Seite 8 von 24

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 09.12.2021, 18:46
von re681
Ich habe dann nach der Nummer auf dem Zündschloss einen Schlüssel anfertigen lassen,( danke nochmal an Firma Fenner!) mit dem Ergebnis das dieser nicht gepasst hat.
Somit hatte auch dort schon jemand Hand angelegt... :(

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 09.12.2021, 18:55
von re681
Also habe ich mir dann einen "Guten Schlüssel" geschnappt und habe mir danach einen komplette Schließung zusammengebastelt.
Nun passt zwar das Tankschloss nicht zu dem Rest, aber damit kann ich leben.
Als Abschluss habe ich mir dann noch die Plättchen von Sebastian geleistet und nun ist alles wieder ordentlich.
@the Brain: ich kann dann "Meinen Eimer" auch vor dem Zugriff böser Buben schützen...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 09.12.2021, 22:18
von Brender
Geleistet hört sich an als wäre es ne Investition :wink:

Wenn sonst jedes Schloss passt ist das doch ein Erfolg. Den Tankdeckel könntest du öffnen um den Zylinder an den ganzen Rest anzupassen...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 13.12.2021, 17:11
von re681
Brender hat geschrieben: 09.12.2021, 22:18 Geleistet hört sich an als wäre es ne Investition :wink:


Nun, als meine Partnerin mir den Umschlag aus der Post gab und fragte was drin ist, sagte ich Ihr :"Ersatzteile für den Rekord".
Als ich dann den Umschlag aufmachte und die Plättchen rausholte, blickte ich in ein erstauntes Gesicht.
Sie fragte mich dann was so etwas kostet und war nach der Antwort völlig entgeistert... :shock: :wink:

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 13.12.2021, 17:12
von re681
. Den Tankdeckel könntest du öffnen um den Zylinder an den ganzen Rest anzupassen...
[/quote]

Ne, Passt nicht, ist eine andere Schlüsselsorte...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 13.12.2021, 17:16
von re681
Heute sind auch die Zierleisten für das Vinyldach gekommen.
Was mich nur wundert, für die seitlichen Leisten sind Befestigungsleisten zum anschrauben dabei.
Für die beiden Querleisten die zwischen Scheibe und Heckdeckel kommt ist nichts dabei.
Brauche ich da noch Klammern zum einschieben, oder wie werden die befestigt?

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 13.12.2021, 17:24
von the Brain
Das ist eine durchgehende Trägerleiste mit identischem Profil wie die kurzen seitlichen Trägerleisten auch. Wird mit zehn Schräubchen +- verschraubt.

Läßt sich nur per Gurtmaß GLS oder Sperrgut DHL verschicken.

Könnte ich liegen haben, aber der Versand liegt wohl ähnlich wie die Leiste selbst.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 13.12.2021, 21:58
von BöseBerta
re681 hat geschrieben: 27.11.2021, 06:16
BöseBerta hat geschrieben: 24.11.2021, 23:19 ...

https://youtu.be/af3a6oYDN_Q
Hallo, das Video kannte ich schon.
Mich hätte vielmehr interessiert:
1) ob unter dem Lack immer noch der Thermolack drunter ist ?
2) was für Federn sind vorne und hinten verbaut?
3) gab es mit der eingetragenen Rad /Reifenkombination Probleme ?
4) gibt es noch eine Dokumentation von der Zeit vor dem Unfall?
Ich würde mich freuen, den ein oder anderen Hinweis zu bekommen-
LG. Dietmar
1) Welcher Thermolack? Der Wagen war ursprünglich weiss mit Vinyldach. Der aktuelle mintfarbene Lack ist Mint von Porsche. 2K-Acryl.
2) Die Vorderachse ist nur von einem Schlachtwagen druntergeschnallt, das muss Serie sein. Hinten wahrscheinlich Caravan-Federn.
3) Welche Probleme mit den eingetragenen Reifen+Rädern? Beim fahren, bei der Rennleitung oder den Kitteln?
4) Was für eine Dokumentation? Es gibt Bilder, im Netz auf meinem Rechner und bei den Leuten, die auf den gleichen Treffen waren wie ich.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.12.2021, 08:23
von re681
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Fest und seit gesund geblieben.
Bei mir hat sich so einiges getan...
Ich hatte ja vor aus dem Rekord einen Commo mit 3,0 e zu machen.
Beim Stöbern hier im Forum ist mir dann aufgefallen das es außer dem Unterschied in der Front, auch noch zusätzliche Versteifungen im Unterboden gibt.
Als ich dann bei der Suche nach Teilen für den Umbau über eine Anzeige für einen Commo mit Teilen gestolpert bin, habe ich mir selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht...

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.12.2021, 08:45
von the Brain
Zeig her die Unterschiede beim Unterboden.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.12.2021, 08:45
von re681
Der Wagen wurde von 82 bis 84 restauriert, bis 94 gefahren und dann eingelagert.
Er wurde dann von dem Verkäufer im Paket gekauft ( Hallenauflösung ), der aber aus der VW Scene kommt und somit mit dem Commo nichts anfangen konnte... :)

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.12.2021, 08:48
von re681
the Brain hat geschrieben: 30.12.2021, 08:45 Zeig her die Unterschiede beim Unterboden.
Guten Morgen,
Die mittlere Querstrebe und teilweise die Längsträger.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.12.2021, 08:58
von the Brain
Bis und ab Fgstnr, aber nicht Commodore.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.12.2021, 09:06
von the Brain
Ums abzukürzen, die Längverstrebungen sind Coupe bis Fgstnr, weil die Karren so weich sind das die sonst in der Mitte durchbrechen und ab Fgstnr sind die Wandstärken der Blechteile erhöht, deswegen fallen die Versteifungen weg.

Die Mittelstrebe gibts für Hardyscheibe oder ohne, was bis Fgstnr mittels zusätzlich angeschweißter Strebe erledigt wurde und ab Fgstnr sind alle Karossen dafür ausgelegt.

Am Unterboden gibts absolut nichts was fürn 6er besonders ist.

Der einzige Unterschied sind die hinteren Längsrahmen dies fürn Caravan hat, weil der die höchste hintere Achslast hat.

Kann man, wenn man keinerlei praktische Erfahrung hat, im Ersatzteilkatalog nachsehen.

Fgstnr irgendwas um Herbst 69 rum.

Re: Hallo erstmal!

Verfasst: 30.12.2021, 12:51
von re681
egal!
Ich habe nun alles was ich brauche ( auch das worauf Du ja soviel Wert legst!?) :wink:
Die richtige Ölwanne, die richtigen Achsen , Den 220er Tacho mit Tageskilometerzähler und die Teile die ich für den Rekord gekauft habe kann ich natürlich auch hierfür benutzen... :)