Seite 2 von 3

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 09.02.2021, 21:17
von Brender
Boah ne. Bayern geht echt gar net. Dann lieber hessisch :mrgreen: Eigentlich geht ja nur der Großraum Nürnberg :mrgreen:

Habe beruflich hin und wieder mit nem Ascheberschä zutun. Teilweise sehr witzig :wink:

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 20:58
von h_simpson
Kurzes Update zum Kunstleder - wurde fündig bei Döpper in Gummersbach - vielen DANK für den Tipp. Mal gespannt, wie das neue Kunstleder so mit dem alten harmoniert.

Schöne Grüße
Sebastian

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 21:17
von the Brain
Döpper hat Kunstleder was nah am ab Fgstnr Design bei den Sitzen ist?

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 21:44
von h_simpson
Naja - zumindest passt das Kunstleder KL 59 N zumindest zu einem der beiden Sitze (ist mir bis dato gar nicht aufgefallen, dass die beiden Vordersitze unterschiedlich sind...?!). Der Fahrersitz ist der mit dem glatteren, glänzenderen Leder; bei den beiden ist auch die Rückenlehne unterschiedlich (einmal geklipst und mit 2 zusätzlichen Schrauben und einmal nur mit Schrauben).

Perfekt wird es nicht, jedoch besser als mit aufgerissenen Seitenwangen herumzufahren... :-|

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 21:54
von the Brain
Gesteckte Lehnenverkleidung mit zwei Schräubchen unterm Kunstleder ab Fgstnr.
Geschraubte Lehnenverkleidung mit sichtbaren Schrauben und Rosetten bis Fgstnr.

Angedeutete Maserung des Kunstleders findest du überall wieder. Rückbank/Lehne, Tür und Seitenverkleidungen, Armlehnen, etc.......

Ist aber nur für Pedanten und Nietenzähler wie ich, wenn die auf nem Treffen Langeweile haben und nichts, absolut NICHTS mehr an nem Eisen auszusetzen haben...... :lol:

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 22:00
von h_simpson
"Again what learned" - wie Loddar sagen würde :D :icon_daumen_01

Dann ist der Beifahrersitz wahrscheinlich noch original, während der mehr beanspruchte Fahrersitz durch einen älteren ersetzt wurde.

Also falls jemand tauschen würde, bei dem es genau anders herum ist, bitte melden ;-)

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 22:33
von the Brain
So einfach ist das auch wieder nicht. Hat der Fahrersitz runde Zierknöppe oben in der Lehne? Und wie sind die Scharniere?

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 23:07
von h_simpson
Jo 7 Zierknöppe, Scharniere sind in Chrom mit Hebel (kein Drehrad) ausgeführt. Bild würde ich euch gerne zeigen, aber NAS Box schläft anscheinend schon. Sync klapt nicht....

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 15.02.2021, 23:48
von the Brain
h_simpson hat geschrieben: 15.02.2021, 23:07 Jo 7 Zierknöppe, Scharniere sind in Chrom mit Hebel (kein Drehrad) ausgeführt. Bild würde ich euch gerne zeigen, aber NAS Box schläft anscheinend schon. Sync klapt nicht....
Das ist nen Commo Sitz bis Fgstnr. Stellt allerdings in dem Zustand wenig Wert da.

Dein Beifahrersitz hat vermutlich das Stellrad innen und den Hebel außen und die Scharniere sind Chromplasteblenden. Das würde zumindest zum Fahrzeug gehören.

Und zu welchem Sitz passt das Döpperzeugs so halbwegs?

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 16.02.2021, 12:30
von Pite
h_simpson hat geschrieben: 09.02.2021, 20:46
Chromzierleisten der Armlehne ersetzen...

untere Chromzierleiste mit Heizungs-Aluminiumklebeband wieder neu "verchromen" usw.
Hall hier im Forum :D

Könntest Du das mit den Chromzierleisten etwas genauer beschreiben, eventuell mit Bildern?

Ach ja, komme übrigens aus Hanau und arbeite in Hösbach, bei den Franken die keine sind und irgendwie Hessisch babbeln 8)

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 16.02.2021, 17:05
von h_simpson
Hallo zusammen,

zu den Sitzgestellen - anbei ein Bild der beiden Gestelle (sind quasi gleich, nur spiegelverkehrt!). Habe die Gestelle schon in einem KAD-Modell gesehen - eventuell sind die auch daher?!

Zu den Chromleisten - hi Pite! Franken mit sprachlichem Migrationshintergrund ;-)

Übrigens: Das ist die beste Kombi: in Hessen wohnen und von den drei mehr Feiertagen in Bayern profitieren :icon_daumen_01 8)

Am Handgriff habe ich die Chromzierleiste herausgetrennt - geht mit sanfter Gewalt und nem Schraubendreher nachhebeln. Die neue Chromleiste (über Ebay direkt aus China bestellt) mit Heißkleber eingeklebt - wichtig dabei: schnell sein! Aber keine Sorge: falls es nichts wird, kann man den Keder wieder herauslösen und den Heißkleber abrubbeln und man fängt von vorne an ;-)

Die beiden anderen Chromleisten habe die alte "Chromschicht" abgelöst - miese Arbeit! - und dann mit einem Streifen Aluminium Heizugsklebeband beklebt. Vorteil: das Aluklebeband ist sehr geschmeidig und fügt sich gut. Und klebt wie Sau! Am besten einen Streifen vorabschneiden und aufrakeln, siehe Bild. Überstehendes Klebeband mit Skalpell abschneiden. Wie haltbar das ist, kann ich noch nicht sagen!

Wenn du das testen möchtest, komm rum, ich kann dir sowohl Klebeband, als auch Keder geben!

Schönen Gruß
Sebastian

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 16.02.2021, 19:15
von Brender
Die Sitzscharniere machen richtig Spaß :wink: Da habe ich sicherlich 40 oder 80 Arbeitsstunden drin versenkt. Meine sahen aber auch doppelt so schlimm aus. Aber die Hauptzeit geht für zerlegen und montieren drauf. Ein ganz besonderes Opel Schmankerl :lol:

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 16.02.2021, 20:15
von the Brain
Die aussem KAD A die ich kenne sind länger in beiden Richtungen.

@ Seb, linkes Scharnier. Das ist der Deckel den ich meine.

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 16.02.2021, 20:20
von Brender
the Brain hat geschrieben: 16.02.2021, 20:15 Die aussem KAD A die ich kenne sind länger in beiden Richtungen.

@ Seb, linkes Scharnier. Das ist der Deckel den ich meine.
Ah stimmt, danke. Wäre mir nicht aufgefallen...

Re: Hallo aus Alzenau

Verfasst: 16.02.2021, 20:28
von Olli457
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!

LG Oliver :-)