Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12598
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von the Brain »

Dein Gaser ist maximal verschlissen wahrscheinlich. Das Band am ovalen Lufteintritt könnte das bestätigen. Die Beschleinigerpumpe sitzt unterm Vierkantdeckel, Beifahrerseite unterhalb der Schwimmerkammer.


.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Michael Z.
Beiträge: 131
Registriert: 05.10.2023, 21:11
Wohnort: Usingen
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von Michael Z. »

the Brain hat geschrieben: 24.05.2024, 11:26 Dein Gaser ist maximal verschlissen wahrscheinlich. Das Band am ovalen Lufteintritt könnte das bestätigen. Die Beschleinigerpumpe sitzt unterm Vierkantdeckel, Beifahrerseite unterhalb der Schwimmerkammer.
Das Band diente als zusätzlicher Halt für den alten Luftfilter bei dem das alte Gummi nicht mehr so toll war. Der neue alte Luftfilter passt ohne Wackelei gut dicht drauf wenn man die Schraube auch anzieht. Die Bilder vom Vergaser sind schon älter, teils habe ich auch die Anschlussleitungen schon getauscht, die leicht morsch/porös waren. Sieht also inzwischen etwas besser aus.
Viele Grüße, Michael
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von buckrodgers61 »

Michael Z. hat geschrieben: 24.05.2024, 14:26 Sieht also inzwischen etwas besser aus.
..aber scheint trotzdem noch nicht rund zu laufen.... :cry:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12598
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von the Brain »

Was für ein Gummi?
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von buckrodgers61 »

the Brain hat geschrieben: 24.05.2024, 18:46 Was für ein Gummi?
…gabs die Luffis etwa mit so ner Art Gummimanschette ?…könnt mich nicht erinnern….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12598
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von the Brain »

buckrodgers61 hat geschrieben: 25.05.2024, 10:15
the Brain hat geschrieben: 24.05.2024, 18:46 Was für ein Gummi?
…gabs die Luffis etwa mit so ner Art Gummimanschette ?
Nein.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Michael Z.
Beiträge: 131
Registriert: 05.10.2023, 21:11
Wohnort: Usingen
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von Michael Z. »

the Brain hat geschrieben: 25.05.2024, 10:50
buckrodgers61 hat geschrieben: 25.05.2024, 10:15
the Brain hat geschrieben: 24.05.2024, 18:46 Was für ein Gummi?
…gabs die Luffis etwa mit so ner Art Gummimanschette ?
Nein.
Da war als ich ihn gekauft hatte eine Manschette dazwischengebastelt. Warum auch immer... Bei anderen CIH LuFis gab es Gummis zwischen Vergaser und LuFi.

Jedenfalls heute nochmal geschaut und sanft nachgezogen, abgesprüht auch aber hat sich nichts gezeigt. Jedenfalls ging er dann zwei mal nacheinder problemlos ohne Ruckeln aus. Mal sehn bei der nächsten längeren Fahrt.
Viele Grüße, Michael
Opel Rekord C 1900S 1967 Mercedes W123 230E 1982 VW Golf Cabrio 1997
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12598
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von the Brain »

Stellt niemand in Frage das es auch Luftfilter/Gaser hat die ne Gummiformdichtung haben. Gibt auch Kork dazwischen oder nen O-Ring.

Ist eine Fehlkonstruktion. Mir hats mal den kompletten Vergaserdeckel los malocht. Seb hat ne Abstützung dran gefummelt. Das sollte Besserung bedeuten.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1208
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Re: Startproblem wenn Motor warm. Vergaser?

Beitrag von fritz »

Ich habe bei meinem Commodore A 25S mit Solex 32/35 DIDTA festgestellt, daß Standgasanhebung/Startautomatikklappe beim Kaltstart nicht funktionieren, wenn die Schelle am Gummiflansch des Luftfilters zum Vergaser zu fest angezogen ist. Sonst keine Klagen. Luftfilter ist Ausführung mit Wechselpatrone und von mir angebrachter Stütze. Ansonsten alles Standard am Wagen (Zündung, Vergaser, Felgen, Fahrwerksbuchsen, Federn, etc.). :mrgreen:
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Antworten