Ventildeckel-Entlüftung & Sicherungen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 433
Registriert: 27.08.2008, 00:27
Wohnort: Wegfurt
Status: Offline

Beitrag von Cowboy »

Howdie,
so wie ich das sehe, hat bei Dir wohl mal jemand die Gleichstromlima gegen eine Drehstromlima getauscht. Deshalb braucht es auch keinen externen Regler mehr. Die Strippen die jetzt mit den Sicherungen verbunden sind, müssten dann die sein, die vorher am externen Regler angeschlossen waren. So gesehen sind die Sicherungen jetzt nur Klemmstellen, um die Kabel zu verbinden.
Ist aber nur eine Vermutung und nicht belegt.

So long,
Jack


Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Cowboy hat geschrieben:Howdie,
so wie ich das sehe, hat bei Dir wohl mal jemand die Gleichstromlima gegen eine Drehstromlima getauscht. Deshalb braucht es auch keinen externen Regler mehr. Die Strippen die jetzt mit den Sicherungen verbunden sind, müssten dann die sein, die vorher am externen Regler angeschlossen waren. So gesehen sind die Sicherungen jetzt nur Klemmstellen, um die Kabel zu verbinden.
Ist aber nur eine Vermutung und nicht belegt.

So long,
Jack
Interne und externe Regler haben nicht zwangsläufig was mit Gleichstrom- oder Drehstromlima zu tun.
Drehstromteile könne genauso gut einen externen Regler haben.
Bei mir war vorher eine Drehstromlima - ebenfalls mit externem Regler -verbaut, die inzwischen einer Drehstromlima mit internem Regler Platz gemacht hat
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
METTO
Status: Offline

Bj?

Beitrag von METTO »

.....
Zuletzt geändert von METTO am 01.09.2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
maatin
Beiträge: 145
Registriert: 15.01.2008, 13:21
Wohnort: Hennef
Status: Offline

Beitrag von maatin »

Baujahr ist 68, aber der Autowagen hat schon soviele Veränderungen durchgemacht (3 Liter Motor rein und wieder raus, 5-Loch-Achsen, andere Lichtmaschine...) daher sind wohl baujahresbezogene Aussagen bei dem Gefährt mit Vorsicht zu genießen.

Habe diese Sicherungen jetzt rausgeschmissen und den Kabelumweg gestutzt und es hat sich nix verändert, ausser dass die 16A-Hauptsicherung (haha, wie niedlich...) nicht mehr rausfliegt.
Die Brücke ist im Gegensatz zum Iltisfell nicht nur nicht kleiner, sondern auch Tobias.
Benutzeravatar
Vincent Vega
Beiträge: 374
Registriert: 02.10.2008, 12:43
Wohnort: Hennef
Status: Offline

Beitrag von Vincent Vega »

Hallo,

was macht eigentlich die heizbare heckscheibe? schon kaputt-gelötet? :D

hab gerade eine ausgebaut mit stecknippeln noch dran da musste ich an dich denken.

also schönen gruß von umme ecke
maatin
Beiträge: 145
Registriert: 15.01.2008, 13:21
Wohnort: Hennef
Status: Offline

Beitrag von maatin »

Ach, ich hab keine Zeit für son Scheiß...
Die Brücke ist im Gegensatz zum Iltisfell nicht nur nicht kleiner, sondern auch Tobias.
Antworten