Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von sable »

Danke, danke, danke! :mrgreen:
Bin gerade wieder aufs Coupe gekommen, also auf zum nächsten Projekt... 67iger Commodore Coupe


Benutzeravatar
Sprinter68
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2016, 14:05
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von Sprinter68 »

Hi Timo!

Ja, hatten wir vor zum Doktorsee zu fahren!
Es ist noch nicht ganz klar, wann wir losfahren. Aber ich lass es Dich wissen. Schicke Dir dann eine PN!

Commo A ist ja auch sehr geil!
Hat vielleicht jemand einen Dukatenscheißer zu verleihen oder weiß die Lottozahlen von Morgen? :D

Grüsse. Frank
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von sable »

Muss jetzt mal die Opeltechnik loben: 600Km pannenfrei geschafft!
Dafür, dass das Coupe so lang gestanden hat und ich nur Kraftstofffilter, Öl, Bremsflüssigkeit und 3 Bremsschläuche getauscht habe, finde ich die Zuverlässigkeit sensationell. Alles funktioniert wunderbar- so macht das Spaß! :mrgreen:
20160818_140132.jpg
20160818_140142.jpg
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von Jörg »

Ich hätte auch noch den Ölfilter gewechselt. Aber wenn es auch so geht. :wink:
Keine klemmenden Bremssättel? Das wundert mich.
Viel Spaß beim fahren, Timo. :)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von sable »

Jörg hat geschrieben:Ich hätte auch noch den Ölfilter gewechselt. Aber wenn es auch so geht. :wink:
Keine klemmenden Bremssättel? Das wundert mich.
Viel Spaß beim fahren, Timo. :)
Danke Jörg!
Bei der Bremse klemmt nix, top Bremswerte auf dem Prüfstand. Fahre schon immer brav DOT3, vielleicht liegt es daran!? :wink:
Vollständig muss es heissen: Öl und Ölfilter, von Getriebe und Motor habe ich erneuert. Kühlmittel auch. Scheibenwischwasser ebenfalls. :icon_daumen_01
Benutzeravatar
Havana
Beiträge: 322
Registriert: 23.11.2013, 21:17
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von Havana »

sable hat geschrieben:Muss jetzt mal die Opeltechnik loben: 600Km pannenfrei geschafft!
Dafür, dass das Coupe so lang gestanden hat und ich nur Kraftstofffilter, Öl, Bremsflüssigkeit und 3 Bremsschläuche getauscht habe, finde ich die Zuverlässigkeit sensationell. Alles funktioniert wunderbar- so macht das Spaß! :mrgreen:
Es heißt ja nicht um sonst OPEL der zuverlässige :wink: :icon_daumen_01
Freut mich das dein Coupe so gut läuft :icon_daumen_01:

Den 56er Opel Olympia Rekord den ich ab und zu fahren darf (ist von einem Freund) der springt auch immer an und läuft... und läuft... und läuft :mrgreen:
IMG_20160819_093333.jpg
Gruß und gute Fahrt Ingo
Meine Baustellen:
Commodore A Coupé GS Bj. 07/1969 viewtopic.php?f=18&t=11372
Rekord C 2TL 1900 L Bj. 07/71 viewtopic.php?f=18&t=13311
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von mp3 »

Schön zu hören das es auch problemlose Geschichten gibt. Mehr davon. :icon_daumen_01
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
mario bi
Beiträge: 317
Registriert: 03.09.2015, 19:35
Wohnort: aschaffenburg
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von mario bi »

Ja echt schön zu hören!!!!! :D
Bin bei mir gespannt wie es wird,bei meiner ersten Tour nach dem herrichten, :mrgreen:
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von mp3 »

Hoffentlich länger als meine.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 305
Registriert: 02.09.2009, 01:24
Wohnort: Jena
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von Spike »

mp3 hat geschrieben:Schön zu hören das es auch problemlose Geschichten gibt. Mehr davon. :icon_daumen_01
genau das hab ich mir auch gerade gedacht, bei den 600km, macht schon etwas neidisch :wink:

stoßstangenhörner hätt ich auch lieber weggelassen, erhoffe mir aber von ihnen, dass sie bei (fremdverschuldeten!) parkremplern pluspunkte bringen.. selbstverständlich fahrerflucht inklusive, es wird passieren :evil:

auf jeden fall ein schönes coupé, allzeit gute fahrt damit!

gruß,
spike
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Coupe nach 15 Jahren aus Dornröschenschlaf geweckt

Beitrag von buckrodgers61 »

mp3 hat geschrieben:Schön zu hören das es auch problemlose Geschichten gibt. Mehr davon. :icon_daumen_01

......ist zwar nicht gerade spannend - aber für den Fahrer entspannend :D - wenn nix passiert
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten