieht schon ganz gut aus,...

Bild

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Also im unteren Motorraumbereich war alles mit Fett, Öl und Straßendreck verschmutzt, aber reichlich. Man sieht es auf dem Hallenboden.
Bin damit auch noch wirklich nicht fertig.
Bild

Getriebe nach Aus- und Abbau
Bild

Getriebe nach der groben Reinigung, Innenleben sieht gut aus
Bild

Am Motor mache ich heute Nachmittag weiter und werde Wapu, Ventildeckel und Ölwanne abbauen,

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Ich habe die letzten Tage einwenig geschafft.
Leider fehlt manchmal die dritte Hand, quasi der zweite Mann. Sonst wäre ich schon erheblich weiter.
Morgen nachmittag kommt n Kumpel, Stoßdämpfer und eventuell die Vorderachse sind dann dran.
Diverse Teile sind schon in der Transportbox und kommen Montag zum Strahlen.
Ölwanne im Aufweichmodus
Bild

Der offene Motor von unten, Dichtflächen schon fast komplett sauber
Bild

Leider musste ich feststellen, dass mir Matz aus Flensburg die falsche WaPu geliefert hat,... :shock:
Bild
Bild

Schrauben für den Motorständer habe ich schon vorbereitet,...
Bild

Dann kann ich auch endlich den großen Seitendeckel entfernen und mit zum Strahlen bringen, Dito den Ventildeckel
Bild

Die restlichen Schrauben weichen auch gerade ein,....Bild

So, das ist der aktuelle Stand.

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Igitt. Das Zeug am Motor/Getriebe etc sieht ja ecklig aus. Öldreck kennt man ja aber das Cappuccino Zeug is ja echt widerlich.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Es hat sich was getan, die Box mit dem zu bestrahlenden Material füllt sich,...
Bild

Kadett B Motor abgebaut und ins Regal gepackt,....
Bild

Oly Motor endlich am Motorständer
Bild

die Dichtflächen sind schon fertig, jetzt versuche ich den Block so fettfrei zu bekommen wie es geht,... :roll:
Bild
Bild

Ahhh :shock: :shock: :shock: , 9 Stößelstangen, ach nee das eine is ja ne Ölleitung
Bild

Und zum Schluß die freigelegte Motornummer
Bild
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Antworten