Seite 2 von 3

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 19.01.2024, 20:43
von sable
Robert hat geschrieben: 19.01.2024, 16:25 Mahlzeit liebe Gemeinde.

Habe nen kleines Problemchen.

Ich habe mir vor kurzen ein 69er Rekord Coupe gekauft.
Leider ist bei diesem der Schlüssel abgebrochen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Rohling. Alle Schlüsseldienste die ich abgeklappert hatte, können den Schlüssel nachmachen, jedoch keine Rohlinge bestellen.

Hat jemand eine gute Bezugsquelle?

MfG
Robert
IMG-20240110-WA0002.jpg
IMG-20240110-WA0003.jpg
Bei dem Schlüsselprofil kannst du dir gleich 3 Stück bestellen, ist ja wie eine Sollbruchstelle. Hatte ich auch mal. Nach dem 5. neuem Schlüssel hab ich einen anderen Schloßsatz eingebaut.

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 19.01.2024, 21:00
von the Brain
Mir konnte er leider nicht helfen da ich Wert auf nen original Rohling lege.

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 09:46
von Motorbremse
Ich weiß, f...book ist nicht jedermanns Sache.
Er hat in einer Opel Gruppe schon öfter angeboten.
Die Webseite funktioniert leider nicht.
👇
IMG_20240120_093901.png
IMG_20240120_093800.png
@Robert

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 09:53
von Henning
http://www.ysn.de/start.htm

Macht zwar mehr Manta/Ascona
Hat aber etliche Schlüssel

Gruß
Henning

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 10:45
von the Brain
@ Andreas, der erste Zahlencode ist der Hersteller? Interessant, das wußte ich auch noch nicht.

Die Buchstaben bzw. die Zahlen sind fürs Schlüsselprofil. Das diente dazu das nen Commo Schlüssel nicht in nen Kadett B passt und sowas. Also das Gußteil wo die Schieber drin sind ist anders.

Die letzten Zahlen geben dann an wie die Messingschieber bzw. welche in welcher Reihenfolge verbaut sind.

Glaube ich zumindest...... :oops:

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 11:36
von dematerialisierer
Brender hat geschrieben: 19.01.2024, 18:28 Ich kenne leider keinen persönlich. Hab die noch nie auf einem Markt angetroffen leider.
Jörg hat geschrieben: 19.01.2024, 18:36 Der Prof Luke ist immer auf dem Bockhorner Oldtimermarkt.
Der ist ja nicht blöd. Der weiß schon, wo es schön ist und wo er die geilsten Mackers trifft. Und das ist nunmal hier im Norden! :D

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 12:03
von Brender
Klingt nach Wunschdenken für mich :!:

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 17:14
von Monkey101
Ich hab mit dem Mann beste Erfahrungen zum Spottpreis bei Originalschlüsseln gemacht:
https://www.ebay.de/itm/265208838805

Jede spezielle Suchanfrage wird zu seiner persönlichen Challenge.
Er hat mir originale Rohlinge für einen 1966er Ford Econoline besorgt. Spitzentyp, ehrenwert und erfahren!

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 21:10
von dematerialisierer
Brender hat geschrieben: 20.01.2024, 12:03 Klingt nach Wunschdenken für mich :!:
Eines wird immer klar sein:
Die Wahrheit wird immer wahr sein.

Du tust mir ja auch leid usw. aber es ist ja, wie es ist. : :k055 :lol:

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 21:33
von the Brain
Die Wahrheit ist immer subjektiv..... :lol:


Am schönsten ists immer da wo ich gerade bin........ 8)

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 21:40
von Brender
Könnte der Thread stinken, währen da herrin, scho alle umgfallen.... :mrgreen:

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 20.01.2024, 21:55
von dematerialisierer
Ich mag den Thread. Schon interessant, so ein Schlüsselrohling. :lol:

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 21.01.2024, 23:12
von diplocombi
the Brain hat geschrieben: 20.01.2024, 10:45 @ Andreas, der erste Zahlencode ist der Hersteller? Interessant, das wußte ich auch noch nicht.

Die Buchstaben bzw. die Zahlen sind fürs Schlüsselprofil. Das diente dazu das nen Commo Schlüssel nicht in nen Kadett B passt und sowas. Also das Gußteil wo die Schieber drin sind ist anders.

Die letzten Zahlen geben dann an wie die Messingschieber bzw. welche in welcher Reihenfolge verbaut sind.

Glaube ich zumindest...... :oops:
ich meine, das mal geschrieben zu haben :)
105 steht für den Hersteller HuF -- Hülsberg und Fürst GmbH & Co. KG, Velbert NRW (noch existent)
296 für die YMOS Metallwerke, Obertshausen (insolvent Anfang der Jahrtausendwende, die Gebäude könnten noch stehen)

Es gibt noch eine durchaus interessante Quelle für Rohlinge...
Geht mal auf die Homepage der August Börkey Nachf. GmbH -- www.boerkey.de
dort die Schlüsselsuche bedienen und z.B. Opel und Profil EE eingeben - dann kommt der richtige Rohling
einfach mal probieren...

Gruß Andreas

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 21.01.2024, 23:14
von diplocombi
dematerialisierer hat geschrieben: 20.01.2024, 21:55 Ich mag den Thread. Schon interessant, so ein Schlüsselrohling. :lol:
Robert scheint abgetaucht zu sein... :wink:

Re: Schlüsselrohling woher

Verfasst: 22.01.2024, 09:27
von the Brain
Hai Andreas,

interessanter Link. Die Suche ist Knorke. Habe mir zu den beim Rekord C verwendeten Schlüssel Profilen erstmal nen Bild abgespeichert.

EE sieht gut aus, bin aber unschlüssig obs nicht auch ne 8 sein kann. Aber dazu hilft halt nur irgendein Schloß zu ziehen. Kofferraum wäre mein Favorit. Zumindest finde ichs fummelig nen Türschloß rein zu fummeln ohne die Seitenverkleidung zu demontieren.