2,0S Welcher Varajet??

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Durchgewurstelt
Status: Offline

2,0S Welcher Varajet??

Beitrag von Durchgewurstelt »

Welcher Varajet passt auf den 2,0S?

Hab hier welche mit dem

BildBild


und auf dem

BildBild

Jetzt hat mir jemand nen neuen angeboten weis grün blau und die zahlen 007

Gibts irgendwo ne Liste welche Nummern und Farbkombinationen für welchen Motor sind?


doktor motor
Beiträge: 106
Registriert: 19.11.2007, 23:57
Wohnort: kirchheim an der A8
Status: Offline

Beitrag von doktor motor »

am besten im ohf nachfragen, die kennen sich da aus!

gruß, stefan
Durchgewurstelt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

Hab ich, keine Antwort :(
Durchgewurstelt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

Hab jetzt was gefunden.

Bild[IMG]http://www.bild


Nr 002 Ist also für 2,0S mit Automatik Hab nen Schalter :cry:


Was ist nun 017 :?:
Lehrbua
Beiträge: 621
Registriert: 19.11.2007, 22:16
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Lehrbua »

kannst ohne weitere den automatikgaser im schaltwagen fahren!
Durchgewurstelt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

So wieder was gefunden dank den Jungs im OHf

Versionen des Varajet-II-Vergasers:
Kenn-Nummer Fahrzeugtyp Motor/Getriebe
96 002 017 Kadett D / Ascona C 13S / MT ab 08/81
96 002 018 Kadett D / Ascona C 13S / AT ab 08/81
96 002 101 Kadett D / Ascona C 16S / MT ab 08/81
96 002 102 Kadett D / Ascona C 16S / AT ab 08/81
96 002 109 Manta B / Rekord E 18S / MT ab 04/82
96 002 110 Manta B / Rekord E 18S / AT ab 09/82
96 002 117 Kadett D / Ascona C / Manta B 13S / MT ab 09/82
96 002 118 Kadett D / Ascona C / Manta B 13S / AT ab 09/82
96 003 105 Kadett D / Ascona C S16S / MT von 10/81 bis 02/83
96 003 106 Kadett D / Ascona C S16S / AT von 10/81 bis 02/83
96 003 111 Kadett D / Ascona C S16S / MT ab 02/83
96 003 112 Kadett D / Ascona C S16S / AT ab 02/83
96 007 001 Ascona B / Manta B / Rekord E 20S / MT / ohne Klimaanlage
96 007 002 Ascona B / Manta B / Rekord E 20S / AT / ohne Klimaanlage
96 007 007 Ascona B / Manta B / Rekord E 20S / MT / mit Klimaanlage
96 007 008 Ascona B / Manta B / Rekord E 20S / AT / mit Klimaanlage
96 008 005 Ascona B / Manta B / Rekord E 20N / MT / ohne Klimaanlage
96 008 006 Ascona B / Manta B / Rekord E 20N / AT / ohne Klimaanlage
96 008 015 Ascona B / Manta B / Rekord E 20N / MT / mit Klimaanlage
96 008 016 Ascona B / Manta B / Rekord E 20N / AT / mit Klimaanlage
96 010 017 Kadett D 13S / MT von 04/81 bis 08/81
96 010 018 Kadett D 13S / AT von 08/79 bis 08/81
96 010 023 Ascona B / Manta B 13S / MT ab 01/80

Demnach hab ich grad auf meinem 2,0s nen 13S Vergaser drauf.
Durchgewurstelt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

Hier gibts mehr Infos
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

Ich habe jetzt auch ein problem mit diesem vergaser.
Wagen steht schon bestimmt 2 Jahre
Sprit kommt bis zum vergaser.
Aber er spritz nicht rein.

Woran kann es liegen?
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Lehrbua
Beiträge: 621
Registriert: 19.11.2007, 22:16
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Lehrbua »

kenn mich mit diesen vergaser zwar nicht aus, weil ich den nur vom hören sagen kenn, aber prinzip is eh immer das gleiche.

wo spritz er nicht ein? Lastanreicherung? dann is die Beschleunigerpumpenmembran undicht. kommt vom stehen. wird spröde, mangels Benzin, und bricht.
1902
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

Lehrbua hat geschrieben:kenn mich mit diesen vergaser zwar nicht aus, weil ich den nur vom hören sagen kenn, aber prinzip is eh immer das gleiche.

wo spritz er nicht ein? Lastanreicherung? dann is die Beschleunigerpumpenmembran undicht. kommt vom stehen. wird spröde, mangels Benzin, und bricht.
Ja das kann sein.
Habe noch nicht genau geschaut.
Schwimmerkammer ist voll aber sonst macht er nix.
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8521
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

.....also ich habe mir den damals vom Schrott geholt - inkl. Verteiler - aus nem Rekord D

umgebaut, Leerlaufdrehzal eingestellt und seither ist Ruhe...kein Leistungsloch wie beim Solex und auch der Verbrauch läßt sich sehen - so im normalen Alltagsbetrieb ca. 11 Ltr.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten