Meine Geschichte

Alles für den Hobbyschrauber
hortun
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 12:42
Wohnort: braunschweig
Status: Offline

Meine Geschichte

Beitrag von hortun »

Hi Leute
ich hatte mir vor ein paar Wochen einen Rekord c coupe bei ebay ersteigert. Es hieß, dass der wagen einen Unfall hatte und es gemacht wurde. Doch als ich ihn abgeholt habe sah er so aus. Alles andere als gemacht. Mehr gepfuscht als alles andere


Bild

Dann habe ich mir gedacht, wenn du mal die Möglichkeit bekommst machst mal eine neue Front rein. Promt schlachtete ein bekannter einen. Jetzt bekam ich die Front

Bild

Diese ist aber, wie man sieht, auch nicht die Beste. Also ein bischen aufarbeiten..... schön Fertan drauf...

Bild

Jetzt habe ich meine Front ausgeschnitten...

Bild

das ist Stand der Dinge

g
harun


Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Cool. Häng mal spaßhalber 'nen hübschen V8 rein und mach ein Bild. Sieht bestimmt super aus :D

Ansonsten viel Erfolg weiterhin :cheerleader-01 :cheerleader-01
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

opelfreund hat geschrieben:Cool. Häng mal spaßhalber 'nen hübschen V8 rein und mach ein Bild. Sieht bestimmt super aus :D
Aber die Motoren vom Alfa Montreal gibt es leider nicht an jeder Ecke – und die Restlichen (speziell die Masse-statt-Klasse-Produkte aus den USA) sind nicht hübsch! :twisted: :lol: :lol:
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Der Redundant hat geschrieben: Aber die Motoren vom Alfa Montreal gibt es leider nicht an jeder Ecke – und die Restlichen (speziell die Masse-statt-Klasse-Produkte aus den USA) sind nicht hübsch! :twisted: :lol: :lol:
DOCH !!!! :twisted: 8) :wink:
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Der Redundant hat geschrieben: Aber die Motoren vom Alfa Montreal gibt es leider nicht an jeder Ecke – und die Restlichen (speziell die Masse-statt-Klasse-Produkte aus den USA) sind nicht hübsch! :twisted: :lol: :lol:
DOCH !!!! :twisted: 8) :wink:
Auch wenn du noch so laut brüllst: Ami-V8-Motoren sind mit ganz wenigen Ausnahmen primitive Proleten-Fäkalien! Sie sind weder optisch angenehm noch technisch beeindruckend (wie gesagt mit wenigen Ausnahmen). Die Serien-Leistung pro Liter Hubraum der US-Motoren aus den Siebzigern wurde von europäische Serienfahrzeugen nicht selten schon in den Dreißigern übertroffen! :wink:
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Beitrag von Driver »

Small Blocks sind schon sexy ! :D

Auf alle fälle ist der Unterhalt bezahlbar. Feinmechanik pur sind die Eisenklumpen aus JUSÄI gerade nicht - dafür kommen auch Grobmotoriker oder Dorfschmiede damit klar.

Alfa, Ferrari und Masarati Motoren sind Feinmechanik pur allerdings Technisch sehr anspruchsvoll und wartungsintensiv also im Unterhalt wesentlich teurer und zickiger als manche Frauen...

Solche Motoren brauchen liebe und Fachwissen.

(Bevors Mecker gibt - nein das ist nicht Frauenfeindlich gemeint !)

Georg
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8521
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

Der Redundant hat geschrieben: Auch wenn du noch so laut brüllst: Ami-V8-Motoren sind mit ganz wenigen Ausnahmen primitive Proleten-Fäkalien! Sie sind weder optisch angenehm noch technisch beeindruckend (wie gesagt mit wenigen Ausnahmen). Die Serien-Leistung pro Liter Hubraum der US-Motoren aus den Siebzigern wurde von europäische Serienfahrzeugen nicht selten schon in den Dreißigern übertroffen! :wink:
mittlerweile würde ich auch bei ´nem Ami einen Reihensechser vorziehen - ausser ich hätte das Geld für nen richtigen Hemi - aber derzeit ist mir das Lotto-Glück nicht hold :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Hübsch? Hübsch!


Bild
Bild
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Der Redundant hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Der Redundant hat geschrieben: Aber die Motoren vom Alfa Montreal gibt es leider nicht an jeder Ecke – und die Restlichen (speziell die Masse-statt-Klasse-Produkte aus den USA) sind nicht hübsch! :twisted: :lol: :lol:
DOCH !!!! :twisted: 8) :wink:
Auch wenn du noch so laut brüllst: Ami-V8-Motoren sind mit ganz wenigen Ausnahmen primitive Proleten-Fäkalien! Sie sind weder optisch angenehm noch technisch beeindruckend (wie gesagt mit wenigen Ausnahmen). Die Serien-Leistung pro Liter Hubraum der US-Motoren aus den Siebzigern wurde von europäische Serienfahrzeugen nicht selten schon in den Dreißigern übertroffen! :wink:
Klar - man kann sich natürlich nen kleinen Primadonna-V8 besorgen, der viel Pflegeaufwand benötigt und für den es fast unmglich ist, passenden Ersatz zu bekommen (ich empfehle Dir da den vom Glas V8-Coupé - da wird der Block in purem Gold aufgewogen :lol: :wink: ), oder man nimmt sich einfach einen robusten großvolumigen Ami-V8, hat mehr Dampf und weniger Ärger (und standfest zu bekommen sind die auch mit moderatem Aufwand)., sowie einen eindrucksvolleren Klang 8)

Nur um möchtegern-elitär zu sein, auf klar auf der Hand liegende Vorteile zu verzichten, zeugt nicht gerade von überlegenem Intellekt :lol: :wink: *dingggg* die nächste Runde ist eröffnet :icon_fechten_01 :wink:
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Aber das ist lecker: :D


Bild
Bild
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

opelfreund hat geschrieben:Hübsch? Hübsch!


Bild
In der Tat :icon_daumen_01
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Senator D.
Beiträge: 670
Registriert: 20.11.2007, 06:47
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Senator D. »

opelfreund hat geschrieben: Bild
ist das der Motor vom Verkehrskasper?! :lol: :lol: :lol:

also ich kann einem (Ami-)V8 einfach nichts abgewinnen...es gibt eleganterer Lösungen als ein Vierzylinder mit Geschwür...
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Senator D. hat geschrieben:
opelfreund hat geschrieben: Bild
ist das der Motor vom Verkehrskasper?! :lol: :lol: :lol:

also ich kann einem (Ami-)V8 einfach nichts abgewinnen...es gibt eleganterer Lösungen als ein Vierzylinder mit Geschwür...
*gähn* *zungerausstreck* Klar - Du kannst mit soviel Drehmoment nicht um :lol: :wink:
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Der Redundant hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
DOCH !!!! :twisted: 8) :wink:
Auch wenn du noch so laut brüllst: Ami-V8-Motoren sind mit ganz wenigen Ausnahmen primitive Proleten-Fäkalien! Sie sind weder optisch angenehm noch technisch beeindruckend (wie gesagt mit wenigen Ausnahmen). Die Serien-Leistung pro Liter Hubraum der US-Motoren aus den Siebzigern wurde von europäische Serienfahrzeugen nicht selten schon in den Dreißigern übertroffen! :wink:
Klar - man kann sich natürlich nen kleinen Primadonna-V8 besorgen, der viel Pflegeaufwand benötigt und für den es fast unmglich ist, passenden Ersatz zu bekommen (ich empfehle Dir da den vom Glas V8-Coupé - da wird der Block in purem Gold aufgewogen :lol: :wink: ), oder man nimmt sich einfach einen robusten großvolumigen Ami-V8, hat mehr Dampf und weniger Ärger (und standfest zu bekommen sind die auch mit moderatem Aufwand)., sowie einen eindrucksvolleren Klang 8)

Nur um möchtegern-elitär zu sein, auf klar auf der Hand liegende Vorteile zu verzichten, zeugt nicht gerade von überlegenem Intellekt :lol: :wink: *dingggg* die nächste Runde ist eröffnet :icon_fechten_01 :wink:
Ich würde mir im Leben nicht freiwillig einen V8 besorgen – KEINEN … NEVER … NIEMALSNICHT!

Schon gar nicht würde ich mir so einen dummproletigen Ami-V8 besorgen. Dann schon lieber eine Lanz Verkehrsbulldog – da sieht man wenigsten auf große Entfernung schon, dass das Landmaschinentechnik ist! :twisted:

Trotzdem schlage ich vor, die Diskussion an dieser Stelle zu beenden. Mich überzeugt kein Mensch davon, dass ein Ami-V8 sexy ist (zumindest nicht, bevor ich so eine bojenförmige Neger-Big-Mama mit ölfassdicken Oberschenkeln und zellulitebesetzten Oberarmen ebenfalls sexy finde)! Im Gegenzugglauben die V8-Fans, die ultimative Bauform eines "Dicke-Hose-Motors" gefunden zu haben.

Eigentlich sehe ich keinen Grund, die Diskussion fortzusetzen!

@ Thomas

Der einzige Vorteil eines Achtzylinders ist seine potenziell mögliche Laufruhe. Durch die Bauform als V wird dieser Vorteil in das exakte Gegenteil verwandelt. In Sachen Gewicht, Reibungsverluste, Effizienz und weiß der Geier was noch alles ins ein Ami-V8 etwa auf dem Entwicklungsstadium des Neandertalers. Es hat zwar durchaus einige Zeit gedauert, aber er ist ausgestorben (der Neandertaler)! :twisted:
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

opelfreund hat geschrieben:Cool. Häng mal spaßhalber 'nen hübschen V8 rein und mach ein Bild. Sieht bestimmt super aus :D
Da fällt mir grade auf: Es ging um den Aspekt "einen hübschen V8". Und der einzige hübsche V8, der mir eingefallen ist, war eben der doppelte Doppelnocker aus dem Alfa Montreal. Es ging bei der Aussage übrigens weniger um die Technik, als viel mehr um das ästhetische Erscheinungsbild des Motors. Optisch haben die Amis ab werk noch weniger zu bieten als technisch. Darum ging es mir! :D
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Antworten