Seite 2 von 2

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 11:55
von Jörg
Porsche und andere Hochpreisklassiker fahren bei uns im Sommer eher weniger rum. Der Weseremsraum gilt im Bundesdurchschnitt doch als eher arm.
Dafür erfreut mein Auge umso mehr die sogenannten Brot und Butter Autos. :mrgreen:

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 13:39
von Kekimo
Ich finde einen 911 super, hätt ich Kohle, hätt ich ein.
Ein Mercedes W108 find ich auch Mega, schön patiniert, umgeschweißte Stahlfelgen
und etwas tiefer, könnt mir gut gefallen.
Mir ist es egal was andere über mein Auto denken, beim Alltagswagen und auch beim
Altauto 8)
Ich bin aber auch mit meinem ollen Opel :D sehr zufrieden, und schaue mir gern mal
teures Altblech an, sind auch schöne Autos :D

Grüße

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 14:34
von mp3
Klar ist ein 911er ein schöner Wagen.
Aber mir ist er zu oft unterwegs.
Außerdem würde mir die Suche nach guten Ersatzteilen fehlen. :mrgreen: Oder doch nicht? :wink:

Ich seh das ja bei dem hier, der mir in letzter Zeit auch immer mehr allein zur Verfügung steht. Ersatzteil -> MB-Händler -> bestellen -> bezahlen -> einbauen
Das ist so unaufregend... o.k. rechte Sonnenblende 363.- ....aber man bekommt sie.
IMG-20150823-WA0000.jpeg

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 15:01
von Brender
mp3 hat geschrieben: 27.03.2018, 14:34 Klar ist ein 911er ein schöner Wagen.
Aber mir ist er zu oft unterwegs.
Außerdem würde mir die Suche nach guten Ersatzteilen fehlen. :mrgreen: Oder doch nicht? :wink:

Ich seh das ja bei dem hier, der mir in letzter Zeit auch immer mehr allein zur Verfügung steht. Ersatzteil -> MB-Händler -> bestellen -> bezahlen -> einbauen
Das ist so unaufregend... o.k. rechte Sonnenblende 363.- ....aber man bekommt sie.
IMG-20150823-WA0000.jpeg
Ich kann dir da nur den VDH ans Herz legen. Der Club kostet im Jahr ich glaube um die 40€ Mitgliedsbeitrag aber du hast erheblichen Rabatt auf Ersatzteile. Entweder du beziehst sie direkt über den VDH da kannst du richtigen Rabatt einstreichen. Teilweise zwischen 60 - 90% oder bei fast jedem MB Händler. Da ist der Rabat nicht ganz so groß aber immerhin...

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 15:08
von mp3
Danke für den Hinweis.
Die Sonnenblende ging vor drei Jahren noch über meine Haftpflicht, da ich nicht im Haus meiner Eltern wohne.
Danach habe ich gesehen das es die "Kunststoffdrehpunkte" in der Bucht für 19.95 einzeln gibt. Naja was solls.
An dem Wagen gibt es keine to-do-Liste. Der ist perfekt. Einfach nur fahren. Der kam im Alter von eineinhalb in unsere Familie. Meine Mutter fährt aber quasi nicht mehr damit, weil sie sich nach dem Tod meines Vaters wieder einen Boxer als Gesellschaft zugelegt hat.
Nächstes Jahr bekommt er erst das H.

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 15:28
von buckrodgers61
mp3 hat geschrieben: 27.03.2018, 14:34 Ich seh das ja bei dem hier, der mir in letzter Zeit auch immer mehr allein zur Verfügung steht. Ersatzteil -> MB-Händler -> bestellen -> bezahlen -> einbauen
Das ist so unaufregend... o.k. rechte Sonnenblende 363.- ....aber man bekommt sie.
man bekommt (fast) alles für das Modell - ist eines der wenigen Benz, die ich auch fahren würde

Porsche - na ja :roll: meins ist es nicht.... und dann noch den Aufschlag, weil es halt ein Porsche ist ....Toll....

...wenn Porsche, dann ggf. n 356.....aber die sind auch schon un - be- zahl- bar

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 15:43
von mp3
buckrodgers61 hat geschrieben: 27.03.2018, 15:28 ...man bekommt (fast) alles für das Modell - ist eines der wenigen Benz, die ich auch fahren würde...
Der ist leider unverkäuflich - hat Lebenslang bei uns. :mrgreen:

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 27.03.2018, 19:09
von Motorwagen
also ich fand Stuttgart nicht so schlimm. Irmscher hatte eine schöne Ausstellung, die Opel IG und ein paar Clubs waren auch gut vertreten. Dann gab es noch das "Schwarze Witwe Projekt".
Klar ist Benz und Porsche da schwer vertreten, aber Opel, Ford und Co gab es auch genug

Autogrammstunde mit Uwe Alzen am Freitag, Samstag war Röhrl am schreiben. Ich fand es gut, auch als Aussteller :D

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 22.09.2022, 19:45
von blackray
Also, ich grabe da mal ein altes Thema aus.

Auf der Retro Classic Stuttgart war ich schon paar mal.
Dieses Jahr war es so "wenig" wie noch nie gefühlt. Trotz Öffnung nach 2 jahren. Es waren knapp 5 hallen
Die Porsche / Mercedes Dominanz war ebenfalls wieder zu bemerken.

Im Dezember findet in Nürnberg die Retro Classic Bavaria statt. Da war ich noch nie. Als BMW Kind, dachte ich mir das könmte was sein. Jedoch habe ich im Internet gesehen, dass dies ja knapp 35'000m2 Austellungsfläche sind.... Wesentlich kleiner als Stuttgart.

Wie sind eure Erfahrungen dort? Ich will das gut überlegt haben bei 3-3.5h Anreise

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 23.09.2022, 08:29
von MarkusHe
Ich war ein paarmal auf der RC in Nürnberg - und hatte den Eindruck, dass es "immer langweiliger" wurde.
Letztes Jahr bin ich schon nicht mehr hin, obwohl ich nur ein paar km entfernt wohne.
ICH würde für die RC_Bavaria nicht soweit fahren.

Grüße aus Franken!
Markus

Re: Besuch auf der Retro Classic

Verfasst: 24.09.2022, 10:46
von blackray
Hallo Markus,

Danke für deine Eindrücke.
Wie ist denn die Markenverteilung, sind eher BMW anzutreffen oder auch nur vermehrt hochpreisige Porsche, Mercedes, Sportwagen?


Haben andere die Situation ähnlich erlebt wie Markus?


Gruss aus der nassen Schweiz