Seite 2 von 2

Verfasst: 23.12.2008, 18:47
von meeb
Tach,

die Originalverkabelung hält den Leistungszuwachs von 45/40W auf 60/55W aus oder ist eher die 45/40W-Variante auch bei H4 auf Bilux-Sockel zu empfehlen?

Verfasst: 23.12.2008, 19:51
von Driver
Michael Wang hat geschrieben: BTW, gibt es Probleme, wenn ich die Streuscheibe mit Knick auf nem H4-Scheinwerfer fahre? Die sehen nämlich um Längen geiler aus...

Gruß
Micha
Ich hab genau diese Kombination Jahrelang gefahren und Getüvt - es hat sich beim Lichttest nie jemand beschwert.

Grüsse

Georg

Verfasst: 23.12.2008, 23:25
von METTO
.....

Verfasst: 24.12.2008, 17:26
von Der Redundant
Moin,

ich meine, mal eine unterschiedliche Tiefe der H4- und Bilux-Reflektoren festgestellt zu haben. Bei Gelegenheit werde ich das mal nachmessen.

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 17.01.2009, 19:00
von meeb
meeb hat geschrieben:Tach,

die Originalverkabelung hält den Leistungszuwachs von 45/40W auf 60/55W aus oder ist eher die 45/40W-Variante auch bei H4 auf Bilux-Sockel zu empfehlen?
Zitier mich hier nochmal selbst :roll: :wink: