Werkbank Ordnungssystem

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Brender »

the Brain hat geschrieben:
Brender hat geschrieben:Ja, aber teilweise ist man selbst schuld. Jeder Idiot hat heutzutage nen Rechtschutz.

Sehe ich absolut genauso. So lahmarschig wie unsere Gesetzgeberfuzzis reagieren hats da lange genug Schindluder mit gehabt. Überall auf den Treffen läuft Security rum, auffe Zeltfeste, bei Meckes und King, ich könnt kotzen.

Ich habe keine Rechtsschutz und wenn ich mal eine bräuchte rufe ich meine Gang an. Wir klären das dann ohne wenn und aber und endgültig, wir können sehr überzeugend auftreten...... 8)

Ich habe einen Werkstattwagen und eine 22er Spanplatte, ´nen Hängeschrank ausse Küche und 3 alte Büroschränke, 2 Werkzeugkisten und so weiter. Ich weiß garnicht wohin mit dem gesamten Werkzeug und ehrlich gesagt ist mir mein Nachbar Furzegal was der denkt. Hauptsache ich weiß wos Werkzeug ist. Achja, ´nen ollen Büroschreibtisch hats auch noch und in der Ersatzteiletage liegt auch Werkzeug rum.
Gut, ich habe den Nachteil, Oder den Vorteil, wie man es halt sehen möchte das ich 2 Räumlichkeiten habe. Die erste ist die Scheune, 2 Kilometer entfernt. Dort steht der Opel.
Die 2. Ist meine Garage. Dort horte ich natürlich nicht so viel Werkzeug. Nur das, was ich auch wirklich in der Garage brauche und dort auch machen kann. Dadurch entzerrt sich das ganze etwas. Dennoch verstehe ich was du meinst. Ich habe In der Garage auch ne alte Küche. Randvoll mit Kram das man halt auch irgendwann mal braucht :wink: . Mein Nachbar ist mir auch völlig schnurz. War mehr n Witz.

Rechtschutz habe ich auch nicht. Bisher noch nie gebraucht und auch sonst wenig Probleme mit sowas..

DR.Embach hat geschrieben: Also ich abreite im Audi Werk in Neckarsulm, bei uns gibt es das noch.
Nennt sich Gebrauchtmaschinenbörse, haben allerdings stellenweise eigenartige Preisvorstellungen....
Echt? Hätte ich nicht gedacht. Müsst ihr beim Kauf etwas unterschreiben? Verzichtserklärung oder sowas?


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
AlexNRW
Beiträge: 309
Registriert: 07.06.2011, 21:54
Wohnort: Schwelm
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von AlexNRW »

Ich meine mal gelesen zu haben, wenn du etwas gebrauchtes an einen gewerbetreibenden verkaufst, kann das mit haftungsausschluss erfolgen. Gilt aber nur so lange wie du nichts arglistiges im schilde führst :wink: :!:

Bei nem Privatman kommst Du um die 6 Monate Gewährleistung nicht rum.

Man sollte aber meinen das das Audiwerk sich nicht in die Nesseln setzt und die da schon auf der sicheren Seite sind
"It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses..."
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Jörg »

AlexNRW hat geschrieben: ...Man sollte aber meinen das das Audiwerk sich nicht in die Nesseln setzt und die da schon auf der sicheren Seite sind
Wieso muß ich jetzt gerade an Abgasreinigungssysteme denken... :shock:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
mario bi
Beiträge: 317
Registriert: 03.09.2015, 19:35
Wohnort: aschaffenburg
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von mario bi »

Gudde
Ja das wundert mich auch das ds bei Audi giebt!
Ich arbeite fürein Gabelstapler Hersteller aus Aschaffenburg!
Istja viel kleiner das Unternehmen wie die 4 Ringe.
Naja is halt schad....
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von DR.Embach »

Brender hat geschrieben:
the Brain hat geschrieben:
Brender hat geschrieben:Ja, aber teilweise ist man selbst schuld. Jeder Idiot hat heutzutage nen Rechtschutz.

Sehe ich absolut genauso. So lahmarschig wie unsere Gesetzgeberfuzzis reagieren hats da lange genug Schindluder mit gehabt. Überall auf den Treffen läuft Security rum, auffe Zeltfeste, bei Meckes und King, ich könnt kotzen.

Ich habe keine Rechtsschutz und wenn ich mal eine bräuchte rufe ich meine Gang an. Wir klären das dann ohne wenn und aber und endgültig, wir können sehr überzeugend auftreten...... 8)

Ich habe einen Werkstattwagen und eine 22er Spanplatte, ´nen Hängeschrank ausse Küche und 3 alte Büroschränke, 2 Werkzeugkisten und so weiter. Ich weiß garnicht wohin mit dem gesamten Werkzeug und ehrlich gesagt ist mir mein Nachbar Furzegal was der denkt. Hauptsache ich weiß wos Werkzeug ist. Achja, ´nen ollen Büroschreibtisch hats auch noch und in der Ersatzteiletage liegt auch Werkzeug rum.
Gut, ich habe den Nachteil, Oder den Vorteil, wie man es halt sehen möchte das ich 2 Räumlichkeiten habe. Die erste ist die Scheune, 2 Kilometer entfernt. Dort steht der Opel.
Die 2. Ist meine Garage. Dort horte ich natürlich nicht so viel Werkzeug. Nur das, was ich auch wirklich in der Garage brauche und dort auch machen kann. Dadurch entzerrt sich das ganze etwas. Dennoch verstehe ich was du meinst. Ich habe In der Garage auch ne alte Küche. Randvoll mit Kram das man halt auch irgendwann mal braucht :wink: . Mein Nachbar ist mir auch völlig schnurz. War mehr n Witz.

Rechtschutz habe ich auch nicht. Bisher noch nie gebraucht und auch sonst wenig Probleme mit sowas..

DR.Embach hat geschrieben: Also ich abreite im Audi Werk in Neckarsulm, bei uns gibt es das noch.
Nennt sich Gebrauchtmaschinenbörse, haben allerdings stellenweise eigenartige Preisvorstellungen....
Echt? Hätte ich nicht gedacht. Müsst ihr beim Kauf etwas unterschreiben? Verzichtserklärung oder sowas?
Moin moin...
Gute Frage also unterschreiben muss man nichts, höchstens das etwas in den FAQs steht....
Früher war mehr Lametta...
Antworten