Bilux auf H4

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Unwesentlich bis gar nicht! Jedenfalls kommt es zu keiner Berührung mit der Abblend-Vorrichtung vom Reflektor.


Lehrbua
Beiträge: 621
Registriert: 19.11.2007, 22:16
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Lehrbua »

@mr. blingbling: h1? im golf3?

@opelfreund:
es kommt nicht auf die länge an :lol: , sondern auf den glühwendelabstand zum reflektor. sollte alles auf der osram hp beschrieben sein.
einfach mal nachkuggn, kostet nix.
1902
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Off-topic

Gab H1 Scheinwerfer und H4 Scheinwerfer für den 3er Golf....H1 hatten vermehrt die Modelle mit der "besseren" Austattung
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Beitrag von buckrodgers61 »

CCR hat geschrieben:
Allerdings ist das ganze so nicht zugelassen, stand auch extra der Hinweis beim Lampenkauf geschrieben...aber......... ;)

Grüße, Tarek
...solange man die Scheinwerfer einstellen kann, das Standlicht vorhanden ist wird sich wohl keine dran stören - hauptsache die Lichtausbeute stimmt....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

buckrodgers61 hat geschrieben:
CCR hat geschrieben:
Allerdings ist das ganze so nicht zugelassen, stand auch extra der Hinweis beim Lampenkauf geschrieben...aber......... ;)

Grüße, Tarek
...solange man die Scheinwerfer einstellen kann, das Standlicht vorhanden ist wird sich wohl keine dran stören - hauptsache die Lichtausbeute stimmt....
Deswegen auch die vielen vielen Punkte am Ende meines Satzes.............! ;)
Wollte es ja nur erwähnt haben! :D
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Beitrag von buckrodgers61 »

CCR hat geschrieben:
Deswegen auch die vielen vielen Punkte am Ende meines Satzes.............! ;)
Wollte es ja nur erwähnt haben! :D
DITO :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

CCR hat geschrieben:
Allerdings ist das ganze so nicht zugelassen, stand auch extra der Hinweis beim Lampenkauf geschrieben...aber......... ;)

Grüße, Tarek
Also ich bin mir sicher, daß die H4-Birnen auf Biluxsockel, die ich vom freundlichem Boschdienst habe auch zugelassen sind.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Pornös! 8)

Hab zwar im Web gesucht, bevor ich mir die H4 mit Biluxsockel bestellt habe, aber das BOSCH die anbietet hab ich nirgends gefunden. (Oder sind die Birnen trotz Boschdienst gar nicht von Bosch?)

PS: Hab mit Boschdiensten nur üble Erfahrungen gemacht...leider!
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

CCR hat geschrieben:Pornös! 8)

Hab zwar im Web gesucht, bevor ich mir die H4 mit Biluxsockel bestellt habe, aber das BOSCH die anbietet hab ich nirgends gefunden. (Oder sind die Birnen trotz Boschdienst gar nicht von Bosch?)

PS: Hab mit Boschdiensten nur üble Erfahrungen gemacht...leider!
Müßt ich mal zu hause nachgucken - ich meine die wären von Osram. Und Hüller & Brunn in Bonn hatte die. Ist aber auch schon wieder einige Jahre her - bisher noch keine durchgebrannt und dadurch noch immer ne reservebirne übrig.....
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Hey Tarek,

schau doch mal bspw. in der Bucht nach "Bilux H4". Aber vorsicht: Es gibt zwei veerschiedene Sockel. Ich meine, wir brauchen "P45t".
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Hallo!

@opelfreund: Das war jetzt ein Missverständnis, ich fahre schon seit nem Jahr die H4 mit Biluxsockenl. :) Ich meinte nur, dass es mir bis dato nicht bekannt wäre, dass Bosch oder Osram diese Kombination produziert! ;)

@Klingone:

Ja wäre super, wenn du mal schauen könntest, das würde mich interessieren! :)
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

CCR hat geschrieben:Hallo!

@opelfreund: Das war jetzt ein Missverständnis, ich fahre schon seit nem Jahr die H4 mit Biluxsockenl. :) Ich meinte nur, dass es mir bis dato nicht bekannt wäre, dass Bosch oder Osram diese Kombination produziert! ;)

@Klingone:

Ja wäre super, wenn du mal schauen könntest, das würde mich interessieren! :)
So -hab gestern mal nachgesehen:

Osram Bilux Haloroad P45t R37 64183 45/40 W - steht auf dem Karton.

Und um das Zulassungsthema im positiven Sinne zu klären: Steht noch "Zugelassen ECER37" mit druff - also alles in Butter :D
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Moin,

ich fahr H4 mit Bilux-Sockel seit 7oder8 Jahren am Motorrad und möchte nie wieder zurücktauschen. Soweit ich mich erinnern kann stand auf der Packung immer sowas wie "zugelassen im Bootsverkehr..."
Aber da ningelt auch kein TüV-Prüfer rum, denke ich.

vlG
Uli
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
CCR hat geschrieben:Hallo!

@opelfreund: Das war jetzt ein Missverständnis, ich fahre schon seit nem Jahr die H4 mit Biluxsockenl. :) Ich meinte nur, dass es mir bis dato nicht bekannt wäre, dass Bosch oder Osram diese Kombination produziert! ;)

@Klingone:

Ja wäre super, wenn du mal schauen könntest, das würde mich interessieren! :)
So -hab gestern mal nachgesehen:

Osram Bilux Haloroad P45t R37 64183 45/40 W - steht auf dem Karton.

Und um das Zulassungsthema im positiven Sinne zu klären: Steht noch "Zugelassen ECER37" mit druff - also alles in Butter :D
Ja sauber! Danke für die Info, wieder ein Stück schlauer! Dann werde ich mir auch mal die OSRAM ins Reserveregal legen! :)

Grüße, Tarek
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

CCR hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
CCR hat geschrieben:Hallo!

@opelfreund: Das war jetzt ein Missverständnis, ich fahre schon seit nem Jahr die H4 mit Biluxsockenl. :) Ich meinte nur, dass es mir bis dato nicht bekannt wäre, dass Bosch oder Osram diese Kombination produziert! ;)

@Klingone:

Ja wäre super, wenn du mal schauen könntest, das würde mich interessieren! :)
So -hab gestern mal nachgesehen:

Osram Bilux Haloroad P45t R37 64183 45/40 W - steht auf dem Karton.

Und um das Zulassungsthema im positiven Sinne zu klären: Steht noch "Zugelassen ECER37" mit druff - also alles in Butter :D
Ja sauber! Danke für die Info, wieder ein Stück schlauer! Dann werde ich mir auch mal die OSRAM ins Reserveregal legen! :)

Grüße, Tarek

...und die auf dem Karton propagiete 20% bessere Lichtausbeute konnt ich damals bei der Umrüstung für mich auch nur bestätigen :D

Klar - das Licht ist danach immer noch keine Weltmacht :lol: - aber schon deutlich besser :wink:
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Antworten