Seite 2 von 3

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 12.04.2018, 22:05
von CCRyder
Tom hat geschrieben: 12.04.2018, 21:01 Die Führungsbuchse ist ja anscheinend nicht bei allen verbaut,deshalb die Angabe von bis.Die ist nicht aus Gummi,sondern aus relativ unflexiblem Kunststoff.Ich habe noch zwei Originale in der Werkstatt liegen,kann natürlich sein das die etwas ausgehärtet sind.Die sind aber von der Konstruktion her so ausgelegt das das Gestänge sich entsprechend bewegen kann.
ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses "geschlacker/gerappel" aka spiel im sinne des erfinders ist. eigtl. reicht ja 'ne simple gummitülle/kabeldurchführung um das ganze zu fixieren. naja, hab' mal das ding von reprotec bestellt, kost' ja nich die welt.

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 12.04.2018, 22:17
von sable
Hört auf Jörg! :wink:

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 12.04.2018, 23:27
von Jörg
Hört auf Timo ! :wink:

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 05:03
von Tom
CCRyder hat geschrieben: 12.04.2018, 22:05
Tom hat geschrieben: 12.04.2018, 21:01 Die Führungsbuchse ist ja anscheinend nicht bei allen verbaut,deshalb die Angabe von bis.Die ist nicht aus Gummi,sondern aus relativ unflexiblem Kunststoff.Ich habe noch zwei Originale in der Werkstatt liegen,kann natürlich sein das die etwas ausgehärtet sind.Die sind aber von der Konstruktion her so ausgelegt das das Gestänge sich entsprechend bewegen kann.
ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses "geschlacker/gerappel" aka spiel im sinne des erfinders ist. eigtl. reicht ja 'ne simple gummitülle/kabeldurchführung um das ganze zu fixieren. naja, hab' mal das ding von reprotec bestellt, kost' ja nich die welt.
Dein Gasgestänge sieht nicht original aus,wenn das wirklich so wackelig ist,hat das meiner Meinung nach andere Gründe,oder eben der von Jörg angesprochene Lagerbock ist verschlissen.Diese Führungsbuchse habe ich in meinem Rekord nicht,und habe sie in eingebautem Zustand ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen.In der der Produktbeschreibung steht der Rekord C zwar drin,aber nur der 1,9er und mit bestimmter Fgstnr. ,das kommt mir komisch vor.

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 08:29
von Motorbremse
Moin zusammen, die Buchse gehört da nicht hin, die ist für die Vergaseranlenkung beim 19er.

Das Gestänge dreht sich darin. Hab ich kürzlich selbst eingebaut.

Das Gestänge vom Innenraum macht doch nur eine Auf/Ab- Bewegung, deshalb das Langloch .

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 08:53
von CCRyder
Motorbremse hat geschrieben: 13.04.2018, 08:29 Das Gestänge dreht sich darin. Hab ich kürzlich selbst eingebaut.
kannste mal'n foto machen? danke!

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 09:34
von Motorbremse
[mention]CCRyder[/mention] Sorry Christian, hab den 1900er nicht vor der Tür stehen!

Edit : Gerade nachgesehen : Das Lager (Tülle laut Ersatzteilkatalog ) Nr. 846441 gibts nur bei Rekord und Commo mit 3-Gang-Automatik !

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 11:22
von sable
Die Führungsbuchse sitzt auf der Beifahrerseite und führt das Gasgestänge.

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 12:47
von Tom
sable hat geschrieben: 13.04.2018, 11:22 Die Führungsbuchse sitzt auf der Beifahrerseite und führt das Gasgestänge.
Aber dann nur so wie Uli schon schrieb, 1,9 mit 3-Gang Automatik und auch nur bei bestimmten Fahrgestellnummern?
Denn meiner (1,9S mit Handschaltung ) hat die Tülle nicht.

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 13:34
von Motorbremse
Also liegt die Ursache wohl am Gaspedallager , Christian . Laut Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog kommt

an der Stirnwand auch nichts anderes hin . Meins war schon vor ein paar Jahren zerbröselt.

Hör auf Jörg , hör auf Timo :wink:

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 15:31
von sable
Tom hat geschrieben: 13.04.2018, 12:47
sable hat geschrieben: 13.04.2018, 11:22 Die Führungsbuchse sitzt auf der Beifahrerseite und führt das Gasgestänge.
Aber dann nur so wie Uli schon schrieb, 1,9 mit 3-Gang Automatik und auch nur bei bestimmten Fahrgestellnummern?
Denn meiner (1,9S mit Handschaltung ) hat die Tülle nicht.
Habe ein 72iger 3Gang Automatik, der hat dieses Gestänge und damit Buchse drin. Der Vergaser beim Automatik hat einen Gasgestängedämpfer, deshalb wohl dieses Gasgestänge.

Vereinfacht gesagt: Hört auf Jörg! :lol:

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 15:36
von Tom
Alles klar,danke für die Info

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 17:01
von mp3
O.k. hört auf Jörg. :mrgreen:

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 18:29
von Adrian
Jörg👍.......habe jetzt auch meine Relais zwischen Schalter und Scheinwerfer :lol: danke den Tipps Jörg

Re: Gasgestänge/Spritzwand

Verfasst: 13.04.2018, 19:08
von CCRyder
okok...ich hör' auf jörg. :D