Seite 2 von 4

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 31.03.2020, 20:53
von Herr Wernersen
Tja...ganz blödes Thema.
Damals bei der Resto von meinem Kadett habe ich auch freudestrahlend einen anderen, unverbeulten Kotflügel bekommen und nachher geflucht und stundenlang rumgeochst um das Ding gerade dran zu kriegen. Ich musste dann feststellen, dass der Flügel kein originaler war und mein Auto mal ein Crash hatte, wodurch der einfach mal 10mm vornerum kürzer war und der Flügel größer als der Alte.
Ich würde versuchen an zwei Stellen zu vermitteln:
- Einmal an den Türscharnieren
- und auch am Kotflügel, wenn noch Platz ist.

Wahrscheinlich zieht das aber einen Spaltmaß Rattenschwanz nach sich (Haube, Flügel links, usw.)
Aber geht alles. Am Ende bleibt ein Kompromiss und der Rest guckt sich weg :wink:

Viele Grüße
Mario

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 06.04.2020, 21:48
von Joan
Jetzt strahlt er wieder!
Was auch immer der Lacker von den Tips umgesetzt hat, Danke euch!
Erstmal bin ich zufrieden, die alte Lackierung war ja eh eher schlecht.
Und die Tür schliesst satt.
Hach :)
DSC_2641.JPG
Bin fast froh, dass der Typ den Koti angehauen hat und ich das endlich mal in Angriff genommen habe.

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 06.04.2020, 21:59
von Herr Wernersen
Sieht geil aus. Mir gefällt er.

Mario

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 06.04.2020, 22:00
von Brender
:lol: Das habe ich noch nicht gehört aber wenn's jetzt passt umso besser :mrgreen: . Schöner Gaul :D

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 07.04.2020, 05:38
von Adrian
:wink: viel Spaß mit ihm. Schöne Kombi das Blau mit dem Dach

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 07.04.2020, 08:21
von buckrodgers61
...jetzt gehts wieder vorwärts......

...ach nee - Teilsperrung ..... :lol:

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 07.04.2020, 10:09
von opel68
Dann kann jetzt die Saison kommen.

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 00:17
von JPS
Koti zur Tür sieht besser aus.

Aber bitte, DAS tut in den Augen weh:
Löcher.jpg
man sieht sogar die Löcher wo die Zierleiste drangehört..... :mrgreen:#

mal ganz davonabgesehen, Autos Tieferlegen ist ok... aber Auspuff? man sieht der niedrig aus:
resonator.jpg

Schleift sich aber irgendwann ein ....... :lol:

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 01:05
von Joan
Die Leiste weigert sich, trotz mehrmaligem Nachtreten, es muss jemand mit Kleber kommen!
Der Resonator muss so, sagen die Originalen.

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 09:39
von buckrodgers61
Joan hat geschrieben: 23.04.2020, 01:05 Die Leiste weigert sich, trotz mehrmaligem Nachtreten, es muss jemand mit Kleber kommen!
Sikaflex hilt
Joan hat geschrieben: 23.04.2020, 01:05 Der Resonator muss so, sagen die Originalen.
damit würde ich bei mir nicht geräuschfrei in die Tiefgarage kommen ..... :lol:

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 10:24
von the Brain
buckrodgers61 hat geschrieben: 23.04.2020, 09:39
Joan hat geschrieben: 23.04.2020, 01:05 Die Leiste weigert sich, trotz mehrmaligem Nachtreten, es muss jemand mit Kleber kommen!
Sikaflex hilt
Joan hat geschrieben: 23.04.2020, 01:05 Der Resonator muss so, sagen die Originalen.
damit würde ich bei mir nicht geräuschfrei in die Tiefgarage kommen ..... :lol:
Könnte auf ein drauf gepapptes Rep-Blech deuten an der A-Säule.


Mein Auspuff ist auch so tief, aber genau wegen dem Nutzfaktor mag ich keine Gullydeckel Suchmaschinen.......

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 10:59
von buckrodgers61
the Brain hat geschrieben: 23.04.2020, 10:24 Mein Auspuff ist auch so tief, aber genau wegen dem Nutzfaktor mag ich keine Gullydeckel Suchmaschinen.......
..... :lol: ....immer wieder lustig mit anzusehen, wenn die Tiefer, lauter, Breiter Fraktion mit werweißwievielps unter der Haube zu den Treffen über die BAB mit 80 schleichen, weil der Wagen so hart gefedert ist, das am Treffpunkt die ganzen Milchzähne lose sitzen....

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 11:25
von the Brain
buckrodgers61 hat geschrieben: 23.04.2020, 10:59
the Brain hat geschrieben: 23.04.2020, 10:24 Mein Auspuff ist auch so tief, aber genau wegen dem Nutzfaktor mag ich keine Gullydeckel Suchmaschinen.......
..... :lol: ....immer wieder lustig mit anzusehen, wenn die Tiefer, lauter, Breiter Fraktion mit werweißwievielps unter der Haube zu den Treffen über die BAB mit 80 schleichen, weil der Wagen so hart gefedert ist, das am Treffpunkt die ganzen Milchzähne lose sitzen....
In Endingen mussten die Passagiere aussteigen und der Pilot fuhr dann seltsam wie auf Eiern in die Parkposition.
Meins ists nicht aber natürlich jeder wie er mag.

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 14:08
von JPS
Joan hat geschrieben: 23.04.2020, 01:05 Die Leiste weigert sich, trotz mehrmaligem Nachtreten, es muss jemand mit Kleber kommen!
Der Resonator muss so, sagen die Originalen.
Originaler Resonator ist aber fast so flach wie das rohr im Durchmesser ist.
Müsstest vorne am Resonator noch ein dreickiges Blech anschweissen vom Rohr zur Unterkante, im Norfall rutscht der dann über ein Hindernis drüber und bleibt nicht mit der Kante hängen.

Fehlen an der Leiste die Nöpsies oder in der Karosse die Stopfen? Sehe da nur die löcher, oder sind die so ausgelutscht das sie einfach nicht mehr in der Karosse halten?

Gibts ja noch zu kaufen und kostet weniger als eine Kartusche Kleber. :wink:

Re: Kotflügel schieben

Verfasst: 23.04.2020, 14:29
von the Brain
Wahrscheinlich ist soviel Zug drauf das der Prokel den Stopfen mit rausgezogen hat. Hat vom Daimler welche mit leichtem Übermaß.

Davon könnte ich dir 2-3 schicken Joan. Auch für Umme bzw. die übliche Währung halt......... :shock:





:lol: