Seite 2 von 2

Re: Endtopf neu dämmen?

Verfasst: 19.01.2024, 21:06
von re681
Kannst du den nicht hinten durch die Chromabdeckung rein kommen?
In den 70ern/80ern war das der Standard um die Innereien zu entnehmen...
Zum dämmen würde ich Stahlwolle nehmen.

Re: Endtopf neu dämmen?

Verfasst: 19.01.2024, 21:18
von Brender
Nein, leider nicht. Die Kappe ist komplett verschweißt. Die Chrom Kappe wird auf die verschweißte geschraubt...

Re: Endtopf neu dämmen?

Verfasst: 19.01.2024, 21:28
von re681
Brender hat geschrieben: 19.01.2024, 21:18 Nein, leider nicht. Die Kappe ist komplett verschweißt. Die Chrom Kappe wird auf die verschweißte geschraubt...
dann würde ich trotzdem unter der Chromkappe arbeiten.
Schon alleine damit man nicht sofort sieht das man dran war.
Und durch die große Öffnung kann man dann prima alles mögliche rein und raus bekommen...

Re: Endtopf neu dämmen?

Verfasst: 20.01.2024, 08:02
von Brender
Ja, der TÜV versteht das evtl aber die Rennleitung schaut mich sicherlich komisch an wenn ich sage, der Endtopf benötigt in 25 Jahren auch mal Wartung :mrgreen:

Re: Endtopf neu dämmen?

Verfasst: 20.01.2024, 10:29
von the Brain
Und? Wenn die Geräuschmessung in Ordnung ist haben se sich ne blutige Nase geholt..... :lol:

Re: Endtopf neu dämmen?

Verfasst: 20.01.2024, 11:19
von Brender
Ja schon, aber das Gezerre hast du trotzdem. Brauch ich nicht... :wink:

Re: Endtopf neu dämmen?

Verfasst: 20.01.2024, 11:24
von Brender
Das macht irgendwie einen guten Eindruck. Das wickelt man rum und bei Wärme, expandiert das dann..

https://www.culimeta-automotive.de/prod ... nde-matte/