Abgase im Innenraum

Alles für den Hobbyschrauber
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von Eremit »

Wo kauf ich am besten eine vernünftige Dichtung?
Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte?
vlG
Uli


Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von Eremit »

Moin,

ich wollte nur der Vollständigkeit halber berichten, dass ich die Dichtung noch mal ganz unelegant, aber dafür gründlich, eingeklebt habe. Seitdem ist alles wieder gut.
Auf dem Foto kann man zum einen sehen, wieviel die Dichtung an der Stelle leisten muss und zum anderen kann man in der Mitte auf der Reserveradabdeckung erahnen wo es reingezogen ist. Im Original konnte man das gut erkennen, aber das Handy hatte ein bisschen Schwierigkeiten mit den Lichtverhältnissen.

vlG
Uli

Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von buckrodgers61 »

.....sieht vernünftig aus - Gase werden sicherlich nun draussen bleiben
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Sprinter68
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2016, 14:05
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von Sprinter68 »

Hallo Thorsten!

Es ist ja schon lang und breit über eventuelle Ursachen geschrieben worden, u.a. über das Heckblech!
Mein Auto hatte das gleiche Problem und es lag am Heckblech. Das wurde neu eingeschweißt und dabei scheint wohl ein Spalt in den unteren Ecken am Kofferraum zu entstehen. Robert (der Vorbesitzer) hat den Tipp von einem alten Opel-Schrauber bekommen und, erstmal, einen Lappen reingestopft. Das hat geholfen. Seit dem riecht das Auto nicht mehr!
Sollte dass das Problem sein ist es leicht zu beheben. Andere Varianten hast Du ja schon gecheckt!

Gruß. Frank
Benutzeravatar
Sprinter68
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2016, 14:05
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von Sprinter68 »

Upps. Die letzte Meldung nicht gelesen! :?
Dein Problem hat sich gelöst. Umso besser!

So long..........
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von Eremit »

Wie kriegt man eigentlich diesen Keim ab? Wasser und Seife ist es auf jeden Fall nicht. :roll:
Hat jemand einen guten Tip?
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von buckrodgers61 »

Eremit hat geschrieben:Wie kriegt man eigentlich diesen Keim ab? Wasser und Seife ist es auf jeden Fall nicht. :roll:

:?: :icon_denk_01
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12592
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von the Brain »

Chrom Politur. Das sind vollverchromte Zierrahmen wo die Leuchteinheiten aus durchgefärbtem Kunstoff eingesetzt sind.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von Eremit »

Okay, so weit war ich in Gedanken noch gar nicht. Mir ging es erstmal um den Lack.
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Abgase im Innenraum

Beitrag von Jörg »

Lack kannst du doch mit Lackreiniger oder Politur säubern, Uli.
http://www.ebay.de/itm/Rot-Weiss-Lackre ... xyRhBSqIlS
Mach ich einmal im Jahr im Herbst vor dem einmotten.
Danach Hartwax drauf und alles ist gut.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten