Seitenfenster

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow
Status: Offline

Seitenfenster

Beitrag von hardmicki »

Tach an alle,

habe hier mal eine Frage : Wie ist der Schließmechanismus mit der Scheibe verbunden. Ich möchte den Schließer/Öffner tauschen.

Sind das Blindnieten ? W

Wie bekomme ich die raus )? Ausbohren ... abschleifen

<und wie befestige ich die neu ohne ggf. die Scheibe kaputt zu machen.

Danke für Eure Info`s

Bild

hier die beiden Nieten?

Bild

so hier das neue Teilchen

Danke und Gruß
Michi


Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Benutzeravatar
Mr. Jackson
Beiträge: 1213
Registriert: 21.11.2007, 21:09
Wohnort: Europäische Union
Status: Offline

Beitrag von Mr. Jackson »

Hallo Michi,

die Vorreiber wurden im Werk zuerst in den Rahmen genietet und dann erst die Scheibe mit dem Dichtungsgummi zusammen eingepresst. Um das original wieder hinzubekommen, also mit richtigen Nieten, muss erst die Scheibe raus und dann auch wieder rein (was schwieriger ist, als es aussieht).

Du kannst aber auch die Nieten einfach so ausbohren und dann durch Poppnieten ersetzen. Die Poppnieten noch verschleifen und dann sollte es auch wieder passen.

Gruss,
Jackson#
1900
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

@ Michi. Die Scheibe muß raus. Die sitzt im Rahmen mit einer Gummidichtung, ähnlich der B-Säulen Zierleiste beim QP. Dann siehste die Ultraflachen Nieten. Also der Halter vom Hebel wird in den Scheibenrahmen geschoben und dann vernietet.

M

Ich will nicht unken aber auf deinem Bild liegt ein linker Hebel und ein rechter Haltewinkel.


Dazu fällt mir noch ein das die Regenrinne auch erst in den Rahmen geschoben wird bevor das Gummi in den Rahmen und danach die Scheibe ins Gummi gedrückt wird. Ist kein Hexenwerk und bevor du den wenn guten Rahmen zerstörst denn das geht schnell schick ich dir für Schmales ´nen verosteten an dem du üben kannst.
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow
Status: Offline

Beitrag von hardmicki »

METTO hat geschrieben:Mosh,

@ Michi. Die Scheibe muß raus. Die sitzt im Rahmen mit einer Gummidichtung, ähnlich der B-Säulen Zierleiste beim QP. Dann siehste die Ultraflachen Nieten. Also der Halter vom Hebel wird in den Scheibenrahmen geschoben und dann vernietet.

M

Ich will nicht unken aber auf deinem Bild liegt ein linker Hebel und ein rechter Haltewinkel. Ja ich weiß ich habe nur in die neue Zaubertüte hineingegriffen und herausgeholt zwecks "nur" bildlicher Darstellung.


Dazu fällt mir noch ein das die Regenrinne auch erst in den Rahmen geschoben wird bevor das Gummi in den Rahmen und danach die Scheibe ins Gummi gedrückt wird. Ist kein Hexenwerk und bevor du den wenn guten Rahmen zerstörst denn das geht schnell schick ich dir für Schmales ´nen verosteten an dem du üben kannst.
Danke für s Angebot habe auch noch einiges zu liegen zum probieren.

Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

hardmicki hat geschrieben: Danke für s Angebot habe auch noch einiges zu liegen zum probieren.

Michi
...hätte ich auch selber draufkommen können..... :oops:


:lol:

M
Antworten