Seite 2 von 2

Verfasst: 17.04.2014, 18:21
von Jörg
Ölwanne und Ölmeßstab ändern und Ansaug- und Abgaskrümmer umbauen.
Aber die Teile hast du ja noch.

Verfasst: 17.04.2014, 18:47
von Tic-Tac
Event. hat ein bekannter noch einen frisch ausgebauten
1,9s mit 2 Liter Kopf zu verkaufen.
Ist ausgebaut worden wegen was neuen größeren.
Ich frag mal nach heute abend.

Verfasst: 17.04.2014, 18:59
von CCRyder
Tic-Tac hat geschrieben:Event. hat ein bekannter noch einen frisch ausgebauten
1,9s mit 2 Liter Kopf zu verkaufen.
Ist ausgebaut worden wegen was neuen größeren.
Ich frag mal nach heute abend.
wär super, danke! werd' auch noch was in der gesuche-ecke posten...

Verfasst: 17.04.2014, 20:13
von chromgoeder
Dann laß das mit dem Strahlen mal lieber sein - ich habe schon mein halbes Leben lang damit zu tun und kann dir in die hohle Hand versprechen, daß du diesen Drahtknäuel nicht 100%ig von Strahlmittelrückständen befreien kannst.

Da lag wohl der Hase im Pfeffer......

Nur das strahlen, wo du vorne rein und hinten rausgucken kannst....

Verfasst: 17.04.2014, 21:30
von Brender
Ich weiß nicht ob das bei jedem Deckel so ist, aber ich konnte 2 Blechnasen auf biegen und das Drahtgeflecht entnehmen... Danach habe ich dann gestrahlt.

Verfasst: 17.04.2014, 21:42
von CCRyder
nee, schwachsinn... :roll: hab' ich ja auch so gemacht. dat zeux vorher raus und dann gestrahlt bzw. strahlen lassen. bei meinem deckel wurden nachträglich gewindestangen eingeschweißt, konnte somit alles easy aus- und wieder einbauen.

Verfasst: 18.04.2014, 14:51
von chromgoeder
Hatte dich so verstanden, daß du den alten Drahtknäuel wieder eingebaut hast....

Verfasst: 18.04.2014, 15:01
von Dennis
Könnte man nicht ein anderes Strahlgut verwenden ?

Um Farbe und Rost zu entferen reichen dorch auch Kunststoffgranulate evtl aus Glasperlen.

Oder man baut sich eine Holzplatte und schraubt sie unter den V-deckel und Dreht den Deckel drauf und so sollte dann doch auch nichts reinkommen oder?

Verfasst: 18.04.2014, 15:18
von CCRyder
chromgoeder hat geschrieben:Hatte dich so verstanden, daß du den alten Drahtknäuel wieder eingebaut hast....
hatte ich auch. aber vorm strahlen rausgenommen, gereinigt, wieder eingesetzt.

Verfasst: 18.04.2014, 21:06
von Herr Wernersen
Mann Mann,
was für eine Scheisse! Zylinderköpfe sind bei mir seit je her auch immer die Angstgegner. Ich hatte in schon so viel Ärger damit, egal ob CIH oder OHC. Kann ich gut verstehen, dass Du da demotiviert bist. Aber ein Ersatzaggregat sollte zu finden sein.
Übrigens ist die Firma Riemschoß hier bei uns der Gegend schon eine ziemlich gut gewählte Adresse. Die meisten Werkstätten die ich kenne, schicken ihre Motorensachen dahin.
In Bonn ist sonst auch noch ein ganz Guter. Da habe ich auch mal was machen lassen. Die Konditionen waren ganz gut da.

Nicht aufgeben.

Gruß
Mario