Werkstattprojekt

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Hallo Christian,
wir kennen uns von letztes Jahr in Lemwerder,
Hab Elektroinstallateur gelernt und bin jetzt im Schaltanlagenbau tätig. Die letzten 20 Jahre war ich in meiner Freizeit freiberuflich tätig (du weist, was ich meine :D ) und kenne Neubauten aus dem FF und kenne Maurer, Zimmerleute usw. die ich fragen kann.
Und JA, jeder Stein und Nagel und Dachpfanne hab ich selbst eingebaut.
Das ist der Ausgleich zu meinem beruflichen Stress.
Hier kann ich machen, was ICH will. 8)


Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Mussman für so einen Schrauberhimmel großartig Baugenehmigungen und so stellen? ...wie viel Geld kostet das denn so wenn ich fragen darf ?
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2628
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

Tres chic !!! ;-)
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Dennis hat geschrieben:Mussman für so einen Schrauberhimmel großartig Baugenehmigungen und so stellen? ...wie viel Geld kostet das denn so wenn ich fragen darf ?
2xJa, sicher.
Ja, sicher braucht man dafür eine Baugenehmigung. Hier in Niedersachsen für jedes etwas größeres Gartenhaus.

Und ja sicher darfst du fragen, wieviel mein Schrauberparadies kostet. :lol:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Ok wie viel wars denn ? :)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Da bin ich jetzt mal gespannt! :mrgreen:
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

opelfreund hat geschrieben:Da bin ich jetzt mal gespannt! :mrgreen:

ich auch :lol:

Dennis hat geschrieben:Ok wie viel wars denn ? :)
ahh... ich sag es 3 Mark 50 Pfennig :wink:
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Ehrlich gesagt: Ich weis es nicht. Hab die Baustoffrechnungen abgeheftet und noch nicht zusammengezählt. Ich trau mich nicht. :oops:
@ Dennis: Fragst du einen wunderschönen Frühlingstag, was er kostet?
Fragst du eine schöne Blume am Wegesrand nach ihrem Preis?

Geld selbst hat keinen Wert und ist nur eine Umrechnungsformel, um bestimmte Waren und Dienstleistungen miteinander zu vergleichen.
Der Wert meines Schrauberparadieses kann nur ich für mich ermessen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1189
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Beitrag von CCRyder »

rek-c-coupe hat geschrieben:Fragst du einen wunderschönen Frühlingstag, was er kostet? Fragst du eine schöne Blume am Wegesrand nach ihrem Preis?

Geld selbst hat keinen Wert und ist nur eine Umrechnungsformel, um bestimmte Waren und Dienstleistungen miteinander zu vergleichen.
Der Wert meines Schrauberparadieses kann nur ich für mich ermessen.
oha, ein poet...
Keine Patte und noch weniger Raff...
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

rek-c-coupe hat geschrieben:Ehrlich gesagt: Ich weis es nicht. Hab die Baustoffrechnungen abgeheftet und noch nicht zusammengezählt. Ich trau mich nicht. :oops:
@ Dennis: Fragst du einen wunderschönen Frühlingstag, was er kostet?
Fragst du eine schöne Blume am Wegesrand nach ihrem Preis?

Geld selbst hat keinen Wert und ist nur eine Umrechnungsformel, um bestimmte Waren und Dienstleistungen miteinander zu vergleichen.
Der Wert meines Schrauberparadieses kann nur ich für mich ermessen.
Männer mit wenig Haupthaar können das :lol:
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Höre ich da einen hämischen Unterton von euch beiden ? :lol:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 825
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Mauern

Beitrag von Dodthy »

@Dennis
Sonne kleine schöne bude die du da siehst verschlingt schnell mal zwischen 75-100000 euronen.Wenn du keine konektions hast und du alles teuer kaufen mußt und die etlichen handwerker bezahlen mußt.
In jörgs fall hier ist das nen projekt mit viel sau viel eigenleistungen und beziehungen aufs material wird es bestimmt auch gegeben haben.
An den eigenleistungen scheitern solch projekte gerne mal weil sich,gefixt durch medien,die leute dann doch etwas zuviel vorgenommen haben,und meinen das sie von heute auf morgen alles können.

@jörg
Weiter so,ich werde,falls mein commo jemals vernünftig laufen wird,mit metto auf ne kanne lang kommen,quasi zur abnahme ob du auch alles fachmännisch gebaut hast.
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Gerne, Christian, mit DEM Motor wirst du die Strecke sicher in einer halben Stunde schaffen, oder? :wink:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Wahnsinn, wie unterschiedlich die Antworten sind ^^

Nja ich frage nach weil ich gerade mein Haus plane um daran so eine kleine Werkstatt anzubauen .

Meine sollte eher fast Maurerfrei sein,lediglich das Betonfundament und eine 4 Stein hohe Umrandung sollte genauert sein.Der Rest würde aus einer Wellblechkonstruktion und einem durchsichtigem Spitzdach sein ;)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

@ Dennis:

Garage 8 x 3,5 m, Satteldach, Bodenplatte incl. Streifenfundament aus Stahlfaserbeton 8 bis 10k Euro in Eigenleistung - so genau weiß ich das nicht mehr.
Rechne es auf diesen Palast um.
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Antworten