Seite 2 von 3

Verfasst: 18.01.2008, 17:00
von CCR
Gintonic hat geschrieben: @ Johnsy - Herzchen - wie willst Du das denn hinten kürzen ???
Das ist gar nicht sooooo schwer!!!

1. Dach abflexen
2. Rückbank ausbauen
3. Im gut sortierten Fachhandel folgendes Gerät besorgen:

Bild
By ccr07 at 2008-01-18

4. Vom Dach werfen und dabei aufs Bodenblech zielen
5. Ein Bier auf den Erfolg trinken :icon_beer_01
6. Rückbank wieder einbauen
7. FERTIG!!!

Verfasst: 18.01.2008, 18:05
von Kekimo
dadi hat geschrieben:Vielleicht sollten die schweren den langen mal helfen. Wenn baur-eta mal richtig auf den Sitz hüpft, ist der vielleicht auch tiefer :D
Stelle meine 100kg auch zur Verfügung, wird bestimmt ein toller Spaß :wink:

Verfasst: 18.01.2008, 18:40
von dematerialisierer
Was glaubt ihr eigentlich, wieviel man wiegt, wenn man knapp 2 m lang ist? Baut euch Mercedessitze ein und ihr sitzt endlich gescheit. Demnäxt gibts Bilder von der Inneneinrichtung... :icon_alt_01

Verfasst: 18.01.2008, 18:50
von dadi
Hm? Dein Como sieht aus wie eine Landkarte...

Verfasst: 18.01.2008, 18:51
von Der Redundant
dematerialisierer hat geschrieben:Was glaubt ihr eigentlich, wieviel man wiegt, wenn man knapp 2 m lang ist? Baut euch Mercedessitze ein und ihr sitzt endlich gescheit. Demnäxt gibts Bilder von der Inneneinrichtung... :icon_alt_01
Benz war ja schon immer für die "herausragende" Qualität seiner Sitzmöbel berühmt! Benz-Sitze sind sicher ein grandioser Fortschritt, gradezu ein Wunder an Sitzkomfort und Seitenhalt ... :floet :icon_totlach_01 :icon_hai_01

Verfasst: 18.01.2008, 20:02
von dematerialisierer
Erstens sind die Sitze bestimmt von Natur aus besser und bequemer als die Rekord-Campingmöbel, so richtig alte Schule, mit Sprungfedern und Rosshaar,
zweitens sind sie überarbeitet, auch die Polsterung,
drittens sitzt man etwas tiefer, was ja für große Leute ein Vorteil sein soll,
viertens geht die Verstellung geschmeidiger,
fünftens die Lehne wird automatisch beim Tür öffnen ent-, beim Tür schließen verriegelt,
sechstens ist das Leder echt,
siebtens eine Mittelarmlehne angebaut,
achtens kann man Kopfstützen einstecken, wenn man sowas mag.

Tja... :D

Verfasst: 18.01.2008, 23:13
von Gintonic
5. Ein Bier auf den Erfolg trinken
6. Rückbank wieder einbauen
7. FERTIG!!!
...den Teil bekomme ich immer hin !

Weiss noch jemand den Fred mit dem Schweizer der
Sitzschienen braten wollte ?

Apropos Schweizer - bekomme morgen Besuch
von "Häsli" - der holt die AHK vom Rekord C ab.

Cheers

Verfasst: 19.01.2008, 21:43
von doktor motor
die rutschen hinten doch auf diesen kunststofframpen, oder ist das nur beim 2 türer so?

gruß, stefan

know how !

Verfasst: 20.01.2008, 00:22
von Minal
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:hallo,
die geschichte mit dem schalthebel ist kein problem, du kannst ihn doch anders einstellen: gang raus (mittelstellung), im motorraum an der stirnwand kommt das schaltgestänge raus, da ist ne klemme mit einer m 8er schraube,diese schraube lösen und dann deinen ganghebel (im innenraum)vorsichtig um ca. 15-20° nach oben verdrehen, schraube wieder anziehen und du hast platz für deine beine.
bin 1,93 groß :mrgreen:
gruß uWe

bester beitrag den ich seit langem gelesen habe :D
:icon_daumen_01
gruss
Minal

Verfasst: 21.01.2008, 09:49
von Cord
Der Unterbau von meinen Sitzen beim 4TL ist genauso wie die vom 2TL.
Fehlt nur der Hebel zum entriegeln an der Seite.
Wenn man weiß wo die Haken sind kann man die Sitze zum Aussaugen oder Teile reinstsapeln nach vorne klappen.

Recaros find ich zu unbequem da die Sitzschale für meinen A...h zu schmal ist. Von daher sind Benzstühle garnicht mal so schlecht.
Seitenhalt gabs bei Opel nicht Serienmäßig also egal.

Den Sitz so 10cm nach hinten das wars eigenlich.

Gruß Cord

Verfasst: 21.01.2008, 10:15
von Der Redundant
Moin,

es gibt da verschiedene Sitzunterbau-Konstruktionen. Das ist Baujahr- und Ausstattungsabhängig. Die richtige Antwort ist also immer von der konkreten Innenausstattung abhängig.

Viele Grüße,
Thorsten

Erfahrungsbericht: Sitz ist jetzt noch weiter hinten!!!!!!!!

Verfasst: 16.02.2008, 23:10
von Johnsy
Cord hat recht, der Sitz war heute heraussen.
Rechts am Fahrersitz, also die Seite zum Beifahrer hat einen Haken, wo der Sitz in einer Metallschiene einrastet. Hier kann man auch den Sitz klappen. Links läuft er nur auf einer Plastikplatte.

An der Vorderseite des Sitzes läuft ein Metallgestellbogen (wo der Sitzflächenstoff/Leder festgemacht ist), nicht der der den Stuhl trägt (nicht der den ich erst kürzen wollte), den kann man an den Knickkanten abfräsen und gewinnt damit, so wie ich das gemacht habe zusammen mit meinem Pa, einen "Sitz-Mehr-Nach-Hinten-WEg" von 1,5 Zentimeter, sprich 1 Zahn (neu gebohrtes Loch) ist der Sitz jetzt weiter hinten.
Ich habe jetzt mehr Platz am Schalthebel, das Knie steht nicht so weit vorne und kann daran vorbei zum bremsen.
Den Sitz wie in meiner 1. Lösung gedacht niedriger zu machen hätte das Knie nicht weg gebracht, sondern nur den Hintern tiefer.

Der Schalthebel ist übrigens auch verdreht worden! Hat auch schon was gebracht zusätzlich!

Verfasst: 17.02.2008, 09:22
von Sebastian
wieso hast du Klappsitze in einer 4türigen Limo?

lg sebastian

Verfasst: 17.02.2008, 10:24
von Der Redundant
Sebastian hat geschrieben:wieso hast du Klappsitze in einer 4türigen Limo?

lg sebastian
Das war bei den ganz frühen Baujahren so – hatte vermutlich produktionstechnische Gründe ...

Verfasst: 17.02.2008, 10:32
von dematerialisierer
:shock: :lol:

Dem Inscheniör is nix zu schwör.