Bremssattel Rekord C 1900

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
torsten
Beiträge: 78
Registriert: 16.01.2014, 18:16
Wohnort: Oldenburg
Status: Offline

Beitrag von torsten »

Hallo Ihr Bremsenfreaks!
ich habe gerade Eure - schon etwas ältere - Diskussion über "Bremssattel überholen oder nicht" gelesen. Genau das Problem habe ich nämlich gerade! Die sitzen fest. Beim schrauben kamen drei selbsternannte "Sachverständige" mit: zerlegen, ganz einfach, Reparaturset, Wasserpumpenzange, Schleifpapier, selber machen usw. . . . - trau ich mich aber ehrlich gesagt mit meinen Mitteln (Wasserpumpenzange, Schraubstock, Geodreieck, WD40 usw.) nicht ran. Laut Werkstatthandbuch braucht man etwa 4 Spezialwerkzeuge für diese Arbeit! Bei OCP meinten sie, das kann auch an den Schläuchen liegen. Ich besorge mir glaub ich lieber ein Paar professionell überholte Bremssättel von ???? Oder hat jemand wirklich Erfahrung mit selbermachen? Hat jemand einen guten Tip? Den Link zu Rexbo / Budweg fand ich schon ganz gut, mit Pfand für die alten Sättel. Eben diesen trau ich auch nicht mehr so ganz, selber basteln ist Grauzone, oder? Immerhin hängt von den Dingern das Wohl meines schönen Autos ab . . .
Für gute Tips wäre ich sehr dankbar!
Gruß Torsten


Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Ganz ehrlich, Zertifizierter Fachbetrieb. Alles andere ist für dich Mumpitz. Und deine Karre ist fast Scheißegal, stell dir vor du fährst den Ernährer einer Familie übern Haufen....... :shock:

Aber sicherlich könnten auch die Bremsschläuche zugequollen sein.

Ich hatte mal vor Jahren Tarek zu Besuch in meiner Werkstatt, der wollte sein Bremssystem entleeren um die Schläuche neu zu machen. Aber es kam aus keinem Schlauch mehr etwas raus, so zugequollen waren die. Und die Fuhre hatte 2-3 Monate vorher frisch TÜV bekommen....... :cry:


Wenn du aber wirklich 0,0 Ahnung davon hast, lass bitte die Finger davon.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
torsten
Beiträge: 78
Registriert: 16.01.2014, 18:16
Wohnort: Oldenburg
Status: Offline

Beitrag von torsten »

Okay, aber welcher zertifizierte Fachbetrieb kommt an die "richtigen" Ersatzteile ran? Die muß ich doch wohl selbst irgendwo bestellen, oder? Wo am besten? Die Schläuche kommen eh neu, die hab ich schon.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Benutzeravatar
torsten
Beiträge: 78
Registriert: 16.01.2014, 18:16
Wohnort: Oldenburg
Status: Offline

Beitrag von torsten »

Ja danke, OCP kommt mir auch am vertrauenerweckendsden vor. Leider machen die gerade 3 Wochen Ferien (Möchte ich auch!) - Geduld ist die Mutter des Nicht-fertig-werdens . . .
Gruß Torsten
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Beitrag von cobra »

Wenn du hier in der Nähe wärst wäre das kein ding. Die Kolben kriegt man mit der fettpresse gut raus. Könnte ich dir machen. Gruß Frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Bremssättel kannst du hier kaufen.
http://altopelhilfe.de/altopelshop/inde ... ts_id=3128
Liegt ja fast in der Nähe. Aber vorher anmelden, sonst wird der Carsten sauer.
Alte Sättel hinbringen und überholte mitnehmen.
Dazu neue Scheiben, Klötze und Schläuche und das dann von deiner kleinen, örtlichen Werkstatt des Vertrauens einbauen lassen.
Ich kann dir nicht helfen, da ich bei anderer Leute Bremsanlagen nicht rangehe.

Edit: Es gibt Sättel mit 45er und 48er Kolben je nach Baujahr.
Steht aber drauf oder selbst messen. Sollten bei dir 48er sein.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 684
Registriert: 13.01.2010, 20:30
Wohnort: 50181 Bedburg
Status: Offline

Beitrag von Dirk »

torsten hat geschrieben:Ja danke, OCP kommt mir auch am vertrauenerweckendsden vor. Leider machen die gerade 3 Wochen Ferien (Möchte ich auch!) - Geduld ist die Mutter des Nicht-fertig-werdens . . .
Gruß Torsten

Hi,

hau`doch mal den Uwe an(hier unter GSE), der hat eigenlich immer welche parat.Überholte natürlich.

Dirk
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Beitrag von buckrodgers61 »

Dirk hat geschrieben:
torsten hat geschrieben:Ja danke, OCP kommt mir auch am vertrauenerweckendsden vor. Leider machen die gerade 3 Wochen Ferien (Möchte ich auch!) - Geduld ist die Mutter des Nicht-fertig-werdens . . .
Gruß Torsten

Hi,

hau`doch mal den Uwe an(hier unter GSE), der hat eigenlich immer welche parat.Überholte natürlich.

Dirk

genau Der ist mir auch eingefallen - er überholt die alten Dinger zu recht zivilen Preisen.......

mein Kumpel überholt die Dinger auch, jedoch nur für den Eigenbedarf.....bei 4 Fahrzeugen im Dauereinsatz ist das auch notwendig....kostet ja nicht nur Zeit...
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
torsten
Beiträge: 78
Registriert: 16.01.2014, 18:16
Wohnort: Oldenburg
Status: Offline

Beitrag von torsten »

Danke zusammen für die Infos über die Bremssättel.
Ich wurschtel mich gerade durch haufenweise Anbieter mit diversen Herstellern und Millionen von OE / EAN / Art. - Nummern durch, und bin gerade dabei herauszufinden welche 45er und welche 48er sind (Ich brauche 48er für Bj 69-71) Preisunterschiede sind auch erheblich!
Gruß Torsten
Antworten