Schebenwischer Länge

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
allesinbutta
Beiträge: 131
Registriert: 10.01.2008, 11:50
Wohnort: bei Gütersloh
Status: Offline

Schebenwischer Länge

Beitrag von allesinbutta »

Hallo Gemeinde,
hab mal ne "dumme" Frage und zwar müßte ich mal die Länger der Scheibenwischer haben, da meine total abgerockt sind.
400 oder 420? Welche soll ich da nehmen?


Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Ich hab gerade 380 drauf, aber 400 oder sogar 420 müßten auch gehen.
Länger als 420 könnten für die Scheibengummis schädlich sein.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

es gibt keine " DUMMEN " Fragen, nur Antworten. 405mm sind orig. Stuff lang.

M
Benutzeravatar
marco
Beiträge: 361
Registriert: 05.03.2008, 20:33
Wohnort: Eichstädt bei Berlin
Status: Offline

Beitrag von marco »

Fahre mit 45cm, kommt auch nix an den Gummi,
wer lang hat kann........................
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Ich hab mir Gummis als Meterware geholt, die kann man dann so zurechtschnibbeln wie mans mag :)
Geprüftes Mitglied
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

.....
Zuletzt geändert von METTO am 02.09.2011, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Genau die :D
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
allesinbutta
Beiträge: 131
Registriert: 10.01.2008, 11:50
Wohnort: bei Gütersloh
Status: Offline

Beitrag von allesinbutta »

Meine alten haben 420 mm,sehen aber aus als ob sie zu lang wären ,besonders der Rechte,deshalb überhaupt meine Nachfrage.
Ich persönlich nehme die Bosch Wischer die es manchmal auch im Angebot im Baumarkt gibt,12 Euronen oder so.
Die ganz billigen haben so ne Metaleinlage .ich denke für den passenden Anpreßdruck,aber die sehen sofort rostig aus.
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

.....
Zuletzt geändert von METTO am 01.09.2011, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Aso ich dacht du kaufst auch die Meterware :oops:

P.S. hab schwarze Wischerarme :lol:
Geprüftes Mitglied
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

.....
Zuletzt geändert von METTO am 01.09.2011, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

METTO hat geschrieben: Und ja ihr alle Alltag User..wann hat euer Eimer das letze mal Regen gesehen... :lol:
letztens hat es so stark gewittert das am nächsten Morgen das Wasser ausm Lautsprecher in der Tür tropfte :shock: :lol:
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

METTO hat geschrieben: Und ja ihr alle Alltag User..wann hat euer Eimer das letze mal Regen gesehen... :lol:
Manchmal mach ich das Garagentor auf wenns regnet, damit der Rex mal sieht was er da immer verpasst ;P
Geprüftes Mitglied
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

METTO hat geschrieben:...wann hat euer Eimer das letze mal Regen gesehen... :lol:
Heute morgen
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
marco
Beiträge: 361
Registriert: 05.03.2008, 20:33
Wohnort: Eichstädt bei Berlin
Status: Offline

Beitrag von marco »

rek-c-coupe hat geschrieben:
METTO hat geschrieben:...wann hat euer Eimer das letze mal Regen gesehen... :lol:
Heute morgen
gestern
Antworten