Seite 2 von 7

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 04.09.2020, 07:17
von Olli457
Man kann leider nicht einfach hergehen und am Lenktrapez herumpfuschen anfangen. Das Trapez kann man sich vorstellen zwischen Lenkgetriebe Achse und Umlenkhebel und den beiden inneren Spurstangenköpfen. Dadurch ergeben sich beim Einschlagen der gelenkten Räder ein Kurvenradius beider Räder die im Zentrum der Verlängerung der Hinterachse zu finden sind. Das kann man leider nicht einfacher beschreiben aber es geht darum dass sich bei der Kurvenfahrt keine Verspannungen in der Reifenauflage aufbauen können. Wenn beim lenktrapez irgendwas nicht passt dann schiebt irgendein Rad bei der Kurvenfahrt und du hast Verspannungen im ganzen Fahrwerk was natürlich schlecht ist. Das kann man ganz schön hören wenn man in der Tiefgarage Autos hört die bei der Kurvenfahrt quietschen.



Auch nachzulesen unter https://de.qwe.wiki/wiki/Ackermann_steering_geometry

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 04.09.2020, 08:39
von Brender
Genau deswegen meinte ich ja das man den Träger auf machen muss. Einfach Platte von außen auf den Träger ist nicht denke ich...

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 04.09.2020, 09:21
von Joan
:icon_daumen_01

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 04.09.2020, 17:30
von sir john
jetzt mal im ernst wenn man da ein 3mm blech großflächig montiert, wir das Lenkradios dingenskirchen doch nicht wirklich verschieben ? das ist ja schon Toleranz ab werk ...

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 04.09.2020, 21:10
von Brender
Nein, es bringt einfach nix. Du kannst es so lassen und hast schlussendlich das gleiche Ergebnis....

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 04.09.2020, 22:19
von dematerialisierer
sir john hat geschrieben: 04.09.2020, 17:30 Lenkradios dingenskirchen
UKW Oberbayern.

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 04.09.2020, 22:30
von the Brain
sir john hat geschrieben: 04.09.2020, 17:30 das ist ja schon Toleranz ab werk ...
Das glaubst du doch nicht ernsthaft, oder?

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 05.09.2020, 19:51
von Black Pearl
Hallo,
verstehe ich das Thema richtig, es geht um den Fahrerseitigen Längsträger wo das Lenkgetriebe angeschraubt ist??
Die Beifahrerseite ist also wenig oder gar nicht betroffen??
Obwohl dort auch der Umlenkhebel montiert ist.
Grüße Achim

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 21.09.2020, 05:22
von dematerialisierer
Hab von Rissen dort jedenfalls noch nix gehört.

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 21.09.2020, 07:57
von Uwe ausm Ländle
the Brain hat geschrieben: 03.09.2020, 17:22 Alles schön und gut, aber ruiniere ich mir nicht die Lenkgeometrie?

Nen von außen drauf gepunktetes Blech kann was, keine Frage.

Aber dann muß ich doch auch das Lenkgetriebe an der Auflagefäche um den Bereich kürzen. Und das ist sicherlich nicht das was ich bevorzugen würde.
so schauts aus. wenn man innen eine verstärkungsplatte aufschweißt, muss man die die blechstärke am alugehäuse des lenkgetriebes abfräsen....

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 21.09.2020, 08:57
von dematerialisierer
Ist vermutlich der einfachere Weg, die Geometrie im Originalzustand zu belassen. Schau mir bei Gelegenheit die Servo mal an 3 mm sollten da wohl drin sein.

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 21.09.2020, 09:13
von the Brain
Meiner Meinung nach ist alles von außen draufgebratene Töööt und reparieren kann man nur von innen. Bedeutet Deckblech vom Radhaus aus entfernen und dann ran ans Problem. Oder gleich austauschen.

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 21.09.2020, 09:42
von Motorbremse
Hatte ich am Rekord ohne Servo, Riss in Fahrtrichtung vor dem Lenkgetriebe.

Karosseriebauer kannte das, "haben wir früher öfter gemacht" .

Längsträger wurde aufgeschnitten und mit Flachmaterial von innen verstärkt.

Wenn ich mich recht erinnere, wurden ins Material die drei Bohrungen für die Verstärkungshülsen gesetzt.

Kann allerdings nicht sagen, ob nur auf der Innenseite
des Trägers oder auch außen.

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 21.09.2020, 10:00
von the Brain
Jochen sprach von der Beifahrerseite Uli.

Re: Servolenkung Längsträger

Verfasst: 21.09.2020, 10:22
von Motorbremse
Habs geändert.