was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
felipe_ribas
Beiträge: 74
Registriert: 15.07.2021, 12:01
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von felipe_ribas »

commo chaot hat geschrieben: 01.02.2022, 11:39
felipe_ribas hat geschrieben: 01.02.2022, 10:52
commo chaot hat geschrieben: 01.02.2022, 10:38

Sehr chic,
static oder Luft?
Wie fährt sich der Wagen?
Gruß Hendrik
Ist noch nicht die finale Höhe aber wird static, sonst bekomme ich es nicht eingetragen mit H. Ich muss daher die Federn fertigen lassen und dann mit gekürzten Stoßdämpfer. Also messe ich alles jetzt, was passt wo, damit ich dann die info für die fertigung der federn habe. Final wird es aber etwas 4cm-5cm höher sein wegen min. Bodenfreiheit (8cm). Schleifen tuts nirgendwo aber die vorderachse ist viel zu tief und nahe am boden. Auf den Fotos gibt's nur 3-4cm abstand zw. vorderachse und boden.

20220130_204915.jpg
Dann sind wir mal gespannt wie er STVO konform da steht :)
:mrgreen:
nach dem riesen Emails austausch mit dem Tüv Prüfer, hoffe ich dass es geht! Ich versuche genau die beschränkungen zu respektieren, nämlich bodenfreiheit und abstand zw reifen und radlauf. Wenn die in ordnung sind und die federn vorspannung haben mit den kürzen dämpfern und die sich frei einfedern können, dann... sollte gehen oder? Zumindest technisch scheint mir, es keine gründe mehr zu geben..


Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von commo chaot »

felipe_ribas hat geschrieben: 01.02.2022, 11:52
commo chaot hat geschrieben: 01.02.2022, 11:39
felipe_ribas hat geschrieben: 01.02.2022, 10:52

Ist noch nicht die finale Höhe aber wird static, sonst bekomme ich es nicht eingetragen mit H. Ich muss daher die Federn fertigen lassen und dann mit gekürzten Stoßdämpfer. Also messe ich alles jetzt, was passt wo, damit ich dann die info für die fertigung der federn habe. Final wird es aber etwas 4cm-5cm höher sein wegen min. Bodenfreiheit (8cm). Schleifen tuts nirgendwo aber die vorderachse ist viel zu tief und nahe am boden. Auf den Fotos gibt's nur 3-4cm abstand zw. vorderachse und boden.

20220130_204915.jpg
Dann sind wir mal gespannt wie er STVO konform da steht :)
:mrgreen:
nach dem riesen Emails austausch mit dem Tüv Prüfer, hoffe ich dass es geht! Ich versuche genau die beschränkungen zu respektieren, nämlich bodenfreiheit und abstand zw reifen und radlauf. Wenn die in ordnung sind und die federn vorspannung haben mit den kürzen dämpfern und die sich frei einfedern können, dann... sollte gehen oder? Zumindest technisch scheint mir, es keine gründe mehr zu geben..
Hi, aus meiner Erfahrung raus würde ich einen kleinen Puffer zur Mindesthöhe bzw Min Abstand einhalten. Sonst setzt sich nacher das ganze nochmal und du bist wieder im "non legal" Bereich, wäre ja ärgerlich.

Viel Erfolg!

Cheers
felipe_ribas
Beiträge: 74
Registriert: 15.07.2021, 12:01
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von felipe_ribas »

commo chaot hat geschrieben: 02.02.2022, 10:03
felipe_ribas hat geschrieben: 01.02.2022, 11:52
commo chaot hat geschrieben: 01.02.2022, 11:39

Dann sind wir mal gespannt wie er STVO konform da steht :)
:mrgreen:
nach dem riesen Emails austausch mit dem Tüv Prüfer, hoffe ich dass es geht! Ich versuche genau die beschränkungen zu respektieren, nämlich bodenfreiheit und abstand zw reifen und radlauf. Wenn die in ordnung sind und die federn vorspannung haben mit den kürzen dämpfern und die sich frei einfedern können, dann... sollte gehen oder? Zumindest technisch scheint mir, es keine gründe mehr zu geben..
Hi, aus meiner Erfahrung raus würde ich einen kleinen Puffer zur Mindesthöhe bzw Min Abstand einhalten. Sonst setzt sich nacher das ganze nochmal und du bist wieder im "non legal" Bereich, wäre ja ärgerlich.

Viel Erfolg!

Cheers
Das habe ich auch mal vor, bzw. irgend so ein gummiauflage oben (zw federn und karosserie) zu setzen. Je dicker desto großer der abstand. Vielleicht ganz legal wäre es nicht aber sieht eh keiner und da kann man vllt gut 2cm-3cm erreichen denke ich mal
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von commo chaot »

felipe_ribas hat geschrieben: 02.02.2022, 11:26
commo chaot hat geschrieben: 02.02.2022, 10:03
felipe_ribas hat geschrieben: 01.02.2022, 11:52

:mrgreen:
nach dem riesen Emails austausch mit dem Tüv Prüfer, hoffe ich dass es geht! Ich versuche genau die beschränkungen zu respektieren, nämlich bodenfreiheit und abstand zw reifen und radlauf. Wenn die in ordnung sind und die federn vorspannung haben mit den kürzen dämpfern und die sich frei einfedern können, dann... sollte gehen oder? Zumindest technisch scheint mir, es keine gründe mehr zu geben..
Hi, aus meiner Erfahrung raus würde ich einen kleinen Puffer zur Mindesthöhe bzw Min Abstand einhalten. Sonst setzt sich nacher das ganze nochmal und du bist wieder im "non legal" Bereich, wäre ja ärgerlich.

Viel Erfolg!

Cheers
Das habe ich auch mal vor, bzw. irgend so ein gummiauflage oben (zw federn und karosserie) zu setzen. Je dicker desto großer der abstand. Vielleicht ganz legal wäre es nicht aber sieht eh keiner und da kann man vllt gut 2cm-3cm erreichen denke ich mal
Hi, da original auch Gummiunterlagen oberhalb und unterhalb der Federn verbaut waren, ist es doch 100% legal. Gab ab Werk verschiedene Dicken. Auch bei Mercedes wirst du in der Richtung fündig. Musst bei MB nur nach dem richtigen Durchmesser schauen, die haben 2,3 verschiedene Federndurchmesser je nach Model.

Gruß
Benutzeravatar
TheBochumer
Beiträge: 501
Registriert: 20.03.2013, 23:57
Wohnort: Bochum
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von TheBochumer »

Kleinigkeit für meine neuen Weitstrahler geschweißt
758324F9-BA77-4E5B-A8E3-D5DEA72B7367.jpeg
1968 Opel Rekord C Coupe 1900
Benutzeravatar
eke
Beiträge: 1158
Registriert: 05.11.2013, 10:04
Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von eke »

TheBochumer hat geschrieben: 03.02.2022, 18:41 Kleinigkeit für meine neuen Weitstrahler geschweißt758324F9-BA77-4E5B-A8E3-D5DEA72B7367.jpeg
Sieht TOP aus 8)

VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

Hinterachse wieder eingebaut.
Sitzt passt und hatt Luft
Dateianhänge
Screenshot_20220212-175341_Gallery.jpg
Screenshot_20220212-180050_WhatsApp.jpg
Screenshot_20220212-175310_Gallery.jpg
Screenshot_20220212-175146_Gallery.jpg
Screenshot_20220212-175228_Gallery.jpg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Schön, nur hätte ich die Flagge vorher abgedeckt oder abgehängt :mrgreen: . Is die Achse leise wie verkauft?

Muss ich verstehen warum du irgendwie erst n Screenshot machst und das als Bild hoch lädst anstatt das Bild direkt?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

Achse wird sich noch zeigen.
Frag mich doch nicht sowas schwieriges Seb bin froh das ich das Handy bedienen kann 😅
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2053
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Adrian »

:wink: ....gefällt mir richtig gut in silber!!!
Denke meine Achse wird wohl auch zum Ende des Jahres ne Kur bekommen. Habe mir diese Woche 3.67erTeller und Kegelrad geschnappt bei Kleinanzeigen.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Jörg »

Südstaatenflagge ist scheinbar ganz aus der Mode. :mrgreen:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dreigang
Beiträge: 247
Registriert: 20.05.2014, 18:27
Wohnort: Hemdingen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Dreigang »

Dem Blitz eine neue Frontscheibendichtung verpasst....
IMG_3388.jpg
IMG_3389.jpg
"Alte Autos und Rock'n'Roll - wir kommen immer zu spät!" (Hannes Bauer)
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Jörg »

Nichtmal'n halbes Jahr ...und schon fertig? :shock:
Wie macht ihr das, Lars.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

Jörg hat geschrieben: 12.02.2022, 21:35 Südstaatenflagge ist scheinbar ganz aus der Mode. :mrgreen:
Hatt ja jeder, genauso wie diese komischen Würfel 🤔
Dateianhänge
20220212_214738.jpg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Harry Vorjee
Beiträge: 361
Registriert: 28.01.2018, 17:55
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Harry Vorjee »

Da der Dreigang hier gerade mit Blitz angefangen hat, meiner ist heute das erste mal auf eigenen Rädern aus der Werkstatt gerollt.

Bild

Bild

Bild

Gruß

Harry Vorjee
Antworten