Das ist einfach zu einfach, Andreas.

Wie mit dem Eßlöffel im Blinkergehäuse.

Will keiner hören.
Das ist einfach zu einfach, Andreas.
......wenn ich die Geschichte deines Wagens mitlese und mir anschaue - mit viel Freude!!! - dann würde ich dich nicht als faul verurteilen. Das nimmt ja, abgesehen von der Fertigstellung deines Rekord, schon viel Zeit in Anspruch. RESPEKT
hat fast Jeder - die neue Version ist interessant - die draussen, an der Spritzwand!
Kleines Mißverständnis,ich meine den Wärmetauscher,den habe ich noch rumliegenbuckrodgers61 hat geschrieben: ↑01.08.2017, 17:05hat fast Jeder - die neue Version ist interessant - die draussen, an der Spritzwand!
Ich suche die 2 rechteckigen. Meine sind zerbröselt. In welcher Form hast du die liegen? Nos, repro? Würde 2 Stück nehmen ...the Brain hat geschrieben: ↑02.08.2017, 15:45Wärmetauscher Heizung ist schwimmend gelagert Seb, das heißt außen sitzen jeweils 2 rechteckige Gummis die in die Aussparung greifen und vorne und hinten kommt ein Gummistreifen dran um den im Gehäuse zu klemmen. Egal was du davon suchst, habe ich liegen.
Meine waren auch verbogen, hab die Dinger vorsichtig über die Kante der Werkbank zurück gebogen, immer schön langsam und mit viel Gefühl, um nicht diese Knicke reinzubekommen....Ging auch ganz gut!!Brender hat geschrieben: ↑02.08.2017, 17:42Ich hab auch ein Problem mit meinen Schweller Zierleisten. Die Kotflügel waren so beschissen montiert das sie unten ewig weit abstanden. Zudem waren sie ganz unten nicht befestigt. Hatte zur folge das sich die Zierleisten übelst verbogen haben.
Nun habe ich natürlich den Schweller wieder ordentlich hergestellt, die Kotflügel haben unten am Schweller neue Löcher bekommen zum befestigen und nun habe ich zwischen Schweller und Kotflügel natürlich einen sauberen Übergang.
Die Pins mit was die Zierleiste gehalten wird, halten die Leiste zwar echt gut fest aber ich hätte sie dennoch etwas wieder gerade biegen wollen. Hat irgend jemand einen Tipp für mich wie ich die Leisten wieder in Form bringen kann?!
P1040446.JPG
yup - dauert, geht aber da Edelstahl......Rekki83 hat geschrieben: ↑02.08.2017, 18:43
Meine waren auch verbogen, hab die Dinger vorsichtig über die Kante der Werkbank zurück gebogen, immer schön langsam und mit viel Gefühl, um nicht diese Knicke reinzubekommen....Ging auch ganz gut!!
Anschließend hab ich mit nem abgeschliffenen Hammerstiel die Beulen noch rausgedrückt, oder gehämmert, wieder mit ganz viel Gefühl![]()
Hab ich was besseres Buckbuckrodgers61 hat geschrieben: ↑02.08.2017, 20:10yup - dauert, geht aber da Edelstahl......Rekki83 hat geschrieben: ↑02.08.2017, 18:43
Meine waren auch verbogen, hab die Dinger vorsichtig über die Kante der Werkbank zurück gebogen, immer schön langsam und mit viel Gefühl, um nicht diese Knicke reinzubekommen....Ging auch ganz gut!!
Anschließend hab ich mit nem abgeschliffenen Hammerstiel die Beulen noch rausgedrückt, oder gehämmert, wieder mit ganz viel Gefühl![]()
und zum Aufpolieren mit 1200 Nass Schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen - schleifen![]()