Urlaub mit dem Opel....

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
1209micha
Beiträge: 85
Registriert: 17.04.2015, 23:23
Wohnort: Allgäu
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von 1209micha »

wir fahren seit Jahren mit einem Oldie in den Urlaub. Egal ob mit Kadett A, Ascona B, Audi 80/100 oder dieses Jahr mit dem neu erworbenen Rekord C Coupè. Wir waren 17 Tage mit dem Auto kreuz und quer in Südtirol unterwegs. Haben etliche Pässe erklommen und eine drei Tagestour an den Gardasee gemacht. Insgesamt waren es über 3tsd. Kilometer und das fast pannenfrei. Nur der obere Kühlerschlauch war altersbedingt porös. Eine freundlicher Meister hat mir aus drei verschiedenen Schläuche ein Provisorium gebastelt. Wasser aufgefüllt, Kühlerfrostschutz rein € 20,- bezahlt und weiter ging es bis heute ohne Probleme. Meine Erfahrung ist die Autos wurden zum fahren gebaut das gilt auch noch heute. Kleines Werkzeug, kleines Ersatzteileportoire, Starthilfekabel, Abschleppseil, Ersatzkeilriemen die ADAC Karte und Selbstvertrauen reichen vollkommen für einen Spaß der nicht bezahlbar ist. Ich freue mich jetzt schon auf unseren 14tägigen Urlaub im September der uns zu unseren Oldiefreunden nach Pfronten ins Allgäu führen wird.
Dateianhänge
IMG_20150609_125017.jpg


Werde nicht erwachsen - besorge dir nur größere Spielsachen
Benutzeravatar
Oliver2
Beiträge: 95
Registriert: 15.11.2008, 21:54
Wohnort: Kaltenengers
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Oliver2 »

Ich war letztes Jahr auch eine Woche in den Alpen ....... wie sich die Bilder doch ähneln. :D

Hier der Link zu meinem kurzen Reisebericht:

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f ... is#p139762

schönen Gruß
Oliver
Dateianhänge
Como_21.JPG
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

Ha wie geil....
Genau da waren wir auch....
Kaunertaler Gletscher und am Reschensee.....
Und am Stilfser natürlich.....
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Commocruiser »

Wir sind auch wieder mit unserem Blitz an der Nordsee unterwegs:
Dateianhänge
tmp_22264-20150823_182926-11603875039.jpg
Gruß Sven
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von El Greco »

Nächstes Jahr ist mit dem Caravan Griechenland geplant, da freue ich mich wie ein kleines Kind drauf :D :D :D
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von buckrodgers61 »

bin mit meiner Frau die letzten Jahre zum entschleunigen immer in ganz Deutschland unterwegs...Vorraussetzung ...keinen Meter Autobahn......

...wir fahren dann jeden Tag von morgens bis abends und suchen uns dann vorab per WWW über diverse Hotelportale ein Zimmer und am nächsten Tag geht's weiter.....manchmal auch nach zwei Tagen, weil man im Museum Sinzheim so schön versumpfen kann :D


......sind allerdings da nicht mit dem Rekord, sondern mit dem E30 Cabbi unterwegs



zur Zeit sind wir mal wieder im Allgäu
image.jpg
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Pushead
Beiträge: 500
Registriert: 13.08.2012, 12:32
Wohnort: Münsterland
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Pushead »

Jungens....schnieke Bilder!
Vor allem der blaue Blitz is ja mal der Hammer.....! Das ist mal richtig klasse!
Wir sind grad heute von der Ostsee zurück gekommen.....aber leider nicht mit dem Oldie....! Jucken würd mich das schon! Is sicher noch viel entspannter als mit dem "normalen" Wagen dort hin zu fahren! Hab da oben n altes Bedford Wohnmobil von nem Genossen aus Holland fotografiert....stell ich noch mal hier ein das Bild!....

Urlaub is schon was feines......nur immer viel zu schnell vorbei....! :(

Euch allen noch viel Spass und gute Erholung...wie und wo immer Ihr auch grad unterwegs seid! :!:

Schönen Urlaub noch...

Gruss
Andre
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!
Benutzeravatar
Pushead
Beiträge: 500
Registriert: 13.08.2012, 12:32
Wohnort: Münsterland
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Pushead »

Da isser....
20150823_190110.jpg
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von Joan »

Schöne Gruesse von der Ambosszinne :
Es war ein hervorrgandes Kletterwochenende und der Commo hat zum ersten mal gezeigt wie schön er fahren kann.
Die Strecke vom Stetind nach Abisko ist perfekt, kurvig, leichtes auf und ab und selbst am Berg zieht er noch schön nach vorne!
Bei moderaten 10 bis 11 Litern Verbrauch. Leider kam hier und da mal die Ölkontrolle... ich denke ich muss mich mal um ein Ölpumpenupgrade (provisorisch) kuemmern.

Die Momente wenn die ganze scheiss Bastelei endlich mal Resultate zeigt! Unbezahlbar!
2015-09-13-3660.jpg
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von mp3 »

DR.Embach hat geschrieben:... dieses Jahr die Lichtmaschine hopsen gegangen ist...
Natürlich in Italien ...
Wie gings dann weiter?
Nehme mal an ne Lima hat niemand als Reserve im Kofferraum, oder?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von DR.Embach »

Richtig, als Reserve war keine an Bord...
Hatte aber ein Sammelsorium an Werkzeug dabei, und zum Glück auch ein Ctek Ladegerät.
Mit der vollen Batterie allerdings ohne Licht, Radio etc. habe ich dann die 500km nach Hause problemlos geschafft.
Die Batteri hatte zuhause noch soviel Spannung das ich noch mehrere Startvorgänge mit dem Anlasser machen konnte.
Ich hab unterwgs auch immer wieder mit dem Multimeter die Spannung am Zigarettenanzünder kontrolliert, diese hat die ganze Strecke über so gut wie gar nicht abgenommen.
Also wer mal das Problem haben sollte, 500 Km gehen immer... :lol: :lol:
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Urlaub mit dem Opel....

Beitrag von buckrodgers61 »

......und beim nächsten Mal ist die Lima dabei.....DIE geht dann schon mal nicht mehr kaputt :mrgreen:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten