fulmax-zündung

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

fulmax-zündung

Beitrag von coronet426 »

ich musste eben feststellen, das die einbauanleitung für die elektronische zündung verschwunden ist. wollte das teil in meinen rekord c einbauen. ist ja eigentlich kein ding, kontakt raus und das bauteil rein, zwei kabel anklemmen und fertig. meine frage aber: muss man den verteilerfinger auch auf ot stellen oder ist das egal? und muss die zündung anschliessend wieder eingestellt werden?


nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von the Brain »

Nix verdrehen, Magnetring aufstecken und gut. Allerdings ists wichtig das nicht zu verpolen. Mach die Zündung nur einmal mit meistens.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von coronet426 »

okay....und das schwarze kabel einfach an fz-masse?
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von the Brain »

Keine Ahnung.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1183
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von CCRyder »

gibt 'ne anleitung im netz. musste mal googlen, find's gerade nicht...
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von coronet426 »

das ist ja das problem....ich find auch nix
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von ELO »

coronet426 hat geschrieben:das ist ja das problem....ich find auch nix
Sie haben post
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von Feuervogel »

Soweit ich weiß kommt schwarz irgendwo an die Zündspule
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Commodåren
Beiträge: 666
Registriert: 12.03.2013, 15:56
Wohnort: Finnland
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von Commodåren »

I'm pretty sure that the Hot Spark instructions apply for the Fulmax system too, as they function principally the same.

http://www.hot-spark.com/Installing-Hot-Spark-Bosch.pdf
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1183
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von CCRyder »

Commodåren hat geschrieben:I'm pretty sure that the Hot Spark instructions apply for the Fulmax system too, as they function principally the same.

http://www.hot-spark.com/Installing-Hot-Spark-Bosch.pdf
ah, that's exactly what i was looking for. stupid me was searching for fulmax...
it's defo the same.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von coronet426 »

keine post erhalten^^
und ich meine nicht den austausch der zündspule, sondern dieses kleine bauteil, das anstelle des unterbrecherkonkaktes eingenaut wird. da sind zwei kabel dran, rot und schwarz. ich denke, das rote kommt an grün(klemme 15), und das andere an masse, oder?
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von ELO »

coronet426 hat geschrieben:keine post erhalten^^
und ich meine nicht den austausch der zündspule, sondern dieses kleine bauteil, das anstelle des unterbrecherkonkaktes eingenaut wird. da sind zwei kabel dran, rot und schwarz. ich denke, das rote kommt an grün(klemme 15), und das andere an masse, oder?
Da müsste aber was in deinem postfach sein...
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von coronet426 »

ah, jetzt.....vielen dank. genau das brauchte ich^^. du hast mein we gerettet
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: fulmax-zündung

Beitrag von Jörg »

Denkt bitte dran, daß an den meisten Zündspulen wegen dem Vorwiderstand nur 9 Volt anliegen.
Wenn es zu Problemen kommt, weil die Elektronik 12 Volt braucht, könnt ihr auch geschaltetes Plus vom Sicherungskasten nehmen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: fulmax-zündung

Beitrag von Scheich »

Jörg hat geschrieben:Denkt bitte dran, daß an den meisten Zündspulen wegen dem Vorwiderstand nur 9 Volt anliegen.
Wenn es zu Problemen kommt, weil die Elektronik 12 Volt braucht, könnt ihr auch geschaltetes Plus vom Sicherungskasten nehmen.

genau.....



http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f ... C3%BCndung
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Antworten